1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky will ab 2011 Gewinn machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2010.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    ich sag nur so viel dazu: mir tun die kabelkunden leid (und damit ist mir jetzt egal an wem es liegt).
    nur erklär mit bitte den grund warum sky gegen UM beim kartellamt klagt? weil die mehr gelder und prozesse verlieren wollen und in sand setzen? das denke ich weniger. sky liegt auf jedenfalls dran, den verbreitungsweg von ihrem programm überall anbieten zu können, wäre es nur einfacher.

    Nachtrag:
    Lasse mich gerne berichtigen, falls ich falsch liege. Dann war ich bisher wohl falsch informiert. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2010
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    Sullivan nennt als Vorbild Sky UK. Dann sollte er es aber nicht auf Bundesliga, HDTV und Eigenwerbung belassen, denn Sky UK bietet wesentlich mehr. Ihr habt schon einige Beispiele angedeutet, was man machen kann:

    "Das Vierte" siecht vor sich hin. Es wäre die Gelegenheit für Sky, das billig aufzukaufen (im Gegensatz zum Werbeetat kastet das "nur eine Tasse Kaffee", um bei den Worten zu bleiben ;)) und daraus ein nettes Einführungsprogramm zu machen, so zwischen dem britischen Sky One und dem damaligen Premiere Start.

    Das wäre noch etwas, was mich als sehr begrenzter Sportfan reizen würde. Sky Sports News bringt Alles in Kürze auf den Punkt. Der Kanal gefällt mir!

    Das Musikangebot bei Sky Deutschland ist erbärmlich. Das gilt auch besonders für MusicChoice.
     
  3. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    Nein,Sky fehlt einfach nur die stinknormale Marktinfo das die Kunden ein ausgewogenes Programm in HD oder gutem SD wollen.
    Preise sind erst dann am Boden und im Fokus,wenn die Qualität sich nicht von den anderen absetzt!
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.488
    Zustimmungen:
    3.515
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    Als Kunde ist es mir vollkommen wurscht, wer da was dafür kann. Wenn ein Mieter nur Kabelempfang haben kann, soll sich sky gefälligst darum kümmern, dieses Problem zu lösen - andererseits hat sky eben einen Abonnenten weniger.
     
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    Ein großes Problem daran ist, dass 'Sky' zu wenig exclusive Inhalte hat, es "rieselt" sozusagen zuviel durch!
    Das transportiert die Gewissheit, man braucht ja kein Pay-TV bzw. Sky, es ist sowieso (nahezu) Alles ohne Abo zu sehen.

    Anders herum gesagt, von EL/CL darf einfach nur ein Vorrundenspiel (zum Anfüttern) und das Finale im Free-TV zu sehen sein und ansonsten kein Erbarmen!
    Von der BuLi am Samstag und Sonntag 4...5 Minuten Zusammenfassung am Abend, ganze Spielberichte erst am Montag.
    Selbst bei dem "Show-Mumpitz" gilt diese Regel, wenn schon 7 Mio. 'DSDS' schauen, dann gehört das spätestens jetzt (nach dem Anfüttern) ins Pay-TV und 'BigBrother' dafür auf irgend einen "Rumpel-Kanal" bei HD+...
    Warum hat man die Eishockey-WM im eigenen Land so einfach an DSF/Sport1 "wegsausen" lassen, das wäre ein HD-Leckerbissen im Vorfeld der Fußball-WM.
    Thema Spielfilme: Im Pay-TV sollten generell von ALLEN Filmen die originalen Uncut-Fassungen zu sehen sein und natürlich auch die Directors-Cut, während es dann im Free-TV nur die (auch im Handel zu findenden) bearbeiteten bzw. gekürzten Kinofassungen zu sehen gibt.

