1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Re: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr?

    Octavius? Wir sprechen nochmal wenn das UM-HD-Paket da ist ok? Englische Sender ok aber ich z.B. gucke meist abends TV, habe dann eher weniger Lust englisches TV zu schauen. Die Mühlen in Germany mahlen allgemein langsam aber immerhin, sie malen. Leider sind wir nicht Japan oder USA wo es HD schon ewig gibt. Und ganz ehrlich ist TV alles im Leben? Ich übertreibe es auch schon mit meiner Sucht nach HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2010
  2. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Romane lese ich garnicht erst!
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Mensch, was bist Du faul.;)
     
  4. DigiBC

    DigiBC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @Octavius:

    Ich hätte zwar auch gerne noch wie vor 2 Jahren eine Multifeed-Schüssel inkl. 28.2° Ost und das ein oder andere FTA HDTV-Programm, aber Du bist bezüglich Sat-Empfang ein echter "Freak", der nicht die Allgemeinheit repräsentiert - weder Sat- noch Kabel-Nutzer.
    Natürlich klingt Deine Auflistung reizvoll, aber abgesehen von den Kosten für die ganzen (ausländischen) PayTV-Pakete, gibt es wohl nicht viele Leute, die solche Mengen aufzeichnen - und auch noch die Zeit haben, das alles anzuschauen...

    Hauptsache, UM bringt endlich ein brauchbares HDTV-Grundangebot. "arte HD" ist immerhin ein Fortschritt und bezahlbare Movie- und Dokukanäle fände ich auch ganz reizvoll, aber das deutsche Werbefernsehen ("RTL", "Pro Sieben" etc.) brauche ich weder in SD noch in HD...

    Und wenn die neuen Eigentümer von UM clever sind, könnten sie mit einem attraktiven HDTV VoD-Angebot locker am überteuerten Sky vorbei ziehen.
    Na ja, wir werden sehen... :rolleyes:
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.001
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Von Octavius kommen auch immer die selben Romane. Dem muss langweilig sein und mir scheint, dass das englische Fernsehen wohl doch nicht das wahre ist, wenn er hier täglich Zeit hat, mehrere Romane im Forum zu veröffentlichen. :rolleyes: :D

    Also mal ehrlich Octavius. Dein Faible für britisches Fernsehen in allen Ehren, aber der Großteil der Zuschauer bevorzugt deutschsprachiges Fernsehen. Das solltest du endlich mal einsehen. Außerdem solltest du endlich mal einsehen, das es UM gar nicht möglich ist, die ganzen BBC Sender usw. einzuspeisen, weil es rechtlich gar nicht geht. Mal abgesehen von BBC HD Europe. Aber ich denke, das die BBC einfach zuviel Geld pro Kunde verlangt und UM das nicht zahlen will, da die Nachfrage dafür viel zu gering ist. BBC HD Europe ist nämlich Pay TV.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Nicht nur Rechtlich gäbe es ein Problem sonder auch vom Platz her.
    UM hat einfach nicht soviel Platz das die eben mal 7 komplette Satelitten Positionen einspeisen könnten.

    Das vergessen die Schreiber hier auch ganz gerne mal.

    Wenn UM zb. die ganzen HD Sender von Sky Deutschland einspeisen würden dann sind 2 weitere komplette Frequenzen belegt.

    Dann kommt noch das Free TV HD Sender hinzu, Pay TV HD Paket wollen wir auch noch haben.

    Kein Problem.
    Das wird eng vom Platz her.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Das liegt aber doch ausschließlich an den KNB die für Digital bei
    Mietern extra abkassieren wollen.

    Wären die KNB nicht so gierig und würden auf die Grundlosverschlüsselung
    verzichten, hätten sie eine höhere Digitalisierungsrate und könnten
    analog kurzfristig (bis 2012) abschalten.

    Dadurch könnte man locker 50 HDTV Programme im Kabel unterbringen.

    Aber nein Jammern ist ja für die KNB einfacher.:eek:
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Durch die Analoge Abschaltung könnte man sogar 90 HD Sender einspeisen.
    Die nutzung der letzten 20 freien Frequenzen sind sogar 60 HD Sender möglich.

    Nicht desto trotz. Könnte UM nicht alle Sender die sie jetzt Einseisen in HD einspeisen. Dafür ist nicht genügend Platz da.

    UM hat etwa Platz für 300 HD Sender, dann haben wir aber keine Radio Programme, Internet und Telefon mehr.

    An dieser grenze könnten wir in etwa 5 Jahren stoßen.
    Da die Anzahl an Sender weiter wachsen wird bedarf es nach neuen Strategien. Nicht nur bei UM sondern bei allen anderen Anbietern auch.
     
  9. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Das es in Deutschland in 5 Jahren 300HD Sender geben wird wage ich mal mehr zu bezweifeln! Ich glaube nicht mal das wir bis dahin an die 100 haben werden...
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Lohnt sich für die meisten kleinen Anbieter ja auch nicht
    wirklich in HDTV zu senden!

    Das muss sich knallhart rechnen und da bleiben wohl
    nur die ÖRR, die großen privaten RTL + Pro7Sat1
    und Pay-TV.

    Ich rechne mittelfristig mit 10-12 ÖRR HDTV Programmen,
    ca. 15 privaten "Free-TV" Programmen und um die 20
    Pay-TV (Sky und andere).

    Und für diese knapp 50 HDTV Sender sollte auch im Kabel
    genug Platz sein falls die KNB mal in die Puschen kommen
    was Analogabschaltung angeht.

    Sollen sie halt allen Kunden einen Digitalreceiver zuschicken
    (bei SD Receiverpreisen um 20-30 € im Großhandel ist das ja
    keine so große Investition) und die Grundverschlüsselung
    abschalten und fertig.

    Voila Platz für 100 HDTV Sender!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.