1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Sky und UM.

    Sagen wir es mal so.
    Solange die beiden Unternehmen keinen neuen Vertrag unterzeichnen und somit den alten Vertrag auflösen oder den jetzt gültigen Vertrag Sonderkündigen bleibt die Situation so wie die ist.

    Der Aktuelle Vertrag läuft noch bis 2013.
    Was danach ist weis hier keiner so genau.

    Da UM die Sky Sender ebenfalls verschlüsselt sollte es wenn es bei der HD Box eine neue Karte geben sollte kein Problem sein auch da die Sky Sender freizuschalten.

    Solange die neue Karte von Nagra kommt wird es auch keine Problemm sein die mit ein alternativ Receiver zubetreiben.

    Das haben wir ja an der HD+ karte gesehen wie schnell die in der Dreambox funktioniert hat.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @Eifelquelle

    ... Krähen sind intelligente Vögel. Wenn sie angegriffen werden, attackieren Krähen gezielt die Augen des Gegners, weil die Krähen herausgefunden haben, dass der Gegner damit am einfachsten kampfunfähig zu machen ist. Die so kampfunfähig gemachten Gegner haben in der freien Natur kaum eine Überlebenschance, weil sie aufgrund der Blindheit i.d.R. verhungern.
    Bei rivalisierenden Artgenossen wenden die Krähen diese Taktik dagegen nicht an und geben so dem Gegner ausreichend Überlebenspielraum.
    NC und LG sind Krähen. Auch wenn es den Anschein hat, dass sich die beiden Medien-Konzerne bekriegen, lassen sie dem anderen immer ausreichend Luft zum atmen.
    Letztendlich regt dieses "Bekämpfen" auch die Fantasien auf den Finanzmärkten an ...
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Der Ansatz von Mischobo ist völlig falsch. UPC befindet sich im Wettbewerb mit Astra, DVBT und der Telekom. UPC muss den potenziellen Kunden erklären warum sie die Produkte von UPC kaufen sollen.

    Dazu muss das Produkt vor allem attraktiv sein.

    Deswegen ist es die Aufgabe von UPC ihr Kabelnetz attraktiv zu machen. Dazu muss UPC attraktive HDTV Programme einspeisen - und da hat Sky Deutschland zurzeit alle Trümpfe in der Hand.

    UPC hat keine eigenen Sportrechte. Das ist bei der Telekom anders. Die kann mit Liga immerhin die wichtigste Sportart in HD anbieten

    Die Telekom baut VDSL massiv aus. Als Entertain Kunde habe ich kein Volumen-Limit für das schnelle Internet. Ein anderer User sagt eine HDTV Datei einer beliebten Fernsehserie braucht mit VDSL gerade mal 9 Minuten.

    Für 20 $ im Monat bekommt man unbegrenzt Download Volumen aus dem Usenet was alle Filesharer für den sichersten Weg halten weil Abmahn Anwälte Null komma null Chancen haben sich da rein zu mogeln.

    Wenn die technische Gängelei zu sehr abschreckt holt man sich HD Videos per VDSL aus dem Usenet.

    Vergängeltes Pay TV hat in unserem Zeitalter Null Überlebenschance :mad:

    Mischobo verschweigt dass es bei Sky im Ausland wenig Gängelei gibt. Die Sky HD Box nimmt alles komfortabel auf. Werbung kann man vorspulen. Verheiratet sind nur ganz wenige Sport- und Spielfilm-Kanäle.

    Überspielen zum Computer geht mit der offiziellen Sky HD Box zwar nicht aber die verheiratete Karte läuft in jeder Dreambox und anderen Linux Receivern. Trots Verheiratung kann man alles aufnehmen und überspielen.

    Sky HD hat allein in England / Irland 2,5 Millionen Kunden. Der Umsatz pro Kunde liegt bei 500 £ pro Jahr

    Das sieht nicht gut aus für UPC. Wie lange sollen wir die Werbepostings von Mischobo noch ertragen? Wäre er nicht Zahlungsempfänger von UM b
    hätte der Mike aus Bonn sich doch längst eine Schüssel auf den Balkon gestellt.

    Kein vernünftiger Mensch bleibt freiwillig beim Rote-Laterne-Kabel von Unitymedia.

    Was ist eigentlich mit dem Zweitens HD Kanal zur Fußballweltmeisterschaft?
     
  4. jenna11

    jenna11 Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Guten Tag!

    Ich habe mich bisher immer sehr gut informieren können hier und meistens nur gelesen.Dafür schonmal Danke an alle.

    Jetzt muss ich aber mal aktiv nachlegen,weil mich das Geschäftsgebahren von Unitymedia (von Kunden und/oder Service will ich hier nicht reden)anwidert.

    Es ist in meinen Augen eine Frechheit irgendwelche Probleme mit Sky auf dem Rücken der Kunden auszutragen.:mad:

    Dann werden irgendwelche neuen Alpen HD Sender angekündigt und das klappt auch nicht.

