1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Sender? Wer kommt?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von maShine, 11. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jens2506

    Jens2506 Guest

    Anzeige
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    *OT*

    Naja wenn die die so dringend brauchen dann sollten die bei UM auch mal die HD sender anbieten. Da warten sicherlich auch nicht gerade wenige Kunden die darauf warten und Sky dann buchen würden :winken:

    Wie gesagt sehr schade das es diese Exklusivität gibt. Sky hat mit Abstand die besten HD Sender in der Tasche. Achso ich glaube weiterhin nicht daran das T-Home noch mehr Rechte kaufen wird. Es sei denn die würden Ihre Angebote in den DVB-C Netz und per DVB-S ausstrahlen. In Zukunft wird man sicherlich nicht bei Entertain exklusiv schauen können.... Zumindest nicht was DFB Pokal, CL, EL angeht! Never!

    Man muss sich nix vormachen. Die Telekom hatte mit der Bundesliga nur Glück und es war Ihr Vorteil das die IPTV Rechte extra ausgeschreiben waren.... Ob das bei der CL, EL, usw. auch so ist? Denke ich weniger.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2010
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    Das liegt aber wie man hört eher an UM und nicht an Sky. Aber das ist ne andere Baustelle.

    Sicher hat SKy (noch) die besten HD Sender. Nur leider kostet dieser HD Genuss 50 Euro pro Monat. Und wie man sieht, ist das zu teuer um die Kundenzahl zu steigern. Also muss der Preis runter. Und man muss versuchen an mehr mögliche Kundenhaushalte zu kommen. Und das geht z.B. bei T-Home. Im Kabel oder über Sat ist für Sky nicht mehr viel zu holen mit dem aktuellen Angebot. Man ist hier seit Jahren vertreten und schafft es nicht. Also ist man entweder zu teuer für das was man bietet oder zu schlecht für den Preis den man aufruft. Aber egal was es ist, man sollte alles versuchen um an alle möglichen Kunden zu kommen. Und bei T-Home warten sicherlichlich 100000-200000 potenzielle Skykunden. Diese sollte man dringend einfangen bevor die Telekom ernst macht und diese Kunden gar kein Interesse mehr an Sky haben.

    Wenn du mit Glück argumentierst, kann man auch sagen das Sky Glück hat überhaupt noch am Leben zu sein. Eine Bürgschaft zu bekommen, noch dazu von einer Bank die zu 70% in Staatsbesitz ist aufgrund miserabler Investments, ist auch nicht das gelbe vom Ei worauf man bei Sky stolz sein muss. Und ein Onkel Rupert wird auch mal krank und gibt den Vorsitz an seinen Nachfolger weiter. Dieser hat mit Deutschland aber kein Hühnchen mehr zu rupfen wie der Papa. Dieser wird, alleine schon durch den Druck der Aktionäre, auf die nackten Zahlen schauen müssen. Wenn Sky bis dahin nicht profitabel ist, wird der Laden verkauft oder dicht gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2010
  3. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    Trotzdem denke ich nicht das die Telekom sich die Rechte gesichert hätte wenn sie diese nicht aus der Portokasse hätten zahlen können.....

    Da würde sich das Blatt schnell wenden und gefragt werden warum kein Geld mehr in den Netzausbau gesteckt wird sondern in TV Rechte..... Gerade wenn es um wirklich nicht wenige Millionen bei der CL, EL, usw. geht... Und gerade deshalb wird es in Zukunft auch keine neuen Rechte bei der Telekom geben....

    Aber jetzt schweifen wir wieder ab.... Es geht um HD Sender bei T-Home.... Wie gesagt ich gönne uns allen den aboluten HD Genuss. Für euch bei T-Home und für uns bei UM! Immerhin habe ich ja jetzt schon 5 HD Sender ;) (Wer hätte bei UM damit gerechnet das überhaupt mal neue kommen? ;)*hehe) Es kann nur aufwärts gehen! Der Kunde ist letztendlich immer der Dumme....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2010
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    quelle: Deutsche Telekom: Digitale Pressemappen



    Liebe Sky Jünger und Telekom NICHT Möger, seht doch endlich einmal ein, das die Telekom auf einem Sehr Sehr guten Weg ist und mit diesen beiden Aussagen, gerade die von Herrn Obermann, zeigt sich deutlich, das dieses eine Kampfansage an sky gewesen ist und die Telekom zu 1000% hinter dem Produkt entertain steht.

