1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das ist aber auch ein bisschen Lobhudelei auf Sky. Ich hab mal von einem Bekannten Aufnahmen der kompletten Indy-Reihe von sky Cinema HD bekommen. Rumgepixelt haben die auch und zwar nicht zu wenig, vor Allem bei Teil 4 ging die Kompression doch deutlich in die Knie.
    Auch die HD+ Sender bieten nicht die allerbeste Qualität, wie man hier schon so oft gesehen hat. Fragt sich nur woran das liegt. Bei identischen Mastern ist es nämlich eigentlich immer der Fall, dass das ORF 720p Bild besser aussieht, als das 1080i der Privaten. Dabei sollte es eigentlich umgekehrt sein, immerhin liegen die Bänder in 1080i vor. Aber so unterirdisch, wie das in der AVF-Bild geschildert wird ist es nun auch wieder nicht, wenn die Bänder ein bisschen was hergeben und nicht so katstrophal aussehen wie bei der Open Matte-Fassung von "Eragon". Da sind die Öffis oftmals schlimmer. Wie haben die denn in dem Test abgeschnitten? Wenn man da von Grisseln und Pixeln schreibt ist das teilweise ja beinahe noch nett ausgedrückt, obwohl es sich in letzter Zeit merkbar gebessert hat.
     
  2. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    AVF Bild hat auch 720p gegen 1080i getestet und ist zu dem Fazit gekommen, dass die Unterschiede minimal sind, zugunsten 1080i

    Bei den Öffis sind die Qualitätsunterschiede tatsächlich gross.
    Aber wer behauptet 720p ist HD light, der liegt weit daneben.

    Viel wichtiger ist wohl das Ausgangsmaterial und die Komprimierung.
    Hier zeigt Sky was mit relativ niedrigen Datenrate alles möglich ist.
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Na ja, aber oft auch TOP Qualität, siehe Lost oder Vampire Diaries
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2010
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Da du kein HD+ hast musst du wohl zwangsläufig das "Fachblatt" mit "BILD" im Namen zitieren.. das ist bestimmt genau so seriös wie seine große Schwester :)

    Aber ich hab ja auch kein SKY, deswegen wage ich mich auch nicht an Vergleiche .. Aber eins ist sicher..HD+ hat bei einigen Sendungen TOP Qualität..Lost z.B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2010
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.703
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    sehe ich auch so, durch HD+ hatte ich in den letzten Monaten wieder einige Serienfolgen auf den Privaten geguckt, woran ich in den letzten Jahren komplett das Interesse verloren hatte.
    Selbst hochskalierte Serien wie z.b. Supernatural bei Pro7 oder Serien auf VOX sehen noch sehr gut aus.

    Bei Spielfilmen ist man vllt. nicht ganz so beeindruckt wenn man schon Blu-ray gewohnt ist.

    Problem ist aber die viele Werbung, ich würde mir einen HD-Mischkanal von Pro7SAT1Kabel1 wünschen, der dann auch extra als PayTV beworben wird u. nur Serien/Spielfilme bringt, mit jeweils höchstens einer Werbeunterbrechung.
     
  6. maggus128

    maggus128 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Werbeunterbrechungen zwischen 2 Sendungen!! Da gehören sie hin und nicht 4 oder 5 mal etwas unterbrechen. In Österreich ist das zum Beispiel gut gelöst. Dort darf man meines Wissens nur Werbung zwischen 2 Sendungen machen. Nicht einen Film/Serie/sonstiges unterbrechen. Werbeunterbrechungen nerven schon gewaltig aber gerade die Generation <20 in DE sind ja fast nichts anderes gewohnt und nehmen das schon als normal hin. Die Sender finanzieren sich zwar damit aber nervig sind die schon. Außer man nimmt die sowieso mit nem PVR auf und fängt eine halbe Stunde später an zu gucken;)! Dann nervt aber das spulen:D!
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Nö warum , du unterstützt halt die Gängelsender und ich warne davor, jedem das Seine, ich bin ja kein Prediger und weiß schon aus anderen Gelegenheiten das so etwas in diesem Land nicht funktioniert, mir geht es ja auch lediglich darum die Leute aufzuklären was HD+ bedeutet und wozu das im endeffekt führt :)


    Das früher mehr Leute HD bei Pro 7 geschaut hat sollte eigentlich logisch sein , daß konnte ja jeder HD Receiver empfangen und aktuell warten wir ja immer noch auf den 100.000 HD+ Kunden:winken:

    Mich würde es wundern wenn das bei den o.r. Sendern besser bewertet werden würde denn das ist eigentlich unmöglich.
    Werde aber am morgigen Tage zu AV Bild eh kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2010
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das was du als grieseln bezeichnest ist eventuell Filmkorn das durch die hohe Auflösung sichtbar wird.
    Da kann man einen Weichspüler drüber laufen lassen oder eben nicht.
    Es ist halt Geschmackssache.
    Ich habe lieber ein Grieseln und schärferes Bild als ein weichgespültes.

    Leider hat die Mehrheit lieber weichgespült so wie du und dadurch wird dann die Bildqualität bei BDs oftmals abgewertet ;)
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Wird 1080i produziert, wie eigentlich ALLE Großereignisse, die ö.r. Sender machen da wieder ihr runterskaliertes 720p draus ohne die interlaced Nachteile wegzubekommen und jedes 1920x1080er TV Gerät, allgemein als FULL HD bezeichnet, muß es dann wieder raufskalieren.
    Mit anderen Worten wieder Schwachsinn hoch 10 bei ARD und ZDF :(
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ist da aber auch nur bei den ÖR so...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.