1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mensei, 25. April 2010.

  1. Zappered

    Zappered Guest

    Anzeige
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Also die NPD schließe ich mal aus, das sind doch die letzten Gestrigen !!!

    Da tendiere ich eher zu der Pro NRW Partei, oder zu den Linken !!
    Auf jeden Fall müssen die normalen Parteien abgewatscht werden !!!:D
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Heute um 22.00 Uhr im WDR: Gier und Größenwahn - Wie die Politik bei der Banken-Rettung über den Tisch gezogen wurde.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Habt Ihr nur 2 Parteien zur Auswahl?

    Extreme Parteien wie die NPD gehen schon mal gar nicht, und wenn man den Politikern einen Denkzettel verpassen will, dann geht auch keine der Regierungsparteien (CDU/CSU, FDP, SPD, Grüne). Aber wie wäre es mit der Piratenpartei oder einer anderen harmlosen Partei?
     
  4. Zappered

    Zappered Guest

    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Na gut, wenn es nach mir gehen würde, wären die Soldaten auch schon wieder hier.

    Warum sollen unsere Soldaten weiter die imperialistischen Ziele der Amerikaner unterstützen. Das geht es doch sowieso nur um eins: Um das geliebte Öl.
    Deswegen ist der Iran auch in kürze dran, das wird aber leider weitreichende internationale Probleme mit sich bringen. Der Irak wurde damals auch nur angegriffen, da die USA dort chemische und biologische Waffen vermuteten. Wo waren die ??? Nirgends. Genauso wird man im Iran auch keine Atomwaffen finden.
    Um Terrorismus-Bekämpfung ging es in Afghanistan noch nie. Peter Scholl Latour hat mal in einem TV Bericht gesagt, das es dort erst zum Frieden kommen wird, wenn man sich mit allen Stammesfürsten an einen Tisch setzt.

    Fazit: Die Gelder kann man sich gut sparen, wie die Unterstützung für Griechenland. Den Verfall der Euro Zone kann keiner aufhalten.

    Unsere Kommunen oder Länder haben genug finanzielle Probleme, die das Geld gut gebrauchen könnten.:winken:http://www.mmnews.de/wirtschaft/5462-piigs-brauchen-2-billionen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Mai 2010
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.234
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Überweise deine nutzlosen und wertlosen Euros bitte auf folgendes Konto: KtNr.: 1234567 BLZ: 47114711 :winken:
     
  6. AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Hat der Herr Sinn auch erklärt, wohin das Geld fließt?

    Steuergelder, die für Zinszahlungen ausgegeben werden (Neuverschuldung), sieht der Steuerzahler prinzipiell nicht wieder. Logisch und systembedingt.

    Von daher kann es schon mal gar keine umfassenden Steuersenkungen geben. Wer an solche glaubt... :)
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Wieso um alles in der Welt sollten "wir" das Geld auch wiedersehen? Am Ende haben die Staaten die Geldhoheit und die Banken müssen sich den Staaten schon allein deswegen unterordnen. Wenn ein Staat also sagt, ich bin Pleite und ihr könnt mich am Allerwertesten sieht zuerst einmal die Bank das Geld nicht wieder. Glaubt denn tatsächlich irgendjemand, die Banken sehen ihr Geld je wieder? Jede Volkswirtschaft kann bis zu einem gewissen Zeitpunkt so weitermachen wie bisher, dann kommt es zum Kollaps. Früher waren an diesem Punkt immer irgendwelche Kriege fällig. Heute, bzw. irgendwann in der Zukunft, werden viele Leute viel virtuelles Geld verlieren. Es ist nicht die Frage ob dieser Zeitpunkt kommt, sondern höchstens wann. In diesem Sinne ist es doch kindisch, sich über diese paar Mrd. aufzuregen. Es geht den meisten doch nur darum, möglichst lange in dieser irrealen Wohlstandsblase zu leben und diejenigen, die sich am meisten gerade über diese Blase echauffieren, wollen diese Blase am liebsten für alle Ewigkeit festschreiben, obwohl sie zumindest ahnen, dass das unmöglich ist.

    Es geht nicht um Griechenland, um die PIGS im Allgemeinen und sogar noch nicht einmal um Deutschland. Es geht den Leuten am Ende doch nur um den eigenen Allerwertesten.
     
  8. AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    In einem vernünftigem Wirtschaftssystem wäre die Chance ziemlich groß, das Geld wiederzusehen. Wenn es nämlich fließt und als Gegenwert realer Dienst- und Sachleistungen dient.
    Aber schon allein ein Zinsystem schließt das aus.

    Griechenland, was bedeutet schon Griechenland? Testgelände, Debütant ... :)
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Hat aber ja irgendwie nicht funktioniert.

    Deswegen brauchen wir ja auch ständiges Wachstum. Ohne Zinssystem wäre auch niemand mehr gewillt, ein Risiko einzugehen. Was dann auch bedeuten würde, keine Möglichkeit selbst ohne ererbtes Kapital aufzusteigen. Zinsen sind immer auch eine Belohnung für das Risiko, dass Geld in fremde Hände zu geben.
     
  10. AW: Zahlen wir für Griechenlands Pleite?

    Wie auch, gab es ja noch nie.

    Funktioniert nur nicht. Simple Mathematik. Exponentielles Wachstum ist wirtschaftlich gar nicht möglich.
    Was heißt "aufsteigen"?
    Zinsen sind leistungslose Einkommen, "Risiko" schafft keine Werte.:)