1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Exorbitante Benzinpreise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von solid2000, 22. Mai 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Die aktuellen Preise haben aber nichts mit den Steuern zu tun, denn die sind seit einigen Jahren nicht mehr erhöht worden.

    Zudem ist eine verbrauchsabhängige Steuer zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur die ehrlichste Variante.

    Irrtum. Wenn man die zurückgelegte Strecke und die transportierte Passagierzahl nimmt, dann haben Flugzeuge einen "viiiiiiiiel" niedrigeren Verbrauch als PKW. Zudem erfordern Flugzeuge eine wesentlich geringere Infrastruktur.
    Man muss in der Luft keine Straßen oder Schienen bauen. Die Kosten für Flughäfen und Flugsicherung werden auf die Nutzer umgelegt.
     
  2. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ich werde mich nun outen ich kann mir das Benzin bald nicht mehr leisten.:(
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Auch wenn es hart klingt: Aber genau das ist der Schritt in die richtige Richtung und zwingt diejenigen zum Umdenken, die von alleine nicht drauf gekommen wären, sich nach Alternativen umzusehen.
     
  4. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Exorbitante Benzinpreise


    Alternativen? ich fahr doch schon ein 5 liter Auto.:(
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. April 2010
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ja die tollen Alternativen.

    2 Stunden Fahrt für 20 km mit 5 mal umsteigen.
    Wohnung direkt vor Ort oder einfach Zuhause bleiben.

    Nicht jeder hat die dicke 10 minütige ÖPNV Anbindung :(.

    Da fährt man schon sparsame Autos aber am Ende zahlt man trotzdem 150 € im Monat für Sprit, von 320 € Bafoeg :wüt:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Na, wenn ihr so phantasielos seid...

    ÖPNV, Fahrgemeinschaften, Fahrrad, Wohnortwechsel, usw.

    Es hat niemand gesagt, dass die Alternativen bequem sein müssen. Aber man muss sie einfach mal zulassen.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Ähm alles lesen?

    ÖPNV fällt weg, Fahrrad fahre ich keine 20 km, Wohnortwechsel ist bei den zur verfügenden stehenden Finanzen auch nicht möglich und Fahrgemeinschaft wird schon genutzt.

    Also welche alternative hätte ich denn noch, außer im Hörsaal zu schlafen? :wüt:.
    Man muss die Wurzel anpacken und das tut man nicht, wenn man vor dem Problem "wegläuft".
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Wie machen es denn die tausenden anderen Studenten? Leben in einer Studentenbude oder WG direkt am Studienort und nutzen den dortigen ÖPNV, den sie dank Semesterticket zu einem Spottpreis nutzen können.


    Ja, man muss bei seiner eigenen Bequemlichkeit anfangen und nicht wie du tausend Ausreden suchen, warum das alles nicht geht.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Was andere Studenten machen ist mir egal.
    Im ansässigen Studentenwohnheim wartet man lange genug auf einen freien Platz und die WGs sind oft teurer als die 150 € Benzinkosten...
    Vor allem wenn man noch Nahrungskosten etc. dazu rechnet, die man aktuell bei Muttern noch quasi umsonst hat.

    Außerdem ist das hier keine Campus Hochschule. Hier fährt der größtteil 20 - 30 km.

    Außerdem müssen wir nicht bei Studenten aufhören. Es gibt auch den normalen Arbeiter, der nicht so einfach umziehen kann, aber die Diskussion haben wir schonmal geführt.
    Wie gesagt bei der Wurzel, und das ist nicht meine angebliche Bequemlichkeit, damit ich morgens pünktlich um 7:45 in der Vorlesung sitze.

    Sondern die Preisabsprachen und die Geldgier der Ölkonzerne.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Exorbitante Benzinpreise

    Perfekte Einstellung. Gratulation! :rolleyes:
    Blablabla... Immer nur Ausreden. Wenn du mal aufhören würdest, dich als Zentrum des Universums zu betrachten, dann fallen dir auch sicherlich ein paar Lösungen ein.
    Eine davon wird dir sicherlich nicht gefallen: Wie wäre es mit 'nem Studentenjob?
    Und was die lokale Situation angeht: Es gibt auch andere Hochschulen in Deutschland, die eine günstigere Infrastruktur haben.

    Oh, verdammt. Das glaubst du wirklich, sei die "Wurzel"? :eek:

    Erschreckend, aber es erklärt deine verbohrte, engstirnige Sicht darauf.

    Aber ich gebe dir mal einen kleinen Denkanstoß, den du mal weiterverfolgen solltest. Denn die Wurzel sind keine Kartelle oder Absprachen, sondern schlicht die Tatsache, dass man sich von einer begrenzten Ressource abhängig macht. Punkt. Mehr ist es nicht. Die Kartellbildung ist eine Folge davon, aber nicht die Ursache.

    Die Lösung ist daher völlig simpel: Mache dich frei von deiner Abhängigkeit vom Öl.

    Wie ich schon schrieb: Tausende Studenten vor dir haben das auch schon geschafft. Aber ja, ich weiß: Die interessieren dich ja nicht, so lange du es in Hotel Mami bequem hast...

    Gag