1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Argamon, 3. Mai 2010.

  1. donfaustino

    donfaustino Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Das ging vorher mit dem Alphacrypt Light genauso gut, sogar besser!!

    Wenn du auf den Zug (TV schauen ohne Zusatzbox) jetzt erst aufspringst.... sorry...
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Was man nicht außer acht lassen darf ist das die Privaten in SD sicherlich schnell auf den Gängelzug aufspringen werden und die Restriktionen nutzen werden, daß ist schließlich ihr erklärtes Ziel was die RTL Chefin oft genug kommuniziert hat.
    Es bleibt also nur eine Möglichkeit ihr und den anderen Privatsendern klarzumachen das sie damit keinen Erfolg haben wird, der komplette Verzicht auf die Privaten in HD.:winken:


    Ich kann auch 20 % Lohnerhöhng fordern, was ich kriege steht aber auf einem anderen Blatt ;)
    Sollen sie fordern was sie wollen, niemand ist gezwungen darauf einzugehen.
    Das man nur die privaten in HD wohl nicht aufnehmen kann mag sein, also wozu braucht man sie dann ?
    Dann reicht ja die Privaten in HD denn in Echtzeit sind die Privaten ja nicht mehr zu ertragen ;)
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Richtig, Fernsehen ist nicht umsonst, daß bezahlst du schon an der Supermarktkasse !:winken:
    Im Kabel hat man noch die Kabelgebühren zu zahlen und dann wollen die nochmal Geld für die Sender in digitaler Qualität und eventuell noch mehr wenn man sie in HD haben will.
    Verlangen dürfen sie das gerne, von mir kriegen sie es aber nicht.

    Der Jugendschutz ist OK, da meckert keiner. er muß sich aus meiner Sicht aber abschalten lassen wo er nicht notwendig ist, nämlich wenn im Haushalt gar keine Minderjährigen leben wie bei mir beispielsweise.

    Bei den Privaten sind aber keine Sender vorgesperrt ;)
     
  4. DigiPal1

    DigiPal1 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Also im Handbuch steht nur CAM Interface.
    Ich habe jetzt mal eine Anfrage an Sony gesendet in der ich direkt frage ob das ding ein CI+ Gerät ist, ich werds ja dann sehen...
     
  5. Rellat

    Rellat Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland


    Ich habe bestimmt seit 25 Jahren Kabelfernsehen und habe mich schon mit der DBox 1 herumgeschlagen.
    Alphacrypt Light nutze ich auch für meinen PVR-Receiver.
    Es ist meiner Meinung nach aber sinnlos sich ewig darüber aufzuregen und sich damit zu beschäftigen wie man irgendwelche Maßnahmen der Netzbetreiber umgehen kann.
    Ich schaue die privaten Sender so gut wie nie weil die Qualität der Filme und Sendungen meinem Geschmack nicht entsprechen. Des Weiteren sind die Sendungen mit Werbung unterbrochen.
    Ich brauche eigentlich gar kein Modul da ich zu 90% sowieso nur die ÖR-Sender anschaue. Da es aber manchmal vorkommt, dass ein Familienmitglied was auf den Privaten anschauen will habe ich ein Alphacrypt im Einsatz und eben nun das CI+ weil es sich zum Standard entwickeln wird. Ich habe halt mehrere Ferseher und PVR im Haushalt.
    Es macht für mich keinen Sinn mich darüber aufzuregen ob das nun eine Gängelung ist oder nicht. Was soll's, ich will nur manchmal auf den Privaten was anschauen und mir ist das wurscht wie das im technisch umgesetzt wird.
    Mir ist auch wurscht wie diese Unternehmen ihr Geld verdienen. Ob das Hinz und Kunz anders macht kann mir egal sein. Ich habe in meiner Bude nur die Möglichkeit über KD Fersehen digital zu empfangen und wenn die das halt nun über ein besonderes Modul machen dann nehm ich halt das.
    Es kostet mit Karte genausoviel wie ein Alpha mit Karte, diese Lösung war sogar noch 10€ teurer wenn ich alles zusammenzähle.
    Jetzt gibt es halt die CI+ also kann ich meinen Ferseher mit dieser Lösung bestücken und habe dann auch keine Probs mit KD.
    Die Alphalösung brauch ich noch für meinen PVR Receiver. Damit kann ich zwar die Privaten nur in SD-Qualität aufnehmen aber das genügt mir da ich die Privaten höchstens 2-3 mal im Jahr anschaue bzw. aufnehme.
    Ich sehe das Ganze einfach nicht soo problematisch.
    Gruß
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Mit dem AC- Modul kannst du jetzt aber nicht mehr schauen, da du ja ein CI+ Modul georderst hast und damit läuft die Karte logischerweise nicht mehr im AC- Modul.
    Es sei denn Du orderst eben ein zweites Abo.
     
  7. Rellat

    Rellat Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Das CI+ Modul nehme ich nur für den Fernseher mit CI+ Schnittstelle.
    Das Alpha-Modul kommt in den Kathrein HD-PVR der hat CI ohne + und dann geht der auch.

    Es ist schon alles ein wenig kompliziert geworden aber es nützt nix sich darüber aufzuregen. Die werden das so oder so durchboxen. Die einzige Möglichkeit ist, dass man kein HD+ Abo abschließt um die Privaten Sender auf HD zu empfangen. Dann gehen die Zuschauerzahlen nach unten und dementsprechend die Werbeeinnahmen. Um wieder Zuschauer zu bekommen müssen sie die Sperren rausholen und das Aufnehmen wieder ermöglichen. Sollten aber genug Kunden HD-Verträge abschließen dann wird es eher noch schlimmer.
    Das hat aber alles nix damit zu tun ob man als KD Kunde, mit neuem Fernseher der schon eine CI+ Schnittstelle hat, sich eine CI+ Modul kauft. Deshalb brauche ich noch lange kein Abo über privaten HD-Sender abzuschließen.
    Die neuen Fernseher habe halt leider fast nur noch CI+ Schächte wenn man einen mit Internet, LAN uns weiter haben will. Da gibt es kaum Geräte ohne CI+ und wenn dann würde ich den auch nicht mehr kaufen. Wer weiß was da in Zukunft noch kommt und irgendwann steht man vielleicht mit einem Ferseher mit CI Schnittstelle im Regen??
    Gruß
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    ja.
    Macht also zwei verschiedene Karten, da die NDS Karte nun mal nicht im AC- Modul läuft.
    Ist das denn so schwer zu verstehen?!
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland

    Hi Hi da ist einer CI+ auf den Leim gegangen. Wie Corcon schon richtig schrieb. Um auf den anderen TV Geräten nun die privaten Sender zu schauen benötigt der User nun eine Zweite Karte bzw ein zweites Abo.
    Die Smartcards die es zum CI + Modul gibt laufen nur in diesem, nirgends anders. Das macht sich gut, wen man mehrere TV Geräte hat.
     
  10. Rellat

    Rellat Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CI+ Modul ab 3.5.10 bei Kabel Deutschland


    Die zweite Karte ist kostenlos und liegt dem CI+ Modul bei man muss es nur bei der Bestellung ankreuzen. Man braucht kein zweites ABO.
    Die alte Karte kann man behalten falls man diese noch benötigt da man 3 Karten pro Haushalt frei hat.
    Gruß