1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Ich habe bislang leider keine Auskünfte darüber, ab wann man die Show-Events in nativem HD anbieten wird können. Auf der Internetseite von 'ProSieben HD' wird ja auch mit den Raab-Events geworben.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Macht doch nix, immerhin hochskaliert, ich schaue mir die analoge Aufzeichnung vom HDD Recorder an ;)


    Die hatten damals halt mehr Zuschauer, für die paar Leutchen bisher lohnt das einfach nicht !
    Werbung fürs Gängel-TV machen sie dadurch zwar nicht, aber man sieht ja an HD+ welche merkwürdige Vorstellungen solche Managementebenen haben.

    Dazu müßte man wissen ob USFO bei der ARD in runterskaliertem 1080i gelaufen ist, daß läßt sich bestimmt feststellen wenn jemand eine Aufzeichnng davon hat.

    Ist es runterskaliert stammen die Bilder von Pro 7 , wenn nicht hat Pro 7 das 720p raufskaliert, womit es dann allerdings aus eurer nativen HD Liste verschwinden müßte ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2010
  3. maggus128

    maggus128 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Wenn dann kommt höchstens natives 720p als Bemerkung dran;)! HD ist HD egal ob 720p oder 1080i;). Sonst wäre Das Erste HD ja gar kein HD Sender :D! Es ist halt irgendwie HD light oder so.

    Ich weiß es regen sich jetzt wieder viele auf, aber das ist meine Meinung und fertig;)! Ich merke da so gut wie keinen Unterschied. Das merkt man doch erst ab 50" aufwärts oder Beamer!
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Es geht doch um natives HD ?
    Ob Pro7 von 576 oder von 720 Zeilen hochskaliert spielt doch eigentlich keine Rolle, es bleibt hochskaliert und ist nicht nativ !
    Selbstverständlich ist es aber HD.
    Ich bezeichne ja auch nicht das HD der ö.r Sender als natives HD, mein TV muß es immer raufskalieren im Gegensatz zu sky oder HD+ wenn ich das emofangen könnte bzw. zulegen würde.

    Wohlgemerkt, euch geht es hier im Thread um NATIVES HD das von den HD+ Sendern gesendet wird und nicht um raufskaliertes HD.
    So verstehe ich jedenfalls diesen Thread, ihr dürft natürlich gerne eine eigen Meinung haben wie bei HD+ , aber trotzdem bestehe ich drauf das nur meine Auslegung des Topics die korrekte ist , solange mir nicht einer von euch das erklären kann und ich es einsehe, bin ja schließlich lernfähig :D
    Das entscheidende im Topic ist nativ, nicht HD ;)
     
  5. maggus128

    maggus128 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Deswegen würde ja auch eine Bemerkung drankommen, dass es sich um 720p Ausgangsmaterial handelt oder skaliert von 720p oder sonst irgendeine Formulierung. Sehe ich ja auch so, dass das vermerkt werden muss. Aber rausschmeißen muss man das deswegen nicht. Weil 720p meiner Meinung nach halt genauso HD ist wie 1080i;)! Wenn das einmal passiert ist es ja auch kein Problem. Wenn die das dauerhaft machen würden dann wäre es Zeit für eine Beschwerdemail und der Frage warum sie denn überhaupt in 1080i senden. Was ich mich bei Sendern wie VOX HD sowieso frage, die hätten auch bei SD bleiben können :D!
     
  6. maggus128

    maggus128 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Dann ändern wir es um in "Echte HD Inhalte der HD+ Sender" damit hier nicht mehr an nativ rumgemeckert wird:D:D!
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    @»»-MiB-«« Du kennst doch den Thread... Hast du schon vergessen, dass sich in den ersten Seiten darauf geeinigt wurde, dass das "nativ" sich nicht auf die Ausstrahlung bezieht, sondern quasi auf das Quellmaterial? Native Sendungen zu erkennen, ist völlig unmöglich. Kritik schön und gut, aber solangsam wird hier jeder Furz kritisiert..
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das wäre eine Lösung :)
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Wo kritisiere ich denn was ?
    Wenn, dann das HD Light der ö.r. Sender.

    Also ich erkenne natives Material deutlich und einwandfrei, jedenfalls den einen Tag den ich sky sehen surfte.
    Bei ARD und ZDF ist das schwerer, aber da gibt es , wie schon oft erwähnt ja nur 720p und die SD Sender haben hervorrragende Bildqualität im Kabel.
    Das sieht bei den Privatsendern ( rund 1/3 der Datenrate anders aus bei SD ).

    Das es dir recht schwer fällt glaube ich gerne, du hattest ja "nur" einen HD-Ready TV wenn ich mich da richtig erinnere ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2010
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Die Feeds von "Unser Star für Oslo", die auch die ARD verwendet hat, waren in 1080i und das Bild beim Ersten war unter aller Kanone. Ich hab damals schon irgendwo einen Screenshot hochgeladen, aber hier gerne nochmal:

    [​IMG]

    Uploaded with ImageShack.us

    Von ProSieben HD hab ich leider keinen Screenshot, aber da war das Bild um Welten besser. Allein wenn man sich den Schriftzug unten links anschaut bekommt man beim Ersten das kalte Grausen.
    Aber um mal zu den Zuschauerzahlen zurückzukommen: ProSieben HD hat mit Sicherheit jetzt wesentlich mehr Zuschauer als vor 2 Jahren. Ich will den Erfolg von HD+ nicht schönreden, aber ich kenn 4 Leute, die was Technik betrifft sonst überhaupt nicht auf dem aktuellsten Stand sind, aber die haben sich HD+ zugelegt. Da die allerdings nichts aufnehmen, sondern einfach nur Fern sehen wollen haben sie von den Gängelungen noch nix mitbekommen. Und ich werd sicher nicht die einzigen 4 Leute in Deutschland kennen, die sich solche Geräte gekauft haben. Beim ersten HD-Anlauf waren es nur Technikfreaks, die da schon zuschauen konnten. Mittlerweile kommen auch die weniger begeisterten auf die Idee sich HD-Receiver zu kaufen und die meisten wollen eben wenn schon dann die höchstmögliche Anzahl an HD-Kanälen haben. Ich werd für diese Aussage jetzt wahrscheinlich von MiB wieder zerfetzt, aber es ist nun mal so, dass nicht jeder weiß was er da eigentlich kauft. Ich selber würde mir wie ich schon so oft gesagt hab nie im Leben so eine Krücke hier aufstellen. Der Aufschrei wird Ende des Jahres oder eher im Frühling 2011 sicher kommen, wenn die ganzen jetzt aktiven Karten dann ablaufen. Aber bis dahin wird sich sicher noch der ein oder andere Zuschauer so eine Kiste ins Wohnzimmer geholt haben, ohne die geringste Ahnung zu haben was da auf ihn zukommt. Aber was die Anzahl an Zuschauern betrifft hat man das was 2005 - 2008 da war sicher schon deutlich überholt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.