1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SkyPlus nur mit Installateur und für 249 € (!?)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von mweb21, 5. Mai 2010.

  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: SkyPlus nur mit Installateur und für 249 € (!?)

    Bei Twintunern für Kabel reicht selbstverständlich ein Kabelanschluss aus. Du steckst eine Verbindung in die Dose und kannst beide Tuner nutzen. Bei Verschlüsselungen ist es jedoch bei den meisten Receivern so, dass bei Aufnahmen dann auf beiden Tunern nur die jeweilige Frequenz entschlüsselt wird.

    Beim PDR9700C und auch bei den Festplattenreceivern der Kabelanbieter reicht jedoch eine Karte aus, um beide Tuner gleichzeitig das jeweilige Pay Programm unabhängig von der Frequenz zu entschlüsseln.
     
  2. spectah

    spectah Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SkyPlus nur mit Installateur und für 249 € (!?)

    @k.faber1 und dergiss
    Vielen Dank. Mir war nicht klar, dass im LNB geschaltet wird. Deswegen kam mir das Ganze etwas fragwürdig vor.
     
  3. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: SkyPlus nur mit Installateur und für 249 € (!?)

    Also was ist jetzt hieran das Neue, außer dass man das Wörtchen Festplatten-HD-Receiver in den pompösen Produktnamen Sky+ getauscht hat?
     
  4. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: SkyPlus nur mit Installateur und für 249 € (!?)

    Mann muss ungewollt Leute ins Haus lassen - kannst quasi sagen, Sky hat den Anschlusstreffer gegen die GEZ erziehlt :D

    (wobei, bei denen kann man dazu sogar "nein" sagen - also steht es eigentlich schon 2:1 für Sky ;))
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2010
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: SkyPlus nur mit Installateur und für 249 € (!?)

    Vom Grundprinzip hast du Recht. Zunächst einmal ist ein Sky+ Receiver ein HDTV Receiver mit Doppeltuner und Festplatte.

    Zusätzlich aber ist es ein Hybridreceiver der auch IPTV unterstützt (Stichwort ist das in Kürze startende Sky "Anytime") und über einen Rückkanal verfügt.

    Durch den Rückkanal wird der wesentliche Untschied zum normalen Festplattenreceiver aktiviert, nämlich die speziell auf das Programm von Sky angepasste Software die Features ermöglicht, die mit normalen Festplattenreceivern so nicht möglich ist.

    So wird zum Beispiel zukünftig bei Eigenwerbung (zum Beispiel Filmtrailern) ein Signal mitgesendet, welches dem Sky+ Receiver ermöglicht den Trailer einer bestimmten Sendung zuzuordnen. Hier reicht dein ein Tastenklick während der Trailer läuft und der Receiver zeichnet die Sendung automatisch zum nächsten möglichen Termin auf. Nach der Aufnahme kontrolliert der Receiver diese automatisch. Ist bei der Aufnahme etwas schief gegangen wird der Nutzer informiert und automatisch die nächste Wiederholung der Sendung aufngenommen.

    Dabei sucht der Sky+ Receiver nicht einfach nach ähnlichen EPG Daten, sondern er bekommt zusätzlich Daten von Sky übermittelt, die die Sendung eindeutig identifizieren.

    Gleiches gilt bei Serien. Die Sky+ Box nimmt automatisch alle Folgen einer Serie auf und zwa nicht einfach nur nach Standardprogrammierung (bsp. Wochentlich Mittochs um 20:15 auf FOX 45 Minuten aufnehmen), sondern der Receiver nimmt im Beispiel ganz gezielt die Folgen von LOST auf, die der Nutzer noch nicht aufgenommen, bzw. gesehen hat und wählt immer den frühsten Aufzeichnungstermin.

    Gibt es Timerkonflikte (mehr parallele Aufnahmen als Tuner) werden automatisch Alternativen bzw. Wiederholungen gesucht und die Timer entsprechend umgestellt.

    Durch die direkte Abstimmung der Software an das Sky Programm ist Sky+ also wesentlich kompfortabler als ein normale Festplattenreceiver.

    Zudem wird zukünfitg auf Fernprogrammierung möglich sein, sowohl über die Webseite (der Merkzettel in der Programmübersicht greift dann direkt auf den heimischen Receiver zu und zeichnet auf) oder mittel iPhone/iPad App.
     
  6. Hannover1980

    Hannover1980 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2002
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SkyPlus nur mit Installateur und für 249 € (!?)

    Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Genau diese zusätzlichen Features werden seit geraumer Zeit bei der Telekom mit dem Entertain-Receiver angeboten. Sky muss da dringend nachziehen. Für meine Begriffe muss sich PayTV nicht nur durch Inhalte und Bildqualität sondern auch mit anderen Mehrwerten vom normalen Fernsehen absetzen. Nur mit solchen Features wird das auf Dauer gelingen.
     
  7. sotr

    sotr Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SkyPlus nur mit Installateur und für 249 € (!?)

    Hier nochmals schön erläutert:
    Sky+ und die technische Konkurrenz der Telekom

    sehe ich auch so.
    Denke Sullivan macht das ganz gut... Wir werden sehen was noch kommt...
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SkyPlus nur mit Installateur und für 249 € (!?)

    Das wird lustig den Deutschen zu erklären dass sie ein Netzwerkkabel vom Wohnzimmer zum Router legen müssen damit sie VOD genießen können :D Hier sieht man wieder dass Sky diese Geschichte maximal "mittelfristig" im Auge hat, sonst hätte man dem Teil gleich WLAN verpasst.

    Selbst der Anschluss ans Telefonnetz (für Multiroom) ist baulich bei sehr Vielen eine Herausforderung. Vielleicht hätte man den Sky-Leuten stecken sollen dass sehr sehr viele Deutsche ein DECT-Telefon haben über deren Basistationen man bestens ein Gerät im Wohnzimmer an die Landleitung bekommt...

    Beides, WLAN und/oder DECT wäre zur Not mit einem USB-Nachrüstsatz machbar, aber sowie ich das sehe gibts keinen USB-Anschluss? Man sieht also, man ist schon bei Einführung des Geräts hinterher, prinzipiell ist die Kiste, bis auf HD, also auf dem Stand der dbox 2 + Festplatte ;) Damit waren diese Dinge ja auch alle schon theoretisch machbar und geplant :D

    Dass man nun endlich einen Red/Green Button einführt ist auch keine wirkliche Neuerung, sowas hätte man mit gutem Willen auch schon zu dbox-Zeiten durchziehen können. Ein propritäres, geschlossenes System auf NDS-Middleware nun einführen bedeutet hingegen nun nur eins: Leute die Herr über ihre Aufnahmen sein wollen (Netzwerkzugriff, Kopieren, Verschieben, Schneiden usw) werden von den Neuerungen nix mitkriegen und daher auch keinen Anreiz haben zu investieren. Multiroom bastelt man sich also selbst (umsonst), Remoteaufnahmensteuerung gibts längst und für Pseudo-VOD kann man ja selbst lovefilm benutzen, von echten VOD-Diensten ganz zu schweigen.

    Sky Deutschland bewegt sich also langsam auf das Niveau von BSkyB herauf, das bedeutet natürlich einerseits Fortschritt, andererseits sieht man doch deutlich dass diese Lösung schon wieder hinterher ist. Dass das Ganze auf Kosten der "Freiheit" laufen wird ja eh klar, man setzt halt gnadenlos aufs firmeneigene NDS und Corporatedesign.

    Ich wage es zu bezweifeln dass man die hartnäckigen Sky-Kunden, also die die sich nicht vergraulen haben lassen in den letzten Jahren, die die sich selbst um ihre Technik gekümmert haben weil sie von Premiere im Stich gelassen wurden und die in der Zwischenzeit die Vorteile offener Schnittstellen usw zu schätzen gelernt haben, dass man die zum Umstieg bringen kann...aber es bleiben ja noch die vielen Neukunden die man anvisiert :cool:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.348
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: SkyPlus nur mit Installateur und für 249 € (!?)

    Bis auf den Preis finde ich es toll. Für bis zu 10 Euro monatlich hätte ich glatt zugegriffen. Aber so? Ich schwanke derzeit noch, mir entweder einen Satreceiver mit Festplatte, oder einen DVD-Recorder mit Festplatte zuzulegen. Da ich aber aktuell noch einen habe, der funktioniert und auch den T-Home Receiver noch habe, mit den Drittsendern, kann ich schon auch ohne diesen Comfort leben, auch wenn es noch so schön wär...:winken:

    Andererseits: es geht mir ja auch nur um den Comfort der Festplatte, VOD hat mich auch bei der Telekom nie interessiert.
     
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SkyPlus nur mit Installateur und für 249 € (!?)

    Wenn du schon endlich von deiner Analog-DVD-Brennerei wegwillst kauf dir ne Kiste bei der du die Inhalte dann auch digital exportieren kannst (sprich Festplatte, USB oder Netzwerk) ;) Du wirst ja nicht aufhören mit dem Sammeln von "Kulturgut" oder?