    Hab mich jetzt bei der Bundesnetzagentur beschwert über Unitymedia.

    Und zwar hier:
    Bundesnetzagentur Verbraucherservice

    Nennt es naiv,aber versucht hab ich es.
     
  5. RedAdair

    RedAdair Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Man könnte ja auch mal so eine Art "Standart Beschwerde Mail" verfassen.

    und diese dann von den ganzen Usern die sich auch von UM und Sky verarscht fühlen absenden.

    Z.b:
    Landesanstalt für Medien NRW: info@lfm-nrw.de
    Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und
    neue Medien: lpr@lpr-hessen.de


    Ich denke wenn da alle die hier auch Meckern (und natürlich in anderen Foren) Solch eine Nachricht an die jeweilige LMA schicken könnte das durchaus mehr Sinn machen - das ist dann ne ganz andere Schlagzahl als wenn 1x in der Woche eine nachricht wegen UnityMedia eintrudelt...

    Wer ist gut drauf im Schreiben und würde was aufsetzen?
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... du vergisst aber, dass die Sky-Pakete a.) Produkte von Sky sind und b.) nicht bei Unitymedia buchbar.
    Natürlich würde es Sinn machen mit den Sky-Paketen die Attraktivität zu steigern, nur hat Unitymedia derzeit keinerlei Möglichkeiten die Sky-Angebote zu vermarkten ...
    ... und die versucht Sky kompromisslos auszuspielen
    ... richtig, Unitymedia hat derzeit keine Sportrechte. Warum auch, denn Unitymedia ist Plattformbetreiber und kein Programmveranstalter wie es z.B. Sky ist.
    Was Liga Total angeht, sollte man nicht außer Acht lassen, dass das nur dem Umstand zu verdanken ist, dass separate IPTV-Rechte ausgeschrieben wurde. Andere Premium-Inhalte von Sky bleibt aber den Telekom-Kunden vorenthalten.
    ... Unitymedia baut ihr Netz auch weiter aus. Bis Ende des Jahres soll in 80% der anschliessbaren Haushalte DOCSIS 3.0-basierte Produkte nutzen können.
    Die Telekom bietet max. gerade mal 50 Mbit/s an. Was man wirklich bekommen kann, hängt von der Entfernung zur nächsten Vermittlungstelle bzw. zum nächsten DSLAM ab.
    Unitymedia bietet in den DOCSIS 3.0-Gebieten ab Montag ein 64Mbit/s-Internetflat zu einem regulären Preis von 35 € an. Für 10 € mehr gibt's die 128Mbit/s-Internetflat und das auch, wenn der Fiber-Node 10Km oder mehr entfernt ist. Kannst ja mal ausrechnen, wie lange damit der Download der von dir erwähnten HDTV-Datei dauert.

    ... das Downloaden von HDTV-Inhalten ohne Zustimmung der Rechteinhaber ist illegal. Sicher, es wird immer eine kleine Minderheit geben, die sich auf diesem Wege mit HDTV-Inhalte versorgen. Aber warum sollten die überhaupt Pay-TV buch, ganz egal ob "gegängelt" wird oder nicht. Warum warten, bis die Inhalte im Pay-TV laufen, wenn man es vorher schon im Usenet downzuloaden.
    Der Schaden für Unitymedia hält sich in Grenzen. Für Sky als Anbieter von exklusiven Premium-Inhalten ist der Schaden deutlich größer

    ... auf den Seiten von BSkyB kann ich nichts finden, was deine Aussage bestätigen würde. Hast du evtl. ein Link ?
    Oder anders gefragt: woher nimmst du die Gewissheit, dass das Unitymedia-Angebot nicht auch mit der Dreambox nutzbar sein wird ?

    Wenn du Vergleiche anstellet, solltest du nicht offizielle Lösungen des einen Anbieters mit inoffiziellen Möglichkeiten beim anderen Anbieter vergleichen, denn das ist ein Vergleich von Äpfel mit Birnen.
    ... du schätzt das Verbraucherverhalten völlig falsch ein.
    ... der Geldfluß geht in die andere Richtung. Unitymedia belastet mein Konto monatlich mit 12,90 €.
    Ich könnte durchaus eine Schüssel auf meinen Balkon stellen. Allerdings bevorzuge ich den Platz auf meinem Balkon sinnvoller zu nutzen ...
    ... was soll das sein ?
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ja und, warum sollten sie auch? Das Produkt wird ja auch von Sky erstellt und Sky bezahlt Unity Media einspeiseentgelte dafür, dass sie das Produkt zum Kunden transportieren.

    Ist ja auch ihr gutes Recht. Unity Media ist ein Infratstrukturanbieter der von seinen Kunden dafür bezahlt wird ihm das Programm von der Sendeanstalt ins heimische Wohnzimmer zu transportieren. Dafür kassiert Unity Media jeden Monat 17,90 EUR von seinen Kunden und kassiert zusätzlich Entgelte von den Sendern. Unity Media bekommt aber den Hals nicht voll und will Sky selber vermarkten um zusätzlich am Umsatz des Produktes Sky beteiligt zu werden und diese Forderung ist absurd.

