1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von dg2kcb, 18. Dezember 2008.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Danke für die Blumen, was willst du trinken?
     
  2. blade0007

    blade0007 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax 5400 Z,D Box 2.Dreambox 8000 S S T ,Eidsion Vantage DVBT
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Hallo erstmal Danke das ich als Hebamme mitwirken konnte:love:...nach langer Pause hab ich wieder mal Zeit zu lesen..viel zu lesen...wollte eigentlich fragen
    welcher Shop die gebogenen Schienen jetzt eigentlich vertreibt (außer Dipol meine ich)
    da mich schon so viele Leute gefragt haben aus meinen Umfeld ob ich nicht wieder welche anfertigen könnte .

    da ich bis heute von A.S.Sat B2b Onlineshop keine Antwort bekommen habe frag ich mal im Forum .

    mfg blade 0007
     
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Ich hatte meine Hausaufgaben bereits im alten Jahr gemacht. Allerdings war man der Meinung, dass meine Montageanleitung über zwei DIN A4 Seiten "für ein Stück Alu" viel zu detailliert sei.
    Ich hatte in diesem Jahr noch keinen Kontakt, werde aber mal bei AS-Sat nachfragen bei welchem Shop die Schiene zu beziehen ist.
     
  4. Tekzen

    Tekzen Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    schon mal mit Eutelsat W3 und Astra 19 Grad versucht?
     
  5. blade0007

    blade0007 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax 5400 Z,D Box 2.Dreambox 8000 S S T ,Eidsion Vantage DVBT
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Hab am wochenende paar Halterungen gemacht,da keim Shop auffindbar ist ....hab ich mal 25 St. gefräßt

    Nach Dipol`s Maßen;) Die Abmessungen betragen: 308/329 x 40 mm x 6 mm, Innenradius 593mm, Aussenradius 361mm,Kreisbogensegmet 30,4

    Materialstärke ist 6 mm so kann mann die orginalen Imbusschrauben verwenden.
    http://s3.directupload.net/images/100329/rc28mket.jpg

    @gino29
    sollte kein problem sein



    sollte jemand interesse haben einfach per PN melden



    Grüße aus Bayern
    blade0007
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    So lange man die Schiene wie nicht schräg stellt und Systemgüte verschenkt, kann man bei den 8 mm Materialstärke der ersten Prototypen die Inbusschrauben auch noch bei geringer Schräglage problemlos versenken. Wer aber die Brennpunkte auch elevationsgerecht optimieren und damit die Systemgüte + Schlechtwetter-Reserve voll ausschöpfen will, muss die Schiene u. U. bis zu 7° schräg stellen können. Dafür sind die Originalschrauben zu kurz, der Kopf längerer Inbusschrauben steht bei einer Materialstärke von 6 mm störend über und mit zunehmender Schienenschräglage wird auch bis zu 2 mm Spiel innerhalb der Versenkbohrung gebraucht.
    Das Foto zeigt Schienen mit zylindrischen Bohrungen bei denen Inbusschrauben die Schräglage stark einschränken.

    Um stärkere Schräglagen zu ermöglichen, waren andere Lochformen und Schrauben erforderlich, zumal die ASSAT-Schienen aus 5 mm Standardmaterial gefertigt wurden und damit noch einen Millimeter schlanker als dei Original-Adapterplatten sind. Die Bohrungen wurden daher bis auf etwa 4,5 mm Tiefe linsenförmig ausgeführt und der zylindrische Rest um das erforderliche Spiel vergrößert. Durch diese Konstruktion wurde erreicht, dass die Schiene in allen Winkeln satt sitzt und nicht wackelt.

    ASSAT legt der Schiene auch gleich zwei passende längere Edelstahl-Linsenschrauben bei, lediglich Unterlagscheiben oder eine Stellmutter müssen selbst besorgt werden.

    Wie ich mich auf der ANGA-Cable überzeugen konnte, hat ASSAT mein Schienen-"Baby" nun endlich offiziell geboren und in den Vertrieb genommen. Gewerbliche Abnehmer können die Schiene ab sofort zum Fachhändler-Preis direkt bei ASSAT bestellen.

    Eine Liste der Shops die das Produkt für Endverbraucher anbieten werden, reiche ich in den nächsten Tagen nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2010
  7. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    [​IMG]
    Ähm, Stop! Da muss ich jetzt kurz einhaken, das obere Bild entstammt nicht meiner Kamera und ist nicht von mir

    Das hier ist meine frisch Montierte (mit den Kegelsenkungen und den LSenkkopfschrauben):
    [​IMG]


    gino29
    EutelsatW3A auf 7°E? Nö, aber du siehst anhand meiner Kombination, dass es funktionieren sollte

    Der EutelsatW3A ist mit einer EIRP von 48-52dbW (Europe Beam A, B, C) angegeben, was einer Schüsselgrösse von 50-60cm Durchmesser entspricht, wenn man den LNB in den Fokus setzt

    Nimmst du jetzt nicht den 19,2°E in die Mitte, sondern den 13°E (theoretisch), richtest aber exakt so die CAS aus, dann sitzen EutelsatW3A 7°E und Astra 19,2° quasi fast gleich weit vom Fokus (nämlich 6°) entfernt

    Wenn ich jetzt vergleiche, dass ich den EB auf 9° ganz aussen auf der Schiene, gute 8° aus dem Fokus, ganz passabel empfange, sollte das bei dir mit 7° und 19,2° ebenso funktionieren, die ja dann beide auch noch näher am Fokus der Antenne wären

    Guten Empfang ;)
     
  8. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Ich habe diese Konstruktion für mich entwickelt, funktioniert auch wunderbar. Die 6kant Buchse in der Mitte wird am LNB Arm angeschweißt.[​IMG]

    Man kann die LNB's auch belibig verschieben, hoch / runter usw.
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Danke für den Hinweis, ich musste meinen nächtlichen Eintrag auch noch anderweitig redigieren.

    Mal sehen wie KATHREIN auf die Produkteinführung der ASSAT-Schiene reagiert, die Tage der defokussierenden Adapterplatte variabel von ESC dürften jedenfalls gezählt sein.

    EDIT: Die Spekulationen, dass KATHREIN zu dieser ANGA auch der CAS 90 die überfällige Elevationswippe der CAS 80 spendiert, haben sich leider nicht bestätigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2010
  10. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kathrein CAS90 mit 19,2/13 /9 ost Grad Möglich

    Die Beliebigkeit dieser Konstruktion geht mir beim Kippwinkel der Stangen und insbesondere der LNB entschieden zu weit. Eine praxistaugliche LNB-Halterung muss auch einen LNB-Wechsel zulassen, ohne dass die Ausrichtung auf den tiefsten Punkt der Apertur verloren geht.

    Das mit dem Schweißgerät solltest du nochmal überlegen. Das hat nicht jeder in der Besenkammer und es zerstört außerdem die Grundierung + Pulver-Lackierung.