1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky legt Bankbürgschaft vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2010.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Sky legt Bankbürgschaft vor

    Ich weiss nicht, wo Du einen Osgmario siehst. Mein Nick ist Kimigino.
    Und es ging darum, das Du geschrieben hast, die Dokus mit den Assis, die sich zum Deppen machen, wären unterhaltsamer als die bei Discovery.
    Darauf wir- das das alles gestellt ist von bezahlten Schauspielern, die Assis spielen, mitsamt der Story. Das nennt man gescriptete Doku.
    Und das machen sie bei RTL Sat1 und Pro7 schon seit Jahren...
    Die kosten zwar wenig Geld, aber sie kosten Geld, und das erhalten die Castingagenturen und die Schauspieler. RTL und Co zahle ich ja an der Supermarktkasse über den Einkauf mit. Ob ich es nun gucke oder nicht.
    Das hat nix mit der GEZ zu tun.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky legt Bankbürgschaft vor

    Da finde ich die Verarsche von alledem allesamt unterhaltsamer.
    Aber bevor ich mir das angucken "müsste", müsste man mich erst fesseln oder knebeln, sonst würde ich schreiend wegrennen... :LOL:
    http://www.youtube.com/watch?v=nWSkUzfJDDE&feature=related
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky legt Bankbürgschaft vor

    Schön das das mit der Bankbürgschaft geklappt hat. Zurück zum Thema.:)
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky legt Bankbürgschaft vor

    Ja. Von den 2,47 Millionen Abonnenten hat nur ein gewisser Teil ein Abo zu Standardkonditionen. Ich kann aber nicht einschätzen, ob der Anteil der Standard-Abonnenten relativ hoch oder eher niedrig gemessen an der Gesamtabonnentenzahl ist. Dafür verzerrt das Forum hier viel zu stak, weil sich ja hier vor allem technikaffine Menschen treffen, die sich über Sky auch im Netz informieren. Abonnenten, die im netz nicht recherchieren, werden wohl ihr Abo eher zu gleichen Konditionen weiter laufen lassen. Ich weiß auch nicht, wieviele Abonnenten ihr Abo wirklich über Jahre weiter laufen lassen und wie viele gecheckt haben, dass man mit einer Kündigung nahezu immer besser fährt.
    Fakt ist, dass heute - zumindest bei den Bestandskunden - niemand zu Standardkonditionen seinen Vertrag verlängern muss.

    Die billigen Premiere-Abo wurden (und werden auch heute noch) von Sky rigoros gekündigt. Man scheint aber gemerkt zu haben, dass sich die Kunden eben nicht in die deutlich teurere Sky-Struktur pressen lassen. Viele sind anscheinend nicht betreit, zu den Sky-Konditionen abzuschließen. Daher hat Sky in den letzten Wochen vermehrt alte Premiere-Abos zu gleichen Konditionen wieder verlängert (im besonderen auch bereits von Sky gekündigte Abos). Wie gesagt, schau die Einfach mal die letzten 100-200 Beiträge des Rückhol- und Sky-hat-gekündigt-Threads an und prüfe selber nach, wie viele ihre 5er-Kombi für 19,99 € oder 24,99 € verlängert bekommen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2010
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky legt Bankbürgschaft vor

    dann verstehe ich nicht warum du so gegen sky ablederst...
    wenn das programm doch so schlecht ist, dann kündige doch einfach deinen vertrag.
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky legt Bankbürgschaft vor

    das, was ich zu House schrieb, habe ich auf den Beitrag #90 in diesem Thread bezogen, der von osgmario stammt.
    Ich habe das jetzt oben etwas besser kenntlich gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2010
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky legt Bankbürgschaft vor

    Kimigino, ich hatte schon weiter oben geschrieben, das "scripted reality" eine Form der Unterhaltung ist, die es früher so nicht gab. Die ersten Ausgaben von "We are Family" oder "Mitten im Leben" waren wirkliche Reality-Dokus, wo noch nichts gestellt wurde. Erst als RTL & Co. gemerkt haben, dass die nicht so viel Quote bringen, schwenkte man auf gescriptetes Material um. Ähnlich war das auch bei "Zwei bei Kallwass" oder Barara Salesch. Kannst du dich vielleicht noch erinnern, wie vor ca, einem Jahr - vielleicht auch schon etwas länger her - am Nachmittag um 14 und um 15 Uhr jeweils eine Ausgabe von "Mitten im Leben" lief? Da war die erste ungescripted und die zweite mit Schauspielern. Natürlich muss man auch berücksichtigen, dass bereits früher schon von den Redakteuren versucht wurde, Konflikte in den gezeigten Familien heraufzubeschwören.

