1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... in Verbindung mit der neuen Unitymedia-HD-Box in Verbindung mit einem kommenden Update könnte Unitymedia auch weit über 1.000 HDTV-Sender anbieten ...
     
  2. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... über DVB-IPTV ?! ...
     
  3. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Es gibt kein "DVB-IPTV". IPTV ist IPTV und hat mit DVB nichts zu tun. Als technische Alternative zu IPTV gibt es DVB-IP, wobei sich dieser Standard nie durchgesetzt hat. Kein Telefonanbieter nutzt ihn für Fernsehdienste, somit ist es nichts weiter als eine Spezifikation und ein paar Experimente.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.474
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. B.Schuss

    B.Schuss Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    d-box 1
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    1000 HDTV-Sender ? Wer soll die bloss alle in ausreichender Zahl gucken ?

    Es wird lange genug dauern, die Öffis, Privaten, und die Standard-Pay-TV's über Kabel auf HD umzustellen. Das sind dann vielleicht 50-60 Sender. Mehr schaut die Masse der Haushalte doch gar nicht. Der Rest wären Spartenkanäle für Freaks, aber selbst die müssen sich rechnen.
    Dann doch lieber 60 Kanäle in guter Übertragungs- und Programmqualität, als 1000, auf denen zu 99% eh nur ***** und Pixelmatsch läuft. ^^
     
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Selbst 50-60 HD Sender sind viel zu viel....

    Mir reichen derzeit meine 15 HD Sender völlig aus. :) Wird es zeitlich mal knapp, kommt der Icord ins Spiel.
     
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    3.954
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Das Ziel sollte doch sein, nach und nach alles in HD zu senden, es also zum Standard zu machen!

    Von daher sind 60 HD-Sender doch ein realistisches Ziel :)
     
  8. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Klar hat IPTV nicht zwangsläufig was mit Telefonanbietern zu tun, aber faktisch sind es fast ausschließlich Telefonanbieter, die das anbieten.

    Laut der Wikipedia-Seite zu DVB entstand IPTV einmal als Alternative zu DVB-IP, wobei sich letzteres nie durchsetzte. Das soll es noch nie kommerziell gegeben haben und daher ist es auch unwahrscheinlich, dass UM das jetzt einführt.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.474
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... Unitymedia setzt doch schon seit Jahren auf IPTV, denn alle TV- Und Radioprogramme, egal ob analog und digitale, werdne im Unitymedia-Netz per IPTV verbreitet. Die Programme von z.B. ARD und ZDF werden per IPTV zugeführt. Nur bekommt der Endkunde davon derzeit nichts mit, genauso wie Festnetzkunden der Telekom nichts davon mitbekommen, dass die Gespräche größtenteils mittels VoIP vermittelt werden.

    Die letzten DVB-Bluebooks zu DVB-IPTV stammen aus Februar 2010. Das ist ein eindeutiges Indiz dafür, dass der DVB-IPTV-Standard weiterentwickelt.
    DVB-IPTV ist ein offener Standard und da ist es vollkommen normal, dass es das kommerziell nie geben wird ...
     
  10. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Unitymedia scheint gerade dabei zu sein die Sachen zu ändern. Hab teilweise Störungen bzw. bekomme ein paar Programme nicht mehr.

    Kino HD ist schon aufgeschaltet!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. April 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.