1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BR-Alpha zweimal über DVB-C

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Frank Winkel, 22. April 2010.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: BR-Alpha zweimal über DVB-C

    Damals zum Beginn der "Qualitätsoffensive" gab es mal einen Termin glaube ich. Leider finde ich die Aussage seitens der ARD nicht mehr!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: BR-Alpha zweimal über DVB-C

    Da fällt ja nichts weg!.
    Kabeldeutschland hatte den ja nicht drinn (nur den zusammengeflickten vom KKC) daher müssen alle wieder auf Kabeldeutland warten.:rolleyes:
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: BR-Alpha zweimal über DVB-C

    ... natürlich fällt da was weg, nämlich eine der beiden BRalpha Versionen. Und wenn das die Version ist, die der Kunde abgespeichert hat, dann wird der Kunde beim Kabelanbieter anrufen und das als Störung melden.
    Interessant wird es dann, wenn auch der Kabelanbieter von dem Problem nichts weiß. Durch solche Lapalien sorgt man dann für unzufriedene Kunden.

    Sicher, für Teilnehmer dieses Forums stellt sowas kein Problem dar. Man darf aber nicht außer Acht lassen, dass wir uns mit der Thematik auch intensiver beschäftigen, als es die meisten anderen TV-Nutzer tun.

    Und btw: die KCC Multiplexe sind genau so zusammengeflickt wie die Sat-Multiplexe. Im PlayOutCenter von ARD Stern werden sowohl die Kabel- als auch die Satmulitplexe erstellt.
    Aktuell wird auch ZDF in einem ARD-Satmultiplex verbreitet. Das ist aber nur eine temporäre Angelegenheit, denn dieser "Gastsender" darf max. nur bis Ende 2011 über ARD-Kapzitäten verbreitet werden.
    In den Kabelnetzen, die die ÖR-Programm über den anctel-PoP beziehen, sind die Verhältnisse geregelt, denn hier ist ZDF HD, wie es auch sein soll, integraler Bestandteil des ZDFvision-Multiplexes ...

    Die 1:1-Satzuführung ist Bastelei, weil hier die Mulitplexe erst in DVB-S(2) moduliert werden und in den Kabelkopfstation dann in DVB-C transmoduliert werden muss. Bei der KCC-Zuführung entfällt die zusätzliche Transmodulation von DVB-S(2) nach DVB-C ...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: BR-Alpha zweimal über DVB-C

    Und? Meist hat der Kunde keine Version gelöscht und braucht gegebenenfalls nur einen neuen Suchlauf starten.
    Die Wandlung in ein QAM-Signal hat auch keinerlei Nachteile.
    Weder im Bild- noch im Tonbereich.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: BR-Alpha zweimal über DVB-C

    ... Ende Mai 2009 wollte Kabel Deutschland das neue Backbone fertig haben und die Programme via KCC zuführen. Bis dahin hat die ARD Zugeständnisse in Form eines speziellen Hörfunkmultiplexes und eben auch der digitalen Doppelverbreitung von BRalpha gemacht.

    Kabel Deutschland hat den Termin nicht eingehalten und das führte dann zu den Diskussionen bzgl. Das Erste HD und ZDF HD. Da Kabel Deutschland immer noch nicht in der Lage war, die ÖR-Programme vertragsgemäß zuzuführen, haben die ÖR und Kabel Deutschland neue Verträge ausgehandelt, die wieder die steinzeitliche Durchleitung der Sat-Transponder vorsehen.
    Kabel Deutschland will die neuen Verträge bis Ende Mai 2010 umsetzen. Da Kabel Deutschland das nicht zentral administrieren kann, müssen erstmal Techniker durchs Land ziehen, um die Änderungen vorzunehmen bzw. vorzubereiten ...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: BR-Alpha zweimal über DVB-C

    Tja das ist aber einfacher und kostengünstiger als alles andere.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Der mit dem "*" ist bei KDG drin. Der ohne nicht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Re: BR-Alpha zweimal über DVB-C

    richtig und genau umgekert sollte es sein, dann wäre der mit * schon längst abgeschaltet worden.
     
  10. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: BR-Alpha zweimal über DVB-C

    Unfug. Aber das wurde schon ein paarmal dargelegt und von dir geflissentlich ignoriert, Astra-Fanboy. :D