    Hier wird noch sehr viel passieren im Content, Rechte Einkauf und Senderausbau....
     
  5. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    Wie gesagt ich bleib dabei: Es wird nie Sportrechte EKLUSIV bei Entertain geben. Das gilt für die Buli und auch DFB-Pokal....

    Ich hasse die Telekom nicht. Nur mit dem derzeitigen netz können die nicht jeden Bundesbürger erreichen. Das geht nur mit SAT. Von daher hat SAT weiterhin die beste Zukunft. Nur was viele nicht kapieren das in Deutschland noch viele auf dem Land wohnen und nicht gerade in Großstädte die NIEMALS die Möglichkeit haben Entertain zu schauen.... Genauso wie viele nicht kapieren das man sich nicht ma eben ne SAT anlage aufbauen kann....

    Die 5 Millionen Kunden sind realistisch. Immerhin bietet T-Home ja das ganze mit TV als BonBon im Paket an wo sich preislich nix mehr ändert. Wenn man danach geht hat UM auch viel mehr Kunden im TV Bereich. Das ist es auch nur eine Zugabe wenn man Internet und Telefon bucht!

    UND LETZTENDLICH ist es mir schei... egal welches Unternehmen hier besser oder schlechter ist! Ich möchte einfach nur das alle das gleiche bekommen und hier kein Kunde benachteiligt wird. D.h. im JEDEN Netz überall das gleiche an TV programm bzw. Sendern. Mir ist es als Kunden schei.. egal welche Firma sich hier nicht mehr mag oder was sich im Hintergrund abspielt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2010
  6. Jobe

    Jobe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2001
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    Widerspruch?!

    vieleicht ist es theoretisch möglich jeden bundesbürger zu erreichen. aber guck dir mal die großstädte an. ich z.b. kann es nicht.

    Ich bin auch der Meinung, das T einen guten Weg geht. Ich bin nun seit 1 1/2 jahren entertain kunde und bleibe dabei. dort ist 100% mehr passiert als bei Kabel Deutschland 8 Jahre davor. (Dort war es schon aufregend, wenn RTL 2 plötzlich auf einem anderen Sendeplatz lag)
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    HSDPA+ und LTE stehen bereit und damit KANN auch die Telekom, entertain auf dem Land anbieten.

    Natürlich wird es den DFB-Pokal, El, CL, F1 usw. NICHT Exklusiv bei der Telekom geben aber es wird nicht MEHR Sportrechte EKLUSIV bei sky geben

    Zumal, die Fußball WM, kannste dir auch via TMD auf deinem Smartphone anschauen, da die Telekom Deutschland GmbH sich hier die Rechte geholt hat und diese nun via MobileTV verwerten kann...ich glaube das Abo soll zur WM 4,95 € kosten.
     
  8. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    Okay, theoretisch ist SAT überall möglich ;) Also ein Widerspruch von mir ;)
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    Da wäre ich mir an deiner Stelle nicht so sicher. Die Telekom ist für jeden ein verlässlicher Parnter da sie finanziell bombenstark sind. Da müsste eine DFL, UEFA oder sonstwer keine Angst haben an ihre Zahlungen zu kommen. Dazu kommt das die Telekom Premiumsponsor von Bayern München ist und sogar 10% an der Bayern München AG hält. Auch gibt es immer öfter bei Gewinnspielen Tickets für Heimspiele des HSV oder Wolfsburg. Auch hier, besondern im Stadion des HSV sieht man vermehrt Telekomwerbung. Vielleicht steigt die Telekom auch beim HSV groß ein und will sein Engagement vergrössern. Man scheint bei der Telekom seit dem Ausstieg beim Radsport großes Interesse und einen großen Gefallen am Produkt Profifussball zu haben. Ich kann mir sehr gut vorstellen das die Telekom bei der nächsten Bieterrunde mindestens wieder auf die IPTV Rechte bieten wird. Wenn es soweit ist dürfte man bis dahin ca. 3 Mio IPTV Kunden haben und Sky hinter sich gelassen haben. Natürlich werden die Rechte dann teurer, aber für die Telekom wäre der Preis das kleinste Problem. Ich halte es auch für möglich das man bei der CL und EL mitbieten wird.

