1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.252
    Zustimmungen:
    45.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    Richtig, ich muß ja meine Sammeltassen und mein Silber unterbringen.:D:D;)

    Brauche nun mal Platz um was unterzubringen.
    Mit einem Wandregal ist da nichts zu machen...

    Wie gesagt, mein TV, HiFi-Kram ist ein Bestandteil aber kein zentrales Element.
     
  2. viv

    viv Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2008
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    na man nimmt halt was im raum besser klingt, die eingebauten sind das meist nicht. bei den massenmarkt-glotzen jedenfalls nicht.
    filme werden eigentlich so gut wie immer auf 35 mm gedreht..
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    Sammeltassen als zentales Element? :eek:
    Ich bekomme meine Sachen alle in Sideboards unter und drüber ist dann genug Platz.
    Mag keine Schrankwände die den halben Raum einnehmen, wo man denkt die erschlagen einen.

    Zu Loewe: von Spitzenherstellern erwartet man das sie ganz vorn in der Liga mitspielen.
    Das hatte Loewe einmal nicht gemacht als es mit den Flachbildschirm los ging und standen kurz vor der Pleite.
    Was 3D an geht, wenn großen Hersteller 3D Geräte heraus bringen kann man als Hersteller im oberen Segment nicht erst einsteigen wenn der Markt gesättigt ist.
    Anders als damals mit 16:9 wird heute schon im FreeTv in 3D gesendet. :p
    Der Markt wird sicher lange klein bleiben aber man sollte ihn nicht als Hersteller an sich vorbei ziehen lassen.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    Zumal Loewe eigentlich bisher gerade die anspruchsvolleren technikaffinen Zuschauer bedient hat - mein 16:9-Loewe von 1992 hatte Bild-im-Bild, Sat-Receiver und D2MAC-Decoder eingebaut und ist erst voriges Jahr wegen Bildröhrenschaden entsorgt worden. Aber wenn man sich anschaut, wo jetzt deutsche Anbieter (bei Geräten und Sendern) im Weltvergleich stehen, wundert einen gar nichts mehr...

    Klaus
     
  5. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    Ich hatte selber einen Loewe CRT (Arcadia) und war sehr zufrieden damit und habe auch gern das Geld dafür ausgegeben.

    Aber heute würde ich mir keinen Loewe mehr kaufen da:

    - die Technik zu schnellebig ist, als das es sich lohnt soviel Geld auszugeben
    - deren Geräte auch im 2D Betrieb oft nicht an vielfach billigere Geräte von z.b. Samsung oder Sony rankommen
    - sie bei Neuerungen wie LED oder eben 3D weit hinterherhinken
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    Dieser 3D-Überhype ohne Sinn und Verstand wird sich schon bald wieder im Sande verlaufen haben.

    Kein Mensch brauchts, keiner will es so richtig, NIEMAND hat Lust, sich lustige Brillen aufzusetzen nur um fernzusehen.
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    Na ja, 10.000 Euro für nen normalen LCD bezahlen, wo das Panel eh aus irgendnem china oder taiwan lager kommt... nun ja....
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    NIEMAND hat vor, eine Mauer zu bauen.... ;)

    Klaus
     
  9. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    Was ändert sich denn? Ein Loewe kann doch alles, was man als normaler Fernseher braucht.


    1. siehe oben
    2. Bild? Ton? Bedienung?
    3. 3D hat im Fernsehbereich nix zu suchen, finde ich. Im Projektorbereich fürs Heimkino ist 3D richtig aufgehoben. Dann stimmt auch das Kinogefühl.


    Und wo gibt das einen "normalen" LCD für 10000€ von Loewe?
     
  10. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Loewe: "3-D wird mitunter überstürzt"

    Zu 1: Loewe ist aber einfach zu teuer...

    zu 2:
    - Beim Bild hängt Loewe laut allen Fachmagazinen den aktuellen Marktführern (Philips, Sony, Panasonic) merklich hinterher, da hängt es an einigen Sachen, zudem fehlen neue Technologien wie Local Dimming.
    - jede seperate Tonanlage steckt das Spielzeug, was an Lautsprechern oder Verstärkern in TV Geräten eingebaut ist, locker in die Tasche, ich würde meine Yamaha 5.1 Anlage garantiert nicht gegen irgendwas von Loewe eintauschen
    - Bedinung? Interessiert mich persönlich nicht, ich komme mit jedem Gerät klar

    zu 3: Da gebe ich dir recht. 3D ist aktuell noch etwas fürs Kino, ob sich das je im Heimbereich durchsetzen wird, muss man abwarten, aber selbst wenn, wird das Jahre dauern.

    Zum Loewe für 10000 Euro: Such mal das 52 Zoll Gerät von Loewe, das steht (Grundversion) mit 9000 Euro in der Preisliste. Davon bekommt man eine komplette Anlage, wo man sich die besten Geräte der "normalen" Hersteller zusammenstellen kann.