1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... richtig, die europäsichen National Geographic Channels werden von Fox International vermarktet.
    Die National Geographic Channels gehören aber nicht zu 100% der News Corp., sondern auch NBC-Universal und der Namensgeber, die gemeinnützige National Geographic Society.

    Davon mal abgesehen ist Fox International Channels an keinster Weise an Sky beteiligt. Fox International Channels hat Gewinne zu erwirtschaften und da wird Fox International Channels mit Sicherheit nicht auf Einnahmen verzichten, nur damit Sky Deutschland besser dasteht.

    Sky Deutschland wird wie z.B. auch BSkyB von der niederländischen News Adelaide Holdings B.V. kontrolliert.
    Was die Zukunft von Sky im Kabel von Unitymedia angeht, wird nicht mehr mit Unitymedia verhandelt, sondern mit Liberty Global Europe.
    Wenn die News Corp. die Marke National Geographic als Druckmittel mißbrauchen würde, könnte das dazu führen, dass der National Geographic Channel in Europa massiv Reichweite einbüßen müsste.
    Liberty Global Europe versorgt in Europa immerhin 15 Mio. Kabelhaushalte.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... du machst den Fehler, dass du immer noch so denskt wie der frühere Premiere Chef Kofler. Vergiss dessen Denkweise und Politik.

    Sky hat nur ein Ziel und das ist die alleinige Marktbeherrschung des Pay-TV-Marktes. Sky will in Deutschland die gleiche Politik 1:1 wie in GB umsetzen, inkl. Kundengängelungen und volle Kontrolle über das Nutzerverhalten.

    Aber wie schon erwähnt wird hier die altbekannte Redewendung "eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" gelten ...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Entzückend Ihr beiden...
    Immer schon den Ball gegenseitig mit den gleichen Argumenten zuspielen.
    Wenn die beiden Anbeiter, Sky und UM das auch so machen wird das nie etwas.

    Der Pay-TV-Markt wurde und wird von Premiere/sky dominiert. Andere Anbieter, wie arena, haben nie den Fuß in die Tür bekommen mit nennenswerten Zahlen.
    Und selbst sky kocht auf Sparflamme angesichts dessen das Pay-TV in Deutschland kaum angenommen wird.

    So wie sich Kabelnetze gebähren nähmlich nicht als Dienstleister sondern eher als "Sender" werden Kabelnetze immer weiter hinter dem Sat-Direkt-Empfang zurückfallen weil die Kunden sich dies nicht gefallen lassen.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... richtig Eike, der Pay-TV-Markt wurde und wird von Premiere/Sky dominiert. Damit hat Sky eine entsprechende Marktmacht, die Sky kompromißlos ausnutzt. Bei Sky gibt es nur entweder oder. Dazwischen gibt es nichts.
    Siehe z.B. auch T-Home. Sky hat die Verträge mit der Telekom gekündigt, weil die Telekom ein eigenes Bundesliga-Paket anbietet. Die anderen Premium-Angebote von Sky würden gar nicht tangiert, aber trotzdem verzichtet hier Sky auf potenzielle Kunden.
    Sky steht mit der Telekom in einem besonderen Konkurrenzverhältnis, das Sky bei den Konditionen berücksichtigt wissen will. Das ist bei Unitymedia nicht anders.

    Wer es wagt, Sky Konkurrenz zu machen, der muß dafür bezahlen. Ein solches Verhalten können sich nur Unternehmen mit vorherrschender Marktmacht erlauben.
    Allerdings macht das noch lange nicht jedes Unternehmen mit ...
     
  5. meatlove

    meatlove Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Also mal zur Konkurrenzsituation. Eine Konkurrenz wäre Unity fuer Sky nur dann, wenn Unity
    a ) überhaupt ein vernünftiges SD-Angebot mit vernünftigen Sendern und
    b ) ein vernünftiges HD Angebot
    c ) Ein vernünftiges Sport Angebot

    hätte. Alles das hat Unity nicht. Daher wird Unity über kurz oder lang scheitern. Zur Zeit profitieren Sie halt nur von der Situation, dass die meisten Kunden Zwangskunden sind.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Nö, überhaupt nicht, Kofler hatte sich doch längst mit dem Gedanken angefreundet auch den Kabelnetzbetreibern Vermarktungsmöglichkeiten anzubieten. Das weist du so gut wie ich.
    Für News Corp. ist das aber ein NoGo, solange man es irgendwie vermeiden kann.

    Ach und die Ziele von Liberty Global sind andere?

    Das sie die in Deutschland nicht realisiseren können, ist wegen der Gesetzeslage klar, aber sie machen es halt im Rahmen der Gebiete, die sie kontollieren. Gäbe es das Kartellamt in Deutschland nicht, würde LG doch erstmal auf Shoppingtour gehen und die drei Großen, wären schneller ein Unternehmen, als man braucht um Kabel-TV zu buchstabieren!

    Stimmt. Im Falle von Malone und Murdoch dürften beiden die Augen nicht reichen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2010
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ist ja prinzipiell auch in Ordnung, nur trägt Unity Media diesen Kampf auf dem Rücken der Kunden aus, also auf dem Rücken der Klientel, der den Laden am Leben hält und das können sie nur, weil ein Großteil von deren Kunden keine andere Wahl hat.

    Ich möchte hier nochmal eines klar stellen. Ich habe prinzipiell nichts gegen Unity Media, sonst wäre ich dort schließlich nicht Kunde über den "Zwang" hinaus, den ich auf Grund laufender Vertäge mit unserer Eigentümer Gemeinschaft habe.

    Ich beziehe Internet und Telefon über Unity Media und habe zusätzlich Digital TV Basic/Family abonniert, weil mich das Produkt überzeugt. Aus diesem Grund habe ich auch Sky Welt/Film/Bundesliga, weil mich dieses Produkt ebenfalls überzeugt.

    In dem Moment wo ich diese Produkte, oder eine gleichwertiges, über Unity Media beziehen kann und das Preis/Leistungsverhältnis nach meinem Verhältnis stimmt, bin ich der letzte der nicht wechseln würde. Ich bin da Unternehmenstechnisch absolut emotionsfrei, weshalb ich zu Arena Zeiten meinen Premiere Vertrag auf Film/Entertainment reduziert hatte und arena gebucht habe.

    Mir ist es sc.heißegal, welcher Name auf dem Vertrag steht. Mich interessiert ausschließlich das Produkt und das Produkt, nämlich ein Umfangreiches Film und Fussballangebot, sehe ich zu Zeit durch die Geschäftsgebaren von Libverty Global gefärdet und nur deshalb bin ich so sauer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2010
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @Eifelquelle

    ... die Sky HD-Programme werden derzeit ausschliesslich von Sky vermarktet und es obliegt einzig und allein Sky für die Weitervebreitung im Unitymedia zu sorgen. Dazu braucht Sky nur zusätzliche Kapazitäten anmieten, die Sky wie jeder andere Programmanbieter bekommen kann. Natürlich muß der Programmanbieter für die Kapazitäten zahlen. Sky ist allerdings nicht bereit, die üblichen Entgelte zu zahlen, eben aufgrund der "besonderen Konkurrenzsituation".

    Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Unitymedia und Sky Deutschland schon längst eine Roadmap erstellt hat, bei der die kommende Unitymedia-HD-Box eine zentrale Rolle spielen dürfte.

    Alles andere was man in den Medien hier und da zu lesen bekommt, ist nichts anderes als Säbelrasseln, um zu zeigen, dass man bei Sky nicht ganz untätig ist.

    Meiner Ansicht wird es ein neues Geschäftsmodell geben, von dem beide Seiten profitieren werden ...
     
  9. RedAdair

    RedAdair Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Und wie könnte solch ein neues Geschäftsmodell aussehen?
    Ich meine im Bezug auf die UM HD Box?

    btw: Ich hatte jetzt das Vergnügen 1 Monat UM Komplett Abo gratis im zuge meiner Vertragsverlängerung zu empfangen.
    Was mir dabei aufgefallen ist: Sender die von UnityMedia und auch von Sky angeboten werden zeigt mein Receiver mit Modulation Quam 64 an - der Rest von UnityMedia ist Quam 256.

    Hätten denn nicht alle Seiten etwas davon die Modulation komplett auf Quam 256 umzustellen?

    Und folgende Frage finde ich auch recht interessant (habe ich heute morgen selbst erst gelesen): Wie sieht es mit den neuen Sky Sendern aus? Also zumindest soll ja Sky Sport HD2 kommen(was man so liest) - würde dieser Sender in den mit Premiere geschlossenen Vertrag hineinfallen - oder würden wir UM´ler dann weiterhin auch nur Sport HD zu gesicht bekommen?
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Das hoffe ich ja, alleine der Glaube fehlt mir, da NC und LG sich weltweit behacken und ich sehe nicht, warum man ausgerechnet in Deutschland den Krieg beilegen sollte.

    Du kennst mich lange genug. Ich wär der letzte, der einen 3Play Vertrag inkl. Sky Premium Channels und UM Pakete als Basis ablehnen würde.

    Allein mir fehlt der Glaube.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.