1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satanlage richtig erden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von sellerY, 31. Dezember 2008.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Satanlage richtig erden

    Aber diese Mail kam doch von Astra schon am:

    Do 25.02.2010 15:46

    Und dann jetzt erst da mal reingeschaut, schäm dich ! :love:

    P.S. naja, ich habe sie zwar gespeichert, aber auch erst mal ganz kurz reingeschaut
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Und, schon die Fehler ausgegraben? Wenn das mal hoffentlich nicht mein allererster Sat.-Guru bei HIRSCHMANN, damals noch in Esslingen, zusammen gebraut hat.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satanlage richtig erden

    Hallo Dipol,

    informiere mich doch bitte, ich bin kein Händler, und mit ASTRA habe ich nichts zu tun (HD Plus :eek:).
    Ich will auch noch was dazu lernen, hat das Magazin Satv**ion eigentlich auch schon einen Leserbrief mit Korrekturen erhalten?
    :winken:
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Satanlage richtig erden

    Das ist beim vorliegenden Anlass wohl auch besser so!
    Das wollte ich auch. Aber ich schließe nicht aus, dass ein paar Darstellungen die Laufzeit meines Herzschrittmachers verkürzt haben. Das muss du dir nicht auch noch antun.

    Lass mal die Jungs mit Portalzugang noch ein bisschen Rätseln, die Auflösung folgt in Kürze.
    Na Logo, unmittelbar nach der Lektüre zwei E-Mails nicht nur wegen der falsch deklarierten Schutzzone, sondern auch mit einer Auflistung des in einem Heft angesammelten Unsinns. Und einen Kommentar zum auch dort hyperpositiven Test der HUMAX-Antenne mit dem superschlanken Reflektorblech und Multifeedschienen, die man bei 14° und sogar 24° Orbitabstand in der Elevation nicht variieren kann, konnte ich mir auch nicht verkneifen.

    Das war dann wohl etwas zu viel, denn im neuen Heft war keine Berichtigung!

    Dass sie meine Mails als Leserbrief abdrucken, hatte ich bei dem Sammelsurium auch nicht erwartet. Bis heute habe ich noch nicht mal eine Antwort erhalten, was nicht unbedingt vorhersehbar war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2010
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Antennenanlage richtig erden

    Danke für deine Infos, Dipol :)

    Hier noch ein Link von "globalsky" zu Antenne erden / Blitzschutz:
    http://www.kathrein.de/de/sat/tinfos/download/antenne_erden_blitzschutz.pdf (mit guten Skizzen)
    Das mit den Antennenkabeln ist mir neu, Antennenkabel sind eigentlich keine Erdungsleiter, die haben bei einer geerdeten Antenne über den PA nur eine galvanische Verbindung zum Antennenmast, (da besteht die Frage, ob das "Verbot" irgendwo in einer VDE-Richlinie steht ?), vielleicht ist das aber auch nur eine gute Empfehlung.

    Gruß
    Discone
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Antennenanlage richtig erden

    Ich lach mich platt, gerade haben wir es noch von den Fehlern im Trainingstool des ASTRA-Händlerportals!

    Diesen Link gibt es, seit ich KATHREIN darauf aufmerksam gemacht habe, dass auch in der Bedienungsanleitung der neuen CAS 80 die EN 60728-11 bezüglich der Nutzung des häuslichen Sanitärnetze falsch dargestellt ist. Die durften angeblich noch für Erdung und Potenzialausgleich mit genutzt werden.

    Womit wir schon mal vorweg einen Fehler des ASTRA Trainingstool erwähnen können, auch dort ist das noch eine angeblich erlaubte Alternative.

    Wenn sogar ASTRA und KATHREIN im Normendschungel nicht mehr durchblicken und längst überholte Normenstände publizieren, wie soll dann damit noch ein Elektroinstallateur klar kommen? Das wurde doch schon mit der dritten Änderung der alten EN 50083-1 verboten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2010
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Antennenanlage richtig erden

    Deinen Kommentar verstehe ich jetzt nicht?
    Gruß
    Discone
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Antennenanlage richtig erden

    Kein Wunder, du kennst ja auch nicht die Version vor dem 07.12.2009. Im gelben Feld wurde die berichtigte Neufassung hervorgehoben. Hier der Originaltext der Montageanleitung für die CAS 80 auf Seite 8 von http://www.kathrein.de/de/sat/produkte/doc/9363635.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2010
  9. mbuzina

    mbuzina Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Satanlage richtig erden

    Sehe ich das richtig in diesem Thread, Erdung der Antenne über die Wasserleitung (welche geprüft sauber geerdet ist) ist nicht erlaubt laut Norm?
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Satanlage richtig erden

    Siehst du richtig !

    Was ist den wenn mal ein z.B. Wasserrohrbruch ist und der Handwerker das mit einem Plastikrohr "flickt" ? Dieses Stück wäre dann nicht mehr leitend und die so hergestellt "Erdung" nicht mehr gegeben.