1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fox Channel Germany

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Chris, 11. März 2008.

  1. aiwar

    aiwar Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Bildformat 16:9 bei 4:3-Serien

    Ja, wenn die Meinung die er hat auf falschem Hintergrundwissen besteht.

    Filme und Serien sollten so ausgestrahlt werden, dass keinerlei Bildverlust entsteht. Ganz einfach. Was der Zuschauer damit macht, ist ihm überlassen.
     
  2. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Bildformat 16:9 bei 4:3-Serien

    Siehe einen Beitrag über dir. Die kam heute gegen 5 Uhr wiederum in der Wiederholung. Weiterhin seltsam, warum es nur bei der letzten Episode gemacht worden war.

    Müssten sie aber.
    Kurz mal auf 4:3 Pan&Scan an der Dreambox umgestellt und dann ein paar Mal auf die Zoom-Taste des Samsungs gedrückt. Fertig. Dann fehlen zwar Bildinhalte, aber das ist dir ja egal. Das Bild wäre dann jedenfalls korrekt (und unverzerrt) dargestellt.

    Dann schau' dir das "FOX"-Bild bei solchen 4:3-Sendungen (ist ja eigentlich eine Ausstrahlung in 16:9 Pillarbox) mal auf 4:3-Geräten an. Da hast du dann nämlich - je nach Receivereinstellung - Ränder oben und unten und links und rechts...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2010
  3. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Bildformat 16:9 bei 4:3-Serien

    EDIT: Sorry, Doppelposting *bitte löschen*.
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bildformat 16:9 bei 4:3-Serien

    Sehe ich genauso, der Sender soll es für alle ordentlich ausstrahlen und wer damit nicht leben kann, soll zoomen.

    whitman, der einen Fernseher hat, der gut zoomen kann, aber keinen verloren Bildinhalt wieder erfindet
     
  5. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildformat 16:9 bei 4:3-Serien

    Das kannst du durch einen einfach Druck auf die entsprechende Taste deiner Fernbedienung doch selbst machen, dafür muß der Sender keine kastrierten Bilder senden.

    ICH möchte jedenfalls nicht vom Sender vorgeschrieben bekommen nur noch abgeschnittene Köpfe, an denen sich gerade noch sichtbare sprechende Lippen bewegen, sehen zu müssen. (Viel Spaß mit "The Practice".)

    Außerdem gibt es noch eine ganz einfach Lösung für dich: Schau dir nur noch Sendungen an, die auch tatsächlich in 16:9 produziert wurden. Wenn du ein Problem mit 4:3 hast kannst du das ganz alleine selbst für dich lösen.

    Es ist schon sehr erstaunlich wie intollerant Leute werden, die 30 und mehr Jahre lang mit ganz normalen Kisten problemlos Ferngesehen haben, wenn der neue LCD im Wohnzimmer steht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2010
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Fox Channel Germany

    Wie man ernsthaft ein 4:3 Bild in die Breite zerrt, nur damit es keine "unschönen Balken links und rechts" gibt werde ich nie verstehen...:rolleyes:
     
  7. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Fox Channel Germany

    Geht mir auch so. Hat man so ja den Nachteil unschöner breitgezogener Bildinhalte...

    Aber nunja. Man muss ja zum Glück nicht die Neigungen aller nachvollziehen können.
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Fox Channel Germany

    @jo234 und BlueKO

    Es funktioniert einfach nicht. Habe es jetzt bei der Simon&Simon-Folge, die gerade läuft probiert. Eine Umstellung auf den "4:3: Pan&Scan" und ein herumspielen an den Zoomoptionen des Samsung hat nichts gebracht. Ich kann das Bild zwar in der Höhe, nicht aber in der Breite strecken.

    Unter Umständen liegt es daran, dass bei meinem Samsung die Option "Automatisch Breit" grau unterlegt, also deaktiviert und nicht anwählbar ist.

    @BlueKO
    ich bin nicht intolerant. Jeder sollte die Bildeinstellungen so wählen können, wie er es für richtig hält. Dazu gehört auch, dass ich die schwarzen Ränder links und rechts irgendwie wegbekommen, das Bild also in der Breite aufzoomen kann.
    Vielleicht gefällt mir das ja gar nicht und ich switche dann (aufgrund der Verzerrungen) wieder zurück in den Modus mit Rändern links und rechts. Aber wenigstens sehen möchte ich es einmal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2010
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fox Channel Germany

    Charlies drei Engel laufen ab Juni übrigens auf EinsFestival. Das wäre vielleicht eine Alternative.
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Fox Channel Germany

    Das wäre dann aber richtig (ist bei meinem Samsung genau so). In die Breite sollte der Receiver durch die "4:3 Pan & Scan"-Funktion das Bild bewegen...
    Sprich: der Receiver bringt es in die Breite (durch ein Umstellen der Bildfunktionen im Receivermenü) und das TV-Gerät zoomt dann (durch manuelles Umschalten auf die gewünschte - glaube, bei Samsung-Geräten ist es die zweite - Zoom-Stufe "den Rest" auf.

    Nein, das ist bei Verbindungen über HDMI normal.