1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Nun, der Schluss, das Pay-TV in Deutschland dann gar nicht funktioniert, kann auch nicht richtig sein.
    Der Fehler liegt IMO daran, dass auch die Rechteinhaber der gleichen Meinung sind wie Skymiere. Die Kosten für die Rechte müssen aber runter, um Pay-TV in Deutschland funktionieren zu lassen. Sowohl die Sportrechte als die die Filmrechte. Lieber einen schmalen Dollar in Deutschland erlösen als gar keinen. Solange aber der Glauben vorherrscht, die Deutschen haben die Kohle, die muß man nur abschöpfen, dann wird das nicht funktionieren. Sollte sich Sky aber nicht trauen, bei den anstehenden Rechtevergaben deulich weniger zu bieten und damit die Kosten zu senken, wird es schief gehen. Was hat die Spanische und italienische Liga davon, dass es keine Kohle von deutschen live-Ausstrahlungen gibt? Recht wenig!
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    @Berliner
    Natürlich sind es zwei paar Schuhe: Einmal, das sich leisten können und auf der anderen Seite, das sich leisten wollen. Letzteres beschreibt ja maliilam ganz gut - und wir haben das ja auch schon oft genug durchgekaut - wenn keine Exklusivität da ist und man das, was Sky zeigt, wenige Stunden (bei Buli) bis hin zu wenigen Monaten (bei Serien wie Lost) kostenlos im FreeTV sehen kann, wird der Bürger nicht bereit sein zu zahlen. Wir hatten das ja auch hier schonmal durchexerziert: Natürlich ist davon auszugehen, dass die Zahl der Buli-Abonnenten steigt, wenn die Sportschau verschwindet. Nur müsste Sky dann deutlich mehr auf den Tisch legen, das rechnet sich einfach nicht.

    Es gibt aber auch - speziell bei mir hier im Osten - zig tausende Menschen, die sich Sky bei den Preisen einfach nicht leisten können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2010
  3. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Gerade bei Sportrechten sollte man die Vermarkter der Sportwettbewerbe auch ihr Ding machen lassen. Die DFL müßte ja verrückt sein, wenn sie die ARD als Partner vor die Tür setzen würde. Das gilt auch für die internationalen Wettbewerbe. Letzte Woche schrieb einer, bei der Champions League dürfte Sat.1 eigentlich nur bei zwei Vorrundenspielen jeweils die erste Halbzeit "zum anfüttern" zeigen und der Rest müsse ins Pay-TV. Die UEFA ist da cleverer. Die UEFA weiß, wie wichtig eine hohe Verfügbarkeit für die Masse ist. Und das gilt auch für Film- und Serienproduzenten. Serien, die nur im Pay-TV laufen kommen bei der Masse der Menschen nicht an, sie werden sie nie zu schätzen wissen. Das ist eben bei vielen Leuten ein ganz entscheidender Denkfehler, das Pay-TV ist kein Selbstzweck.
     
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    wobei das bei der champions league in die hose gegangen ist. man stell sich mal nur vor, sat.1 hätte nicht ein wechselrecht, wenn nur noch einen deutsche mannschaft im wettbewerb ist.
    dann hätte sky das wichtigste bayern-spiel seit dem finale 2001 exklusiv gehabt.
     
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    ach quatsch, das hätte Sky verkloppt, wie vor paar Jahren das Spiel gegen Real a Sat1 (im FreeTV kam damals die CL produziert durch Premiere im DSF)
     
  6. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Und das hätte zwei Dinge zur Folge gehabt.

    1. Sky hätte wesentlich mehr zahlen müssen, weil Sat.1 ohne das Wechselrecht ab der Rückrunde weniger gezahlt hätte und auch der Anzeigenäquivalenzwert für Sponsoren gesunken wäre.

    2. Das Interesse an der Champions League allgemein hätte abgenommen, weil es eben nicht nur Hardcore-Fußball-Fans und Egalfinder gibt, sondern auch Leute, die gucken, weil sie es sehen können.

    Und gerade deshalb ist der UEFA wichtig gewesen, daß die letzte verbliebene deutsche Mannschaft im Free-TV läuft.
     
  7. stef86

    stef86 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wenn wir die Sache mal realistisch betrachten kann SKY in Deutschland nur Erfolg haben wenn Sender wie Pro7, RTL, Sat1, Vox und Kabel1 entweder von der Bildfläche verschwinden oder in das SKY-Angebot mit aufgenommen werden und somit nicht mehr im Free-TV sind.

    Die Leute in Deutschland sind nähmlich mit diesen Sendern zufrieden und werden daher auch nicht für SKY bezahlen solange es diese Sender im FreeTV gibt.


    Und kommt jetzt bitte nicht mit Werbeunterbrechungen, Schrott-TV ala Richtershows usw., der größte Teil der TV-Zuschauer gibt sich nähmlich damit zufrieden.
    Und zur Prime Time kommen sehr oft die US-Serien oder Blockbuster-Filme.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wieso willst Du den FreeTV Zuschauern Programme und Inhalte nehmen? Am besten noch per Gesetz, damit es Sky gutgeht. Wenn Sky hier ein Produkt am Markt vorbei konzipiert, dann haben sie in der Marktwirtschaft Pech und gehen früher oder später hops. Sky muss attraktiver werden, nicht das FreeTV unattraktiver oder eingedampft.
     
  9. stef86

    stef86 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-


    Der Grund hierfür ist, das der große Teil in Deutschland sich sagt, warum sollte ich 50 € im Monat für TV bezahlen?? Wenn ich es in 6 Monaten im Free-TV sehen kann(auf Serien bezogen)
     
  10. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Wieso sollte man den Film- und Serienvermarkten vorschreiben, wo sie ihre Serien zu verkaufen haben?