    Warum sollte Sky anders behandelt werden, als jeder andere Sender? Nur weil sie ihren Umsatz zur Programmfinanzierung durch direkten Kundenkontakt generieren, statt durch Werbung? Genauso gut könnte Unity Media von RTL fordern einen Teil der Werbeeinnahmen zu kassieren. Die würden Unity Media was husten!

    Die Attraktivität für den Kunden besteht in der Anzahl der Sender die eingespeist werden und hier hinkt Unity Media allen anderen Netzbetreibern hinterher und das können sie sich nur erlauben, da sie eben nicht einem direkten Wettbewerb ausgesetzt ist, da der Kunde in der Regel nicht wählen kann!

    Richtig, Unity Media ist kein Sender, aber sie führen sich auf wie einer auf, da sie einen Sender als Konkurrent behandelt!

    Es ist ja ok, wenn sich beide Seiten zusammensetzen und beschließen, dass eine zusätzliche Vermarktung durch Unity Media für beide Seiten positiv wäre und für den Kunden auch (Win:Win Situation), aber Unity Media will nicht verhandeln, sondern die Vermarktung erzwingen, indem sie utopische Entgelder für einen weiteren Transponder nehmen, weil es sich ja um etwas anderes als normales TV handeln würde (nämlich HDTV) und auch der Vorschlag auf 265 QAM zu gehen wird blockiert weil das mehr Aufwand wäre und deshalb zusätzlich Durchleitungsgebühren erhoben werden sollen!

    UM wurden exakt die selben Angebote gemacht wie allen anderen Kabelnetzbetreibern auch, aber UM will nicht und deshalb hat Sky die Bundesnetzagentur angerufen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2010
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Das trifft es genau auf den Punkt.

    Aber mal abgesehen von den Sky HD Sendern,
    wo bitte bleiben die anderen HD Sender wie
    Anixe HD, MTVHD etc. bei UM?

    Oder ist auch hier Sky der Schuldige Mischobo?

    Deine albernen! Rechtfertigungen überzeugen hier
    keinen mehr. UM ist und bleibt ein Saftladen was
    HD angeht.

    Das den Kunden jetzt die Multimediadose (vermutlich
    um die Buchung von Kabelinternet zu fördern!) nebst
    Zwangsbox aufgezwungen werden soll wenn sie HD bei UM
    sehen wollen passt da leider ins Bild.

    Seit fast 4 Jahren hören wir von dir immer wieder Premiere/
    Sky sind schuld. UM verhält sich da imho wie ein
    trotziges Kind und die Leidtragenden sind wir die
    zahlenden Kunden (egal ob Einzelnutzer oder Mieter
    wir zahlen alle!).

    Auf Einsicht hoffe ich bei dir schon lange nicht mehr,
    da ist jede Hoffnung verloren.

    Deshalb geh mit Gott aber geh!:winken:
     
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Amen.....[​IMG]
     
  10. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Man braucht nicht darüber streiten, wer Schuld ist.

    Alle Beteiligten verhalten sich nicht gerade kundenfreundlich oder zeigen einen besonderen Ehrgeiz. Weder Plattformbetreiber, noch PayTV-Anbieter und die Rundfunksender schon gar nicht.

    Die meisten Anbieter haben zumindest in Teilbereichen eine Marktmacht und Monopolstellung. Die Kabelanbieter haben in Bezug auf den Ort meist keine Konkurrenz, über SAT gibt es für alle, die PayTV möchten keine nennenswerten Alternativen zu SKY und die großen Privatsender müssen sich keinerlei Sorgen darüber machen, dass kleinere Privatsender durch einen unvorhergesehenen Geldsegen plötzlich zur ernstzunehmenden Konkurrenz werden. In dem man die Kunden bindet, wo es nur geht (Mindestvertragslaufzeiten ohne wirkliche Begründung), gibt es noch einen Anlass weniger, sich viel Mühe zu geben. Jeder Anbieter hat zumindest in Teilbereichen keine Konkurrenz und ruht sich einfach darauf aus.

    Bessere und kundenfreundlichere Angebote werden niemals entstehen, weil es der Markt von alleine so regelt. Eher noch durch Eingriffe seitens des Kartellamtes und Verbraucherschutzbehörden.

    Schwächeln die Anbieter aufgrund zu geringer Kundenzahlen trotz Alleinstellungsmerkmalen, dann werden sie auch nichts dazu lernen. Dann wird die Liberty Group Unity Media verkaufen und die Newscorp versuchen, SKY wieder abzustoßen - "solls jemand anderes besser machen und wenn es eine Pleite wird - sein Bier". Haben wir in beiden Fällen schon erlebt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.