1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Für mich das Thema erledigt. Interessiert mich nicht mehr! Danke für das Gespräch!
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn man hier mal diskutieren könnte, ohne das jemand der mit Schubladendenken und überzogenen Erwartungen eingeschnappt wegrennt...

    Soll mir jetzt aber auch egal sein. Wenn ihr mehr erwartet habt, als der ÖRR seit Jahren aussagt, dann ist das euer Problem.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.325
    Zustimmungen:
    45.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Kann man wurde aber nicht und gibts übrigens bisher nicht als BluRay zu kaufen. Die ÖR konzentrieren sich bei HD-Ausstrahlungen auf jüngere Fernsehproduktionen. Wenngleich die auch oftmals besser aussehen könnten. Ein Film in 720p ist oftmals nun mal nicht optimal weil das in der Regel 1080er Abtastungen sind.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte.

    Manch einer erwartet wirklich zu viel. Und zu schnell.

    Wenn man sich aber anschaut, wie lange die gebraucht haben, um überhaupt in die Gänge zu kommen und welches Theater dann um den Start gemacht wurde. Gemessen daran ist das Ergebnis wirklich lausig. Dazu kommt dann noch der 720p-Fetisch, obwohl man sich damit technisch und qualitativ isoliert, das aber weiterhin theoretisch schönredet.
    Und einen ausgeprägten Qualitätsanspruch legen die auch nicht an den Tag. Ich muss nur - auch wenn es nicht um HD geht - an den Trauerrand der 60-Jahre-Nächte erinnern. Da liefen Filme von 100 min Länge mit Rand, obwohl man hier eine Formatumschaltung ohne Not durchführen konnte.

    Ich würde es mir auch nicht so einfach machen einfach zu sagen "hammse nunmal nich in HD." Der Anspruch an die Technik steigt. Momentan können wir mit Recht mehr HD erwarten. Ich verstehe auch nicht, warum arte den Mini-Max am Vorabend mit derart mieser Quali sendet. Hier erwarte ich zwar kein HD, aber aktuelles Sendematerial. Weil der Anspruch an die Technik steigt. Aber so: Ohne mich.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das ist schon richtig...

    Aber hier ging es ja auch um das "Boot" und da kann der ÖRR auch nicht zaubern...

    Und nur weil sie lange brauchten, bedeutet das aber leider nicht automatisch, dass das archiv randvoll ist.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Es ist unterm Strich nicht nur Das Boot, sonder das Boot steht für mich nur in der üblichen Kette des desinteressierten, dahingepfefferten Dahergesendes.
    Abr was bedeutet es, dass die lange brauchten und alles schönreden, aber dann doch nur Dienst nach Vorschrift machen. Wir müssen einfach viel kritischer sein, ohne es zu verteufeln. Zu sagen "Wird schon werden" ist zu billig. Nicht für das Geld.
    Ich kann mit Opern nichts anfangen, aber wenn eine Oper technisch hervorrangend in HD läuft, ist mir das 10mal lieber, als der Reflex-Griff ins Archiv mit Mittelmaß, aber routiniertem Sendeplatzgefülle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2010
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das Boot ist für mich nur ein Beispiel wie rückständig einige Filmverleiher sind...

    Das Boot nun als vorzeige Film daherzunehmen, wie wenig der ÖRR doch in HD sendet, ist sicherlich nicht das richtige.
    Naja für mich ist das schon mehr als Dienst nach Vorschrift.
    Ich bleib dabei, einige haben hier überzogene Erwartungen...

    Und die hätte man nicht, wenn man sich vorher mal durch die Planungen und Pressemitteilungen gelesen hätte.

    25 % beim ZDF sind nunmal nur 25 % und nicht 70 % wie es einige hier gerne hätten...


    Vor allem, der angebliche Vorzeige ÖRR namens ORF oder auch SF, zeigen auch nicht viel mehr. Die werden komischerweise in dem Punkt kaum bzw. nie kritisiert.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.713
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Muss man wohl hoffen, dass die Rechte an Anixe HD gehen, die können das. ;)
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Anixe verdient ja auch ihr Geld mit dem Abtasten ;).

    Außerdem tasten die auch nicht alles ab, sondern imho nur im Auftrag.

    Und das was die Rechteinhaber den Sendern zur Verfügung stehen, ist zum abtasten meistens eh nicht geeignet.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Die Prozente sind mir pupsegal. Dann die ergeben sich unterm Strich auch aus dem Buffet und Brisant. Dann lieber weniger Prozent und dafür aber Highlights, die den Namen verdienen. Es kann auch nicht sein, dass man - siehe Wetten dass - den Regelbetrieb nutzt, um mal mit Tests anzufangen.
    Dass die 16mm-TV-Filmchen grottig aussehen, ist seit den Showcases bekannt. Die Showcases, die man getreu dem Dienst nach Vorschrift, immer schön pünktlich wieder abgeschalten hat.
    Den kleinen verzeihe ich mehr, weil sie klein sind. Unsere Sender kassieren kräftig (vermeiden nach allen Regeln der Kunst fast jedes Sparen - siehe die Werbeverbotsdebatte) und reden sich dann aus ihrer Mittelmäßigkeit raus. Flags of our Fathers zwar in HD, aber um Mitternacht. Mal ehrlich: Wie kann man das schönreden, außer mit "ist eben so." Und die Kasse klingelt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.