1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Web Account aufeinmal gesperrt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Master-D, 24. April 2010.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Web Account aufeinmal gesperrt

    Auch wenn es halb OT ist, mich nervt das auch.
    Ich habe meine Domain bei 1&1 gekündigt. Das Verfahren ist so, daß man eine Kündigung im Kundencentre abgibt. Dann wird einem eine Vorgangsnummer genannt, welche man an einer "Service"nummer angeben muß. Daraufhin schaltet ein Mitarbeiter von 1&1 ein Faxformular frei, welches man runterladen und dann - ebenfalls - an eine "Service"nummer faxen muß.
    Erst dann bekommt man den Eingang der Kündigung bestätigt.
    Das ist, wie ich finde, kundenunfreundlich. Eine Domain (oder andere Dinge) kann ich mit einem Mausklick bestellen, aber bei der Kündigung muß ich wieder zu Papier und Stift greifen.
    Weshalb werden hier zwei rechtlich gleichwertige Vertragsabwicklungen so unterschiedlich gehandhabt? Das kann nur Schikane der Unternehmen sein, um die Kündigungen so umständlich wie möglich zu machen. Vielleicht in der Hoffnung, daß jemand dann einen Schritt vergißt oder zum umständlich findet.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Web Account aufeinmal gesperrt

    Naja bei Kündiungen gerade bei Domains will man sich aber auch absichern...

    Kündigen kann man bei 1und1 übrigens auch online (nämlich hier https://vertrag.1und1.de/ ) und nicht umständlich per Hotline, am Faxformular (was man zumindest zu meiner zeit, auch per email schicken konnte) ändert das aber nichts.
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Web Account aufeinmal gesperrt

    :D:D
    Bei der Funktion "Rufnummernunterdrückung" wird deine Rufnummer trotzdem übermittelt, es wird nur ein Bit gesetzt, dass das Endgerät sie nicht anzeigen / auswerten soll. Probier den Trick doch mal bei Rettungsdiensten, Feuerwehr, Taxizentrale... :D:D
    Paranoia ON ..
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Web Account aufeinmal gesperrt

    Dieser Bit wird aber nur für BOS ausgeschaltet und nicht für sowas wie ein Kundencenter ;).
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Web Account aufeinmal gesperrt

    Was unterscheidet eine Domain von einer Telefonnummer, einem Zeitungsabo? Weshalb will man sich da gesondert absichern?

    Ich habe es erst letzte Woche durchgemacht. Auf https://vertrag.1und1.de kannst Du nur den Antrag einer Kündigung stellen. Dann geht das Prozedere los, wie ich es beschrieben habe.
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Web Account aufeinmal gesperrt

    Selbiges Problem hatte meine Tochter auch mit web.de, nur das sie ihre korrekte Adresse angeben hatte. Sie hatte wohl auch auf den Geburtstagsbutton geklickt. Dann kamen ca. ein halbes Jahr lang Terrorbriefe (Mahnung, letzte Mahnung, allerletzte Mahnung usw.) von web.de und dann von deren Inkasso. Irgendwann hatte ich die Faxen dick und sie aufgefordert doch einen gerichtlichen Mahnbescheid zu beantragen und gegen uns vorzugehen. Danach war dann endlich Ruhe und bis heute kamen keine Briefe mehr.

    Das ist alles nur eine Drohkulisse und wenn es ernst wird, ziehen sie den Schwanz ein, da sie ein Gerichtsurteil scheuen wie der Teufel das Weihwasser.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Web Account aufeinmal gesperrt

    Ein Zeitungsabo wird keine finanziellen Nachteile für den Kunden bringen...

    Bei Domains oder Telefonnummern sieht das schon anders aus.

    Richtig, dann kriegste ein FAX Formular und musst das einschicken.

    Das man dort dir einen "Key" geben und du eine Hotline anrufen musst, die dir dann erst das Formular freischalten, ist dort normalerweise nicht der Fall.

    Ist mir jedenfalls noch bei keinem vorgekommen. Vielleicht gibt es aktuell auch Probleme mit deren System, nach der Umstellung der Denic.
     
  8. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Web Account aufeinmal gesperrt

    Ich bezweifele auch das dies rechtsgültig ist. Das ist doch nur Bauernfängerei. Ein Unternehmen welches für seine Dienstleistung Geld in Anspruch nimmt verlangt bei der Anmeldung die Bankdaten. Web.de hat nix davon verlangt. Ich weiß nicht mal wie ich zu diesem kostpflichtigen Dienst kam. Mir wurde in meinen Jahren bei web.de schon etliche Male der kostenpflichte Dienst zur Probe angeboten, ich habe aber immer abgelehnt. Was sein kann, mein Vater kennt auch mein Passwort und benutzt auch meine Mailadresse manchmal, villeicht hat er da ausversehen irgendwas gedrückt.

    Dacht ich mir. Wobei es bei Deiner Tochter bisschen extremer war, da sie ihre richtige Adresse angegeben hat. Ich habe nix korrektes eingegeben. Die könnten einzig meine Adresse herausfinden, wenn sie die IP Adresse nehmen und weiterleiten. Wen müssen sie dann eigentlich fragen wegen der Zuordnung? Wer ist dafür verantwortlich?
    Von mir werden sie jedenfalls keinen Cent kriegen, ich such mir ´nen neuen Email Anbieter.
     
  9. Piekepuck

    Piekepuck Guest

    AW: Web Account aufeinmal gesperrt

    Offen gestanden kann ich persönlich nicht verstehen, dass Du Dir diese Schikanen gefallen lässt. :rolleyes: Ich hätte denen schon längst den Marsch geblasen, aber kräftig. Du hast doch sicher eine Kundennummer. Formlose Kündigung zum nächstmöglichen Termin, Unterschrift und per Einschreiben mit Rückschein ab damit zu 1&1. Damit ist der Fall für Dich erledigt und das ist das gängige Verfahren bei der Kündigung eines stinknormalen Dienstleistungsvertrages, was die zu akzeptieren haben. Vorgangsnummer, Servicecenter, Faxformular freischalten, ehrlich, die haben ganz einfach ein mächtiges Rad ab. Demnächst diktieren die noch die Farbe des Faxpapiers?
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Web Account aufeinmal gesperrt

    Was mich - unabhängig von der Art, wie man kündigen kann/soll - stört ist, daß man einen Vertrag mit Mausklick abschließen kann und da keine Probleme und Schwierigkeiten gesehen werden, was die Glaubwürdigkeit angeht.
    Bei einer Kündigung hingegen, beharrt der Gegner jedoch auf einem Schriftstück. Das verstehe ich nicht und ist auch bei einem Medium, wo es (signierte) E-Mails gibt, für mich nicht nachvollziehbar.
    Vertragsabschluß gerne über alle möglichen Medien, aber eine Kündigung wird nur akzeptiert, wenn man es schriftlich macht. Das ist für mich ein Widerspruch, denn für mich gehört eine Kündigung genauso zum Vertragsverhältnis wie der Abschluß des selbigen. Aber ich bin auch kein Jurist, vielleicht verstehe ich es daher nicht.