    Und vielleicht bekommt die Telekom sogar Lust und bietet auf alle Rechte. Sat, Kabel, Internet, Mobil und IPTV. Internet, Mobil und IPTV kann man selbst an den Kunden verkaufen. Für Sat verkauft man die Rechte in Sublizenz an einen oder mehrere interessierte Parnter. z.B. Sky, Arena, Astra, ESPN usw. Bei Kabel macht man das gleiche. Mögliche Partner könnte sein: Sky, KabelDeutschland, KabelBW, Unitymedia, Primacom, Kabelkiosk usw. Ich halte dieses Szenario durchaus für möglich. Erstens braucht man mehr als die Hälfter der Rechte eh selbst (Internet, Mobil und IPTV). Zweitens hätte man es dann selbst in der Hand welche anderen Anbieter die Buli zeigen und in welchem Umfang und kann sie Konkurrenz so indirekt steuern. Der DFL wird es nur Recht sein. Geld kommt sicher. Die Telekom muss sich nur verpflichten die Sat- und Kabelrechte weiterzugeben und nicht drauf sitzen zu bleiben. Aber hier kann sich die Telekom eben an die wenden, mit denen sie am liebsten zusammenarbeiten wollen und wo der Preis stimmt. Wenn Sky sich jetzt weiter stur stellt und mit Sand wirft, kannn es gut sein das die Telekom Sky übergeht und die Rechte an alle anderen weitergibt, nur eben an ihren direkten PayTV Kunkurrenten Sky nicht. Und dann will ich mal sehen wie die Abozahlen drastisch bei Sky wegbrechen. Vorallem haben bis dahin viele KNB´s und die Telekom ihr VOD Angebot weiter ausgebaut und können mir Sky sicher locker mithalten.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.619
    Zustimmungen:
    4.202
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Neue HD Sender? Wer kommt?

    Wo hast Du das denn her?
    Soweit ich weiss, kostet HD immer noch mindestens 26,90.
    Sprich 16,90 für Sky Welt plus HD gleich 26,90.

    Ausserdem haben sie ein Promoangebot derzeit bis September,
    so das sich das monatlich, je nachdem was Du haben willst,
    im Schnitt nochmals um ca. 8 Euro reduziert.

    Wie auch immer. Ich bin folgender Meinung. Obwohl kein Fussballfan.

    Wir haben Geizistgeil-Mentalität. Für Luxusgüter ist der deutsche Michel aber durchaus bereit, mehr Geld auszugeben.

    Irgendwelche Experten haben ausgerechnet, das mindestens 30 Euro Schnitt nötig sind, das sich die teure Buli refinanzieren lässt. Die Zwangskoppelung an Welt klappt auch in anderen Ländern, und die sorgen erstens mit für die Querfinanzierung, und zweitens erhalten sie 2,5 Mio. Abogelder. Ohne dies wäre der ein oder andere Drittsender weg vom Fenster.

    Wer Fussball Pay-TV will, der will alles und wird schliesslich und endlich über Buli-Only unzufrieden sein. Oder er ist mit dem Free-TV einverstanden und holt gar kein Pay-TV. Pay-TV für Arme wird sich auf Dauer nicht durchsetzen, und das ist T-Home. Selbst als Veranstalter auftreten darf T-Home nicht. Und Sky exklusiv bleibt Sky exklusiv, es sei denn sie einigen sich. Die Einigung wird möglicherweise auch kommen, bloss wann steht in den Sternen.

    Und über HD+ brauchen wir uns nicht unterhalten. Die Telekom will möglichst wenig Gängelung für den Kunden, ist ja auch OK.

    Wenn also keine neuen HD-Sender aufschalten, die nicht Sky exklusiv sind,
    hat die Telekom nix zum einspeisen. So einfach ist das.

    Wird noch blöder, wenn ab August nochmals 4 HD Sender Sky exklusiv dazustossen.

    Bereits jetzt hat man mit Sat und Sky, wenn man will, 7 plus 5 HD-Kanäle.
    Wozu noch zu sagen ist, das Sport HD quasi mehr ist als 1 Sender.

    Ab August werden es 11 HD plus 5 Free HD über 19,2 Grad ost sein.

    Und wenn sich die T mit Sky bis dahin nicht geeinigt hat, hat die T immer noch nur 5. :D

    Ich habe auch nicht gesagt, das ich die T nicht mag.
    Im Gegenteil.

    Sie sind nur überbürokratisch und stur wie ein Panzer, und das ist schlecht.
    Für den Kunden meine ich. Ob es für das Unternehmen gut oder schlecht ist,
    interessiert mich als Kunden weniger. Da muss ich Jens recht geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.