1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2010.

  1. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    Anzeige
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    Loewe Fernseher haben ein sehr schönes , aber leider auch längst nicht so flaches Design.

    Lobenswert ist die Implementierung von Receivern!


    Die Dislpayqualität ist meiner Meinung nach unterdurchschnittlich.


    Und der Gesamtpreis lässt das Ganze zum Witz-Produkt werden.


    Für mich kommen nur Samsung und Sony in Frage, und zwar LED, mit integriertem Receiver. Ob auch in 3D, wird sich in den nächsten Monaten zeigen...

    Wenn Sky Fußball in 3D überträgt, wird mind. einer meiner Fernseher 3D-Fähig sein, vorausgesetzt, die Preise sind nicht 3x so hoch wie 2D-Fernseher.


    Loewe wünsche ich einen guten Schlaf. :winken:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    LED bringen Bildtechnisch derzeit keine Vorteile.
    Gute LED-Technik ist deziet kaum im Handel weil es RGB-LEDs sind und hinter dem Bildschirm angeordnet das wiederum Deinem "schickem" flachem Design entgegensteht.
    Edge-LED haben zwar den gringeren Stromverbrauch haben aber eine unregelmäßige Bildschirmausleuchtung und der Schwarzwert ist kaum besser als bei Röhrenhintergrundbeleuchtung.
    Das ultraflache Design der Samsungs hat seine Nachteile:
    Der Ton dieser Geräte ist hanebüchen und vernünftie analoge Anschlüsse (Scart) für ältere Zuspieler lässt such nur mit wackeligen Adaptern realisieren.
    Die Bildqualität ist sehr mäßig weil die weißen LEDs keine exakte Farbwiedergabe derzeit zulassen.
    Also ob ich mir einen 2 cm tiefen TV an Wand hänge oder einen 8 cm, ist mir völlig egal.
    Für mich ist entschiedend die gute Bildqualität mit natürlicher neutraler Farbwiedergabe und eine gute Verarbeitung des Gerätes.
     
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"


    a lasse ich gelten, wenn man aber eine D 5.1 Anlage anschließt erübrigt sich das.

    b stimmt nicht so ohne weiteres. Im großen Wohnzimmer in der Ecke ist es klar, aber in Küche oder Schlafzimmer kann das Design-Argument seeehr wichtig sein, da man das Gerät oft von der Seite sieht.


    Und die Bildqualität finde ich top, sorry ich seh da einfach keinen Unterschied ... erst recht wenn es um unterschiedliche Ausleuchtungen geht ...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    Na dachte achte mal drauf bei dunklen Szenen und schaue auf die Randbereiche.
    Die sind dann heller als sie sollten. Ganz soll auch bei den Sonys zu sehen.

    Das Farbspektum ist für zu unausgewogen weil LED-Bildschirmen.
    Die Eckfarben sind zu kräftig während die Pastellfarben zu wenig ausgeprägt sind.
    Das kommt bei Plasmas und LCDs mit CFL-Röhren nicht vor.
     
  5. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    Ich schau mir das mal im Mediamarkt genauer an ...
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    Im Mediamarkt kann man sowas gar nicht einschätzen, zu helles Umgebungslicht.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.629
    Zustimmungen:
    32.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    Die neuen Sonys mit Edge-LED haben bereits verärgerte Käufer, denn die Lichthöfe an den Rändern der Topmodelle sind gigantisch. Sony selbst hat sogar schon indirekt von "wir habens vermasselt" gesprochen, sonst heißt es ja immer "innerhalb der Spezifikation, das technisch derzeit maximal machbare". Wobei die Lichthöfe bei Edge LED schon normal sind, die Intensität ist dann unterschiedlich.

    Mein frischer LG hat Full LED und ist frei von jeglichem Clouding und Lichthöfen und kostet in der 47' Version wahrscheinlich gut 4.000 Euro weniger wie ein vergleichbarer LOEWE. Bei aller Vaterlandsliebe, aber hier hört dann der Spaß auf.
     
  8. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    :D

    Was war eigentlich damals in der Zone der Volksfernseher?

    Gibt es keine Nachfolge-Firma, die die Namensrechte nutzt ...


    Es gibt ja auch einen neunen Trabbi-Prototypen ...
     
  9. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    Meine Eltern hatten 8 Jahre lang einen Loewe TV, der sich vor 2 Jahren mit Bildröhrenschaden verabschiedet hat. An der Bedienung hat mich gestört, das alle Einstellungen global gegolten haben und ich nicht für den DVD Player andere Einstellungen vornehmen konnte wie für den Sat Receiver. Auch mit dem Bild selber war ich nicht wirklich zufrieden, ich empfand das Bild als zu grell und metallisch. Das ist allerdings eine eher persönliche Einstellung (ich mag auch die Bildeinstellung von Sony nicht).

    Nur mit LED und Local Dimming ist derzeit ein vernünftiger Schwarzwert bei LCD machbar. Damit scheidet Edge LED komplett aus.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"


    Zweifellos, Schwarzwert ist wichtiger als ein schlankes Aussehen des Gerätes.