    Wie gesagt, mein House-Post bezog sich auf den Beitrag von osgmario und den von ihm angesprochenen "anderen Quellen" über die man bspw. House sehen könnte. Diese Quellen sind entweder illegal (Streams, seri*njunkies etc.) oder kosten Geld (DVDs). Eine Ausstrahlung bei RTL kostet den Bürger kein Geld - zumindest nicht unmittelbar. Und das die Bürger für RTL an der Supermarktkasse zahlen, weil die Firmen ihre Werbekosten auf den Produktpreis draufschlagen, haben doch die meisten eh nicht im Blickfeld.
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky legt Bankbürgschaft vor

    also ich bin mal zufrieden mit sky, sonst hätte ich längst gekündigt.

    und was die bürgschaftslage von sky angeht, hab ich mir mal die n8 doch aus langeweile und informationsneugier den geschäftsbericht in einigen teilen angeschaut. zwar etwas viel zahlen dort, aber nach so manchen gesichtspunkten und prognosen wird sky durchaus ein erfolg werden. dafür sprechen die zahlen für sich. wenn es sich jeder dreht wie er will, trotz fakten, ok. nur bringt das wettern sky auch keine schlechteren zahlen und kippt es in die insolvenz. und die banken haben - dank newscorp einen starken partner von sky, der wohl vertrauenvoll genug ist offenbar - wohl genug vertrauen in sky, dass sie sky einen kredit gewähren. und die geschäftszahlen, prognosen und billanzen mögen unterm strich rot sein, aber eine positive entwicklung ist durchaus zu erkennen in sämtlichen bereichen. andernfalls wäre sky sicher nicht kreditwürdig - oder sehe ich das falsch? nur zahlen kann man eben nicht verleugnen - auch wenn man mal eine 6 zu einer 9 drehen könnte. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2010
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky legt Bankbürgschaft vor

    Warum sollte ich? Ich finde den Preis, den ich für das Gebotene bezahle, durchaus in Ordnung (32,90 €). Ich sehe auch nicht, wo ich gegen das Programm von Sky "abgeledert" hätte. Ich habe angemerkt, dass sich Millionen von Deutschen PayTV entweder nicht leisten können (weil sie kein Geld dafür übrig haben und/oder sie ihre Prioritäten anders setzen) oder leisten wollen (weil es andere Alternativen gibt oder sie mit dem Programm im FreeTV zufrieden sind). Ebenso habe ich lediglich eingeworfen, dass es auch bei den Privaten durchaus Formate gibt, die man sich anschauen kann und habe als Beispiel Dr. House angeführt, den man im Programm von Sky nicht findet, während du formuliert hast, dass es sich bei den Privaten lediglich um Verblödungsfernsehen handelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2010
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.153
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sky legt Bankbürgschaft vor

    Premium PayTV konnte sich in Deutschland noch nie richtig etablieren.
    Liegt es an den Fernsehgewohnheiten,am Angebot freien Contents oder an der nicht vorwerfbaren
    Geiz ist Geil Einstellung der Deutsch-denn Geld hat die unverwerfbare Eigenschaft nur einmal ausgegeben werden können.

    Das jemand der mehr Zeit hat den ganzen Tag,zb. ein Arbeitsloser die Programme besser nutzen kann
    und somit auch etwas vom grauen Alltag abgelenkt wird ist nachvollziehbar,das diesbezüglich Prioritäten gesetzt werden.

    Nun es herscht Marktwirtschaft-und wenn Sky nicht in die Puschen kommt,heißt es in letzter Hinsicht Insolvenz bzw.
    Einstellen derartiger PAYTV Angebote. Denn es ist Nachvollziehbar das ein Unternehmer keine Lust hat ständig Geld in
    ein Loch ohne Boden hereinzubuttern-auch der unsymp. Opa aus Australien nicht .

    Es wird sich zeigen was die Zukunft bringt.