1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

USB an Technisat HD S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von hati82, 20. April 2010.

  1. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: USB an Technisat HD S2

    Lass die Finger davon, ist furchtbar langsam und unstabil.
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: USB an Technisat HD S2

    Hatte ich vermutet ohne je einen getestet zu haben :)

    Nix ist besser als ein möglichst solides Kabel !

    ( Habt Ihr in letzter Zeit mal versucht bei Neuabschluss von
    Festnetz mit DSL einen NICHT Wlan Router zu kriegen ?
    Ich hab die Wlan Funktion dann einfach ausgeschaltet )

    @Hati82

    Ich hab meinen HDS2 mit am Router hängen und saug
    mir die Filme rüber die mir als brennenswert erscheinen.

    Rüberziehen --> mit Mediaport wandeln --> mit cloneDVD brennen
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: USB an Technisat HD S2

    Eine direkte LAN-Verbindung mit Kabel ist immer schneller als jedes WLAN.
    Jedoch ist es der HD S2, der im LAN nur beschränkte Datenraten erlaubt.
    Die schnellste Übertragung ist auf externe FAT32-Festplatte, mit dem Nachteil, dass Aufnahmen >4GB gesplittet und am PC wieder zusammengefügt werden müssen (je nach Software).

    Es kommt drauf an, was man anschliessend mit den kopierten Aufnahmen machen will.

    Auf DVD brennen?
    Das beste Programm ist ConvertXtoDVD (kostet was, lohnt sich aber). Es ist keine Konvertierung erforderlich, kann SD und HD-Aufnahmen direkt verarbeiten. Gesplittete Aufnahmen fügt es ebenfalls selbst zusammen.
    Setzt voraus, dass Werbeblöcke vorher am HDS2 entfernt wurden.

    Bearbeiten / Werbepausen rausschneiden?
    Bestes Programm von zig selbst getesteten ist VideoReDo TVSuite V4. Löscht Werbeblöcke automatisch mit hoher Treffsicherheit. Kann danach direkt auf DVD brennen.

    Bearbeiten / Archivieren?
    ebefalls Favorit ist VideoReDo TVSuite V4.
    Kann H264 (mp4) Dateien erzeugen, die ohne sichtbare Qualitätseinbusse nur einen Drittel der Dateigrösse einer .TS4 HD-Aufnahme haben. Günstig, wenn man viel auf einer Festplatte archivieren will.

    Nur Archivieren?

    Wenn man WD TV Live als Hardware-Player benutzt, ist lediglich ein Umbennenen der HD-Dateien von .TS4 auf .TS erforderlich. Ein Zusammensetzen von gesplitteten Aufnahmen erübrigt sich; startet man die erste Aufnahme mit der Play-Taste, werden die folgenden automatisch nachgeladen und abgespielt. Qualität ist HDS2-like.

    Du siehst...kommt eben drauf an, was man mit den Aufnahmen tun will.
    Bei mir sind alle erwähnten Verfahren im Einsatz.
    Ebenso TSDoctor zum repariereen / zusammenfügen / Schneiden von Anfang und Ende (auch Entfernen von Werbung möglich, aber manuell mühsamer als VideoReDo).
    .
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: USB an Technisat HD S2

    Noch ne Möglichkeit ne Platte auf FAT32 zu bekommen ist "H2Format" von CT.
    Damit hab ich meine zwei 1TB Platten auf FAT32 eingerichtet.

    Geht recht flott, man richtet unter XP ne Partition ein, gibt aber an diese NICHT zu formatieren.
    Dies macht man dann mit H2Format.
     
  5. Actron

    Actron Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: USB an Technisat HD S2

    Ich bin auch verzweifelt als ich versuchte meine externe Platte für den HdS2 Fat32 zu formatieren (Win 7 ).

    Las einfachste Lösung habe ich die 500Gb Platte dann von einem Mac auf Fat32 formatiert. Klappt wunderbar. Platte wird über den Front USB erkannt. Leide rist die Übertragungsrate recht niedrig.

    Jetzt wollte ich mir eine Datei von der externen Platte anschauen :confused::confused::confused:.
    Ein direkter Zugriff scheint nicht möglich zu sein oder kennt da jemand einem weg ???

    Lediglich ein zurückkopieren auf dei interne Platte wäre möglich. Ist aber meiner Meinung nach Blödsinn warum soll man ständig hin und her kopieren.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: USB an Technisat HD S2

    Ist doch hier beschrieben: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/247490-usb-technisat-hd-s2.html#post4030786

    Receiver zeichnen halt Trasportstreams auf. Und diese waren nie dazu gedacht als Datei auf nem PC rumzuliegen. Aber es gibt natürlich Software der diese abspielen kann, ein Versuch mit VLC, MPlayer usw. schadet nie.

    cu
    usul
     
  7. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: USB an Technisat HD S2

    Natürlich kann man Sendungen, die man auf eine externe USB-Festplatte ausgelagert hat, mit dem HDS2 direkt von dieser abspielen, ohne vorheriges Zurückkopieren. Die USB-Übertragungsrate reicht allemal, auch für HD.
    - USB-Platte anschliessen
    - HDS2 und externe Festplatte einschalten
    - Aus normalem TV-Betrieb die blaue Taste drücken
    - Im PopUp-Menü mit Abwärtspfeil "Filme / PVR" anwählen + OK drücken
    - USB-Gerät1 anwählen und OK drücken
    - Sendung auswählen und mit OK starten (Jede Sendung steht in einem eigenen Ordner).
    - Bei HD-Sendungen >4GB am Ende die Folgedatei wählen.

    Der Abspielkomfort ist der derselbe wie beim Abspielen ab interner FP (Vorlauf/Rücklauf), nur kann man keine Marke setzen.

    Bei mir gibts da keine Ruckler oder Tonstörungen.
    Zum Formatieren einer FP auf FAT32 gibts unter Windows zahlreiche Freeware-Programme, da braucht man keinen Mäc.
    Einige Hersteller bieten auch gratis HDD-Pflege und -Diagnose-Tools an; mit einigen kann man auch FAT32 formatieren (beste Lösung).
    Ferner beinhalteg auch ACRONIS TRUE IMAGE eine perfekte FAT32 Formatierungs-Utlity.
    Auch fertig gekaufte USB-Festplatten sind häufig schon in FAT32 formatiert.
    Ich wiess nicht, was Du damit für Probleme hast.
     
  8. TiloS

    TiloS Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: USB an Technisat HD S2

    Hallo,

    Funktioniert das auch mit der 1193d?

    Gruß
    Tilo
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: USB an Technisat HD S2

    Kann ich Dir nicht sagen, da ich die 1193i drauf habe, die in allen Belangen bestens läuft (mit Ausnahme eines etwas langsamen LAN).
    Aber Du kannst es ja ausprobieren.

    Gruss
    hschenk
     
  10. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: USB an Technisat HD S2

    Brauche mal einen Tip. Möchte die Aufnahmen vom HD2 oder HD8+ auf USB-Stick kopieren und anschliessend in den Panasonic BluRay-Recorder über den USB-Anschluss übertragen ( Stick funktioniert am Sat-Receiver ). Leider findet der BluRay-Recorder auf dem Stick keine Video-Aufnahmen.
    Mögliche lesbare Formate sind : MPEG2, AVCHD
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2010