1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky will ab 2011 Gewinn machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. April 2010.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    also mich als skykunde interessiert das sehr wohl! und ich habe genau aus dem grund kein kabel bei mir und das solange auch nicht bis die nicht eine einigung zusammen finden. und für etwas zwangsmäßig zu zahlen wo das angebot begrenzt ist und man nur abgezockt wird bleib ich lieber über sat so lange da noch kein flächendeckendes HD+ & Co herrscht. letztendlich liegts am kunden. man liest so viele interwies von den KNBs dass kein interesse seitens der kunden bestünde, was aber nur halbwahrheiten sind. würde sky mit welt extra drin sein, hätten die KNBs weniger einnahmen, dabei verdienen die schon durch zwangsverkabelund genug. kurzum, welt extra rein = zufriedenere kabel-skykunden. da würde der umsatz schon minimal ansteigen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2010
  2. Bobby_Digital

    Bobby_Digital Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen


    das problem mit pay tv ist doch, dass sie die ganzen inhalte (zu überhöhten preisen) aufkaufen und dann überhöhte preise verlangen, die keiner bezahlen kann oder will. der markt zeigt das zuungunsten von sky. dies wirkt sich indirekt auch negativ auf die freetv sender.

    das angebot auf den free-tv sendern wäre reichhaltiger, wenn solche stark subventionierten pay-tv sender die preise für die senderechte nicht hochtreiben würden. mit dieser strategie versucht doch murdoch die deutschen free tv sender aus zu booten, indem sie um noch (hochgetriebene) senderechte in zukunft finanzieren zu können, ebenfalls zu pay sendern umfuntioniert werden, wie es teiweise schon geschieht und dann hofft in einer allgemeinen pay-tv landschaft sich die kunden für sky entscheiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2010
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    Mag sein. I am what I am. Jeder Mensch ist einmalig. Ich steh dazu! :love:
    Ist halt alles relativ. Sagte schon Einstein...:D
     
  4. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    Stimmt, und damit kann man sich dann selbst auch wirklich alles schönreden. :D
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    Halt!

    Free-TV-Rechte haben mit Pay-TV-Rechten nun gar nix zu tun.

    Free-TV-Rechte richten sich nach dem TKP sprich nach den Zuschauern (in tausend), der Reichweite sowie nach der Einschaltquote.

    Pay-TV-Rechte werden erstmal ganz anders ge- und verhandelt, zweitens spielt die Einschaltquote keine Rolle, sondern eher die Reichweite, bzw. ein klar umrissener Abonnentenstamm.

    Allerdings können Modalitäten festgesetzt werden, ab wann die Rechte gelten, bzw. sind das dann individuelle Verträge. Aber in der Realität pokert man hier in Deutschland durchaus nicht so hoch. Also ich sehe da keine Preistreiberei. Oder: man erfährt nix darüber. Worüber man nix erfährt, ist also Spekulation.

    Grundsätzlich sind die Rechte von Free-TV und Pay-TV ein anderes, es sei denn, ein grosses Unternehmen kauft beide, was allerdings auch möglich ist. Bestes Beispiel die Startrek-Filme 6-9, die auf Sci Fi nicht laufen, sondern eher auf Sat 1 und Konsorten. Weil Universal die Rechte eben nicht hat.:)
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    Das íst die Revanche auf Schlechtmachen. Irgendwie muss man sich ja wehren...:winken:!
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    da sieht man, dass viele hier im forum kaum bis keine ahnung von alle dem haben. da klatsch ich dir doch in die hand. viele posten nur um zu posten oder zu bashen ohne fakten. ;) aber man muss halt für aufklärung sorgen, zum glück gibts ja dieses forum dafür und dich unter anderen. :winken::cool:
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    Danke... hast ne PN!:love:
     
  9. Bobby_Digital

    Bobby_Digital Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    trotzdem haben die contentanbieter nicht den druck, die senderechte für ihre inhalte zu preisen zu lizensieren, die durch werbung refinanziert werden können, weil ihnen der trumpf des pay tv senders bleibt. man bedient immer noch den markt in deutschland und muss sich nicht komplett mit den privaten arrangieren.

    oder wieso gab es früher serien oder filme nur auf den öffentlich rechtlichen zu sehen, dann später bei den privaten und jetzt fast ausschliesslich nur noch bei den pay tv sendern, weil die eine plattform der anderen stets konkