1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Intendant: "Junges Publikum ist größte Baustelle"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2010.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.547
    Zustimmungen:
    7.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDF-Intendant: "Junges Publikum ist größte Baustelle"

    Nee, gestern war "RocknRolla" auf Sky.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF-Intendant: "Junges Publikum ist größte Baustelle"

    Typischer ÖR Fan hier. ;)
    Sky als Hauptprogramm, da reichen natürlich eine Hand voll ÖR Sendungen als Ergänzung, da kann man die vielen Soaps, Schunkel-, Koch- und Zoosendungen leicht umschiffen. ;)
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ZDF-Intendant: "Junges Publikum ist größte Baustelle"

    ...und den konzentrierten Schwachsinn der Free-Privaten auch.

    Schlecht natürlich für die RTL/P7S1-Fans hier, die dann auf dem Schulhof (oder Proll-Kollegenkreis) nicht mehr um Superstars und US-Serienmist mitreden können und "uncool" sind... :)
     
  4. io3on

    io3on Guest

    AW: ZDF-Intendant: "Junges Publikum ist größte Baustelle"

    Na na na! Immer noch besser als irgendwelche billig produzierten (und oft schlecht kopierten) 'Unterhaltungsserien' aus Deutschland.

    Hochwertige und super produzierte Action, Comedy, Spannung, Science Fiction, oder Grusel hat man von Deutschland noch nie gesehen.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF-Intendant: "Junges Publikum ist größte Baustelle"

    Naja, für einen Teil des konzentrierten Schwachsinns gibst du extra Kohle aus, den anderen Tel des konzentrierten Schwachsinns wie viele US und BBC Serien bekommst du ers gar nicht bei Sky.
    Sky als Oberschichten TV is wohl noch weiter her geholt mit seinem US-Serienmist und Big Brother Kanal. ;)
    Da hat man doch als Proll in seinem Proll-Kollegenkreis viel zu erzählen.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ZDF-Intendant: "Junges Publikum ist größte Baustelle"

    Doch, hat man!
    Nur sind die 60er lange her.
    Raumpatrouille Orion is heute noch Kult. ;)
    Stahlnetz u.s.w.
     
  7. io3on

    io3on Guest

    AW: ZDF-Intendant: "Junges Publikum ist größte Baustelle"

    Da drifft wohl dann am ehesten 'Grusel' drauf zu. :winken:

    Eben. Zu lange her.
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ZDF-Intendant: "Junges Publikum ist größte Baustelle"

    Wenn man auf Massenimporte zurückgreifen muss, weil man selbst nichts hinbekommt, ist das immer ein Armutszeugnis -- das gilt für ÖR und Private gleichermassen. Andere Länder machens besser - und da sind die US-Anteile erwartungsgemäß auch entsprechend gering.

    Nichts gegen Importserien und -Filme, aber überteuerte Importe (also alles aktuell gehypte und vermarktete) sollte da bleiben, wo es hingehört: Pay-TV und Private, die kurzfristig Kohle machen wollen/müssen. Für eine gute Grundversorgung im ÖR reichen auch Zweit- und Drittverwertungsrechte, und eine Fimausstrahlung zwei Jahre nach dem Kinostart.

    Es muss nicht sein, dass auch noch sauer gezahlte Gebühren ohne Nachhaltigkeit für irgendwelche brandaktuellen Serien und "Blockbusterz" nach Amiland überweisen werden, nur weil die ja vermeintlich "jugendlich" sind, und somit für viel Geld eine künstliche und unnötige Konkurrenz zu den Privaten aufgebaut wird -- das machen die schon untereinander.

    Das Geld investiert man besser in vernünftige hiesige, oder zumindest europäische Produktionen, inklusive der daran hängenden Infrastruktur und Arbeitsplätze. Daran mangelts bei uns leider, Qualität hat nämlich auch was mit Budget zu tun. Das die Privaten und Produktionsfirmen dafür den Atem nicht haben und eher auf schnelle Rendite schielen, kann man ihnen kaum anlasten. Leider geht auch bei den ÖR viel potentielles Budget für Redundanzen und Apparat drauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2010
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDF-Intendant: "Junges Publikum ist größte Baustelle"

    Du überweist die GEZ Gebühren also lieber an die DFL für Bundesligaschnippsel,
    für Tommi Gottschalks Gehalt, für6-8 Teams der ÖRR bei Pressekonferenzen
    (DasErste, ZDF,Phönix, WDR, NDR, BR MDR....), für die 10te Wiederholung
    eines Tatorts, für den Mutantenstadl, fürs Traumschiff,für dicke Pensionen
    und Vetternwirtschaft?:eek:

    Na dann weiterhin viel Spass mit den ÖRR!:rolleyes:

    Also wenn ich was zu sagen hätte würden die ÖRR
    Sender locker 1 Milliarde einsparen und dabei noch
    die Qualität ihres Programms steigern.

    Nur leider haben sich zuviele (Polítiker, Angestellte,
    Mitarbeiter und Geschäftspartner der ÖRR ) in diesem
    System gut eingerichtet.

    Da will sich natürlich niemand die Butter vom Brot nehmen
    lassen!:wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2010
  10. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF-Intendant: "Junges Publikum ist größte Baustelle"

    Zum Trauerspiel gehört mittlerweile auch, daß die Öffentlichrechtlichen bei genau den selben Produktionsfirmen kaufen, die auch die Privaten bedienen. Qualititativ sind die Unterschiede geringfügig. Noch besser wird es, wenn sie dann die gescheiterten oder abgelegten Serien der Privaten aufkaufen.
    Insgesamt sehe ich stark verkrustete Strukturen und zu wenig Innovationsbereitschaft. Genaugenommen denke ich auch, daß nur richtiger Spardruck auch neue Innovationen hervorbringen kann. Mit vollen Händen Geld rauswerfen und in immer neuen Größenordnungen protzen können sie alle leicht, solange der Gebührenzahler dafür herhalten muß.

    Insofern muß man auch die Diskussion aufdröseln in zwei Bereiche - Anspruch und Qualtität des Öffentlichrechtlichen Rundfunks / gerechte Finanzierung des Öffentlichrechtlichen Rundfunks zur Förderung der Gebührenakzeptanz. Evtl. käme als dritte Baustelle noch der Gebühreneinzug hinzu. Leider wird das hier ja allzuoft und dazu noch unsachlich bis diffamierend durcheinandergeworfen.