1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Deine beiden Beiträge kann ich nur zu 100% zustimmen. :winken:
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Imho hat man die Kameras nicht vorher bekommen?

    Sicherlich sind Prozente nicht alles, nur einige hier scheinen die angekündigte Prozentzahl nicht zu kennen.
    Dann sollte man das ZDF aber auch aus der Diskussion rauslassen, die verdienen imho sogar weniger...
    Die ARD muss definitiv noch arbeiten, aber da müssen auch die dritten in die Hufen kommen.

    Und naja, das Filme nachts versendet werden, ist ja nicht das problem der HD Sender...
     
  3. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hm, also daß das Boot nicht in nHD gezeigt wird, kann ich noch verstehen, sogar die von der Bildqualität
    wirklich hervorragende Superbit RC2 DVD Edition stammt von einem SD-Master.
    Viel mehr ärgert mich, daß laut ARD-Homepage der Ton wieder nur in Dolby Surround statt Dolby Digital ausgestrahlt werden soll!
    Nämlich der 5.1 Ton liegt ja im Gegensatz zum HD-Master definitiv vor, auf der Superbit-Variante sogar in dts.
    Naja, aufnehmen werd ichs aber trotzdem, allein schon um einen Vergleich zu ziehen zu meiner Superbit bei der Komprimierung ;)
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ne. Aber es ist genau wie mit den späten Kameras, Mini-Max oder Regierungssprechern als Senderchefs ein Teil des grundsätzlichen Problems.
    Mit dem was wir hier haben kannste keinen Blumentopf mehr gewinnen. Ein vielköpfiges, selbsternanntes Leitmedium, was sinnvollerweise mit einem Hirn denken soll, aber mindestens 15 zu viele davon hat, die alle mitreden und mitmachen. Das kann nicht aufgehen.
     
  5. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Weil man ja unbedingt 720p native Kameras braucht. :D
    Und man Sie ja nur für eigene Produktionen verwenden kann, bei Internationalen Produktionen braucht man dann wieder andere oder muss zusätzlich Mieten.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Internationale Produktionen sind aber auch recht selten...
    Vieles wird doch direkt vom Rechteinhaber produziert.

    Mal ehrlich, welche Produktion wird vom ÖRR produziert und dessen Bild internationel vermarktet? (international sind nicht die schweiz und österreich).
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Flags of our Fathers sollte in HD kommen, kam es aber letztendlich nicht, obwohl ich fand, dass es gut aussah.
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Sehe ich aus so!

    Hatte die ARD nicht mal geschrieben, dass das Erste HD 50% bis 70% natives HD senden soll (schon ab Februar 2010)?
    Davon abgesehen, wer so spät mit HDTV beginnt, könnte sich ruhig ein wenig beeilen. (Ich schaue oft die ÖRRs, kritisiere diese aber trotzdem.)
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Nein, sie schrieben im Jahresmittel...

    Außerdem wird das ZDF auch kritisiert.
    Andere die früher begonnen haben, sind aber nicht viel weiter. Mal von Ausnahmen wie die BBC abgesehen.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Späte Kameras? :confused:

    Der HD Ü-Wagen des ZDF (MP4) wurde doch bereits im Showcase eingesetzt.

    Quelle: broadcast-solutions gmbh

    Also ca. ein halbes Jahr vor dem Regelbetrieb.



    Die Entscheidung fiel Ende 2007:

    FKTG - Fernseh- und Kinotechnische Gesellschaft e.V. - Willkommen

    und die Auslieferung glaube ich 2008. (Link muss ich mal suchen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.