    Ich bin bereits seit einigen Jahren bei der Erkenntnis angelangt, dass man ohne GEZ bzw. Pay-TV entweder (überwiegend) nur noch von Werbeinseln zerhackten "Schnulli" sieht oder aber eben keine Spitzenunterhaltung oder Spitzensport in hochauflösendem Bildmaterial.
    Für (fast) NICHTS gibt es auch (fast) NICHTS.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2010
  6. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    [​IMG]
     
  7. Gerrile

    Gerrile Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2004
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    er meint wennman jeden tag eine Tasse Kaffee trinken würde 16,9/30Tg = ~0,56€
    so in etwa... ;)

    aus meiner sicht hät ich sky gar nicht gekündigt (nac 13 Jahren), wenn man ein HD Paket allein buchen könnte...
    auch wenn das HD paket das ich derzeit noch habe nicht unbedingt der hammer ist...
    cinema HD: die bildqualität leidet schon drastisch, da ist zdf, ard, anixeHD um welten besser... und zudem (da film paket) habe ich den selben inhalt noch auf 3 SD sendern
    discovery HD: im ersten monat mal ganz net, spätestens im dritten wirds langsam fad, diese ständigen wiederholungen und zw. 20 und 24 UHR läuft hier ja selten was interressantes, obwohl ich mir gerne dokus ansehe, da sind N24 und N-TV um welten interressanter, auch wenn die eine miese SD bildqualität haben, mindestens der inhalt stimmt...
    Sport HD: fussball interressiert mich nicht die bohne... wenn mindestens Ski Alpin übertragen worden wäre... das einzige formel 1...

    also für sowas ist mir 30€ einfach zu viel... es gibt im leben ja nch andere dinge... :winken:

    doch wie gesagt, würde sky seine inhalte und und seine qualität verbessern und man ein hd paket ohne irgend ein grundpaket ordern könnte, wäre ich sofort wieder dabei... :rolleyes:
     
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    Wollte ich auch schon anmerken. :) ;)

    Da ist sicherlich was dran, Sky "verbaut" mit Sicherheit vielen potentiellen HD-Kunden die Tür und tut sich selbst sowie den bisherigen/gegenwärtigen Abonnenten damit kein Gutes Werk. :(
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    Was hat GUIDO damit zu tun :confused: :D
     
  10. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    Warum sollte sich der Markt so stark an Sky anpassen? Wir haben in Deutschland einen total aufgeblähten öffentlich-rechtlichen Behördenrundfunk, das ist leider wahr. Aber der ist nunmal da. Wir haben eine DFL, für die dieser Behördenrundfunk ein zuverlässiger Geschäftspartner ist, wieso sollten sie diese Partnerschaft beenden?

    Das gilt auch für Filmproduzenten. Die können selbst entscheiden, ob sie Langversionen oder gekürzte Versionen verkaufen oder nicht. RTL produziert seine Castingshows und entscheidet ganz allein darüber, wie sie sie vermarkten. Das Geschäftsmodell von RTL ist nunmal werbefinanziertes Free-TV.

    Bleiben wir bei der Bundesliga: Weißt Du, was passiert, wenn es keine Sportschau und kein Sportstudio mehr gibt? Dann muß Sky die Preise, die ARD und ZDF heute zahlen, zusätzlich drauflegen. Wenn es kein Bundesliga pur am Sonntag mehr auf Sport 1 gibt, dann muß Sky nochmal was drauflegen. Und die Bundesliga ist für Sky jetzt schon unwirtschaftlich. Dann müßten sie drauf hoffen, daß die Kundenzahl exorbitant wächst. Denn im nächsten Schritt werden die Sponsoren ihre Konsequenzen ziehen. Spielertrikos und Spielfeldbanden sind Litfaßsäulen, wenn weniger Leute diese Litfaßsäulen sehen, zahlen sie weniger. Also muß Sky nochmal mehr zahlen.

    Und das soll für Sky wirtschaftlicher sein als die jetzige Situation?

    Dazu kommt, daß Fußball in Deutschland Kulturgut ist. Es ist nicht irgendein x-beliebiges Produkt, sondern fester Bestandteil unserer Gesellschaft. Wenn das in anderen Ländern anders gesehen wird, ist das deren Problem. Wir hier in Deutschland haben die Sportschau um 18 Uhr, das Sportstudio um 22 Uhr, Bundesliga pur sonntags um 9 Uhr und dem muß Sky sich anpassen. Das war ihnen alles bekannt, als sie in Deutschland eingestiegen sind.