1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete


    Watt?
    Den A8 kannst Du mir gerne sponsorn.:eek:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Ja gut sicher nicht mehr. Ich habe hier aber mit UKW per Zimmerantenne halbwegs noch etwas empfang, mit DAB überhaupt nichts!
    Der Codec hat damit nur wenig zu tun. Entscheidend ist die Fehlerkorrektur und dann noch die Sendeleistung, die ja nicht so hoch ist wie bei UKW.


    Aber was nutzt ein toller Empfang von DAB wenn
    1. keine Musiksender am Start sind
    2. es keine brauchbaren Radios dafür gibt
    3. und das ganze nur unnötige kostet
     
  3. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Na gut, was hast Du für ein Radio und was fährst Du, falls die Frage erlaubt ist.
    Hängt alles mit dem Zusammenspiel, Radio<->Antenne<->Auto zusammen.

    Im Bergischen Land habe ich selbst mit einem Kenwood PS-Radio, nach Becker die besten Tuner, erhöhtes Rauschen, trotz aktiver Antenne.

    Und deswegen MUSS sich jetzt etwas tun - 2015 ist nicht mehr lange, betrachtet man die Entwicklungsgeschwindigkeit in Deutschland bis jetzt...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Im Auto? Keine Ahnung. War eingebaut.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Da wird sich noch weniger tun wie bei DVB-T da gibts hier auch gerademal 2 Muxe und weitere sind nicht vorgesehen weils keine Anbieter gibt die da senden wollen.
    Bei DAB wird das mit Sicherheit nicht besser sein.

    Wenn da jetzt sagen wir 20 Sender mit einer besseren Tonqualität wie per UKW empfangbar wären und dann noch weitere dazukommen sehe das sicher anders aus, so bleibt DAB aber unverkäuflich.
     
  6. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    In Deutschland ist DAB bisher ein Flop, weil das Sendernetz völlig unzureichend war - Inhouse-Empfang war meist nur unter Schwierigkeiten möglich.

    Anderswo in Europa (z.B. Großbritannien) feiert DAB schon seit langem große Erfolge.

    Wenn Deutschland DAB endgültig streichen würde, wären wir mittelfristig eine analoge Insel in Europa...

    cu

    trueQ
     
  7. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Wenn ich im Auto unterwegs bin, ist spätestens 10km nach Verlassen der Stadt beim Empfang vom Deutschlandfunk (genauso DeutschlandradioKultur) Endstation. Da bleibt dann nur noch die Langwelle/Mittelwelle.

    Sprich: nichts mit Bombenempfang.

    cu

    trueQ
     
  8. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
  9. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete


    Das so bei mir Radio Sender sunshine live 5 KM,kein Emfangen sunshine live
     
  10. TheSoundman

    TheSoundman Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein UAS584/CAS60
    Technisat HD8-S
    Technisat MF4-S Plus (Zweitgerät)
    METZ Spectral 72
    SONY STR-DB1080QS mit Canton LE-Serie 07 (5.1) und AS50
    AW: Kaum Bewerber für regionale DAB-Pakete

    Die Technik existiert doch, HE-AAC heißt das Zauberwort. MUSICAM (MP2) und 320kBits, 48kHz (ÖR-Standard für die UKW-Zulieferer der Sendemasten) ist mit HE-AAC und netto 160kBits vergleichbar. Und zwar von 20Hz bis 20kHz. Und nicht wie UKW bei einer Kernbandbreite 40Hz bis 15kHz, evtl. 30Hz bis 15kHz

    MUSCIAM netto 160kBits = HE-AAC 80kBits.

    Wo ist da die Qualität schlecht?

    Und HE-AAC v2 liefert dann noch bei extrem niedriger Bitrate um die 48kBits gute Qualität, aber keinen Top-Klang. Gut geeignet für Sprachprogramme.

    Bei der mangelnden Anzahl der Sender gebe ich Dir aber Recht. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2010