1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ..ich bin mal echt gespannt auf die Pressemitteilung, was das für ein Käse wird mit dem HD Paket bei UM
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Es gibt vieles bei UM was mir auch nicht gefällt.
    Die jetzt eingeschlagene Boxenpolitik und welche soll das sein?

    Der Zustand ist doch der das man den normalen Receiver zur verfügung gestelt wird und das man den normalen SD Festplattenreceiver Mieten kann.

    Es gibt zwei verschiedene Kartentypen die jeweils mit den AC Modul Funktionieren und eine Kartentyp auch mit den UM Receiver funktionieren.

    Alles andere solange es keine offizielle Nachricht gibt oder jemand die andere Karte in den händen hat ist doch reine Spekulation.

    Auf diesen Niveau braucht man gar nicht erst Diskutieren.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... das ist doch absolut absurd und würde dem Grundgedanken der National Geographic Stiftung widersprechen.
    Hast du irgendeine Quelle für deine hahnebüchenen Behauptung, aus der hervorgeht, dass Sky die Marke National Geographic für ureigene kommerzielle Interessen mißbrauchen darf ?
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Natürlich trägt Sky in sofern eine "Mitschuld" da sie auf das in Deutschland üblicher Verfahren bestehen, d.h. Kapazität kaufen und einspeisen lassen.

    Das will Unity Media aber nicht und nur deshalb hat Sky hjetzt die Bundesnetzagentur angerufen.

    Wie gesagt. Schau doch mal was in den Liberty Global Netzen abgeht weltweit abgeht! Es gehört zur Politik von Liberty Global, dass man die volle Kontrolle über alles haben will, was digital eingespeist wird.

    Egal ob Free-TV oder Pay-TV. Alles wird verschlüsselt und ist nur über den Kabelnetzbetreiber mit deren Zwnagsreceivern abonnierbar und das gilt auch für andere PAY-TV Anbieter. Entweder die übertragen die Vermarktungsrechte an den Netzbetreiber (UPC) und ziehen sich über deren Verbreitungsweg aus dem Eigenvertrieb zurück und der Kabelnetzbetreiber intergriert deren Sender in seine eigenen Pakete, oder sie fliegen raus!

    Das ist Liberty Global Firmenpolitik und die soll hier 1:1 umgesetzt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2010
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Reicht das:

    [​IMG]


    Die NatGeo Sender sind reine NewsCorp. Sender und haben mit dem Magazin schlicht nichts zu tun. Die Dokusender haben lediglich den Namen bei NatGeo lizensiert. Die zahlen dafür Lizenzgebühren (und zwar nicht zu knapp) und man arbeitet im Rahmen der Lizenzverträge zusammen.

    Würde man diese Lizenz nicht verlängern, hießen die Sender warscheinlich FOX Doku oder ähnliches.

    Die Zeitungen werden übrigens nicht von News Corp. verlegt!
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Folgst du auf der NewsCorp. Seite dem Link zu NatGeo Worldwide, landest du auf der deutschen Seite von NatGeo TV. Dort findest ganz unten folgenden Hinweis zum Betreiber:

    [​IMG]

    Folgst du dann dem Link zu Fox Networks landest du wieder hier:

    [​IMG]

    Also jetzt erzähl bitte nicht, NatGeo und Fox hätten mit Sky Deutschland nichts zu tun!

    Letztendlich bestimmt NewsCorp bei allen die Marschrichtung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2010
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... es wird seitens Sky immer wieder betont, dass die fehlenden HDTV-Programme der besonderen Konkurrenzsituation geschuldet sei. Unitymedia steht auf Sat mit arenaSAT in direkter Konkurrenz und das passt Sky nunmal nicht.
    Diese Konkurrenzsituation gibt es mit anderen Kabelnetzbetreibern nicht.
    Aber das blendest du immer wieder aus, weil das nicht in deine Argumentationskette passt.

    Wie du angemerkt hast, wird Sky Welt Extra nicht im Kabel angeboten und damit wird nicht das komplette Sky-Angebot im Kabel angeboten und das zu Lasten der Kunden. Da Satnutzer Sky Welt Extra gratis zu einem Premium-Paket dazubekommen werden Sky-Kabelkunden von Sky benachteiligt, denn die Sky-Kabelkunden zahlen den gleichen Preis wie die Sky-Satkunden und bekommen kein Sky Welt Extra gratis dazu.

    Und was die von Unitymeida eingeschlagene Boxenpolitik angeht, so ist diese der Boxenpolitik von BSkyB sehr ähnlich. Und nun finden die von BSkyB eingesetzten Receiver langsam aber sicher ihren Weg zu Sky Deutschland ...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ach so? Sky will HDTV gar nicht bei UM vertreiben? Man weigert sich diese Programme bei UM anzubieten?
    Das ist dann ein anderes Licht...

    Im Gegensatz zu den HD-Programmen und den anderen Paketen ist Sky-Welt-Extra ein reines Sat-Angebot die über die Plattform Sky vertrieben werden. Der entscheidenste Unterschied ist, dass diese Sender Ihre Sat-Bandbreite mitbringen müssen.
    Demzufolge sind diese Sender verstreut auf verschiedenen Transondern. Demzufolge für die meisten Kabelanbieter ohnehin wenig sinnvoll diese Transponder einzuspeisen auf dem nur weniger Sender für den Kunden relevant sind.

    Pro7Sat.1 (kabel.1-cassics, Sat.1-comedy) hat mit Sky auch wohl nur die Vermarktung via Sat vereinbart weil diese Sender sonst "exklusiv" im Kabel sind. Bei RTL (Crime, Passion) ist es anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2010
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Korrekt, aber das bezieht sich aufs Kabel! Liberty Global will in den eigenen Netzen alleiniger Anbieter von PAY-TV sein, wärend die anderen Netzbetreiber eine Co.-Existenz als unproblematisch sehen!

    arena Sat spielt weder in den Überlegungen von News Corp. noch in denen von Liberty Global eine Rolle. Liberty Global geht es schlicht um die Eigenvermartung aller Pay-TV Sender in den eigenen Netzen. Das ist Konzernpolitik und nichts anderes.

    Ich glaube auch nicht, dass Liberty Global arena Sat noch lange am Leben halten wird.

    Du machst einen entscheidenden Fehler, denn du denkst immer noch wie der füherer UM Chef Snadhu! Vergiss dessen Denkweise und Politik. Das Sagen bei UM hat jetzt Liberty Global und die werden versuchen ihre weltweite Politik auch 1:1 bei UM durchzusetzen und dazu gehört die totale Kontrolle über alle PAY-TV Sender im Netz und wer sich diesen Ambitionen nicht beugt fliegt raus, solange es die Gesetze zulassen.

    Nur deshalb bringt Sky die Bundesnetzagentur auf den Plan und wird parallel jedes Druckmittel nutzen, was sie haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2010
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Meine Rede seit ich in diesem Forum bin, was so ca. 2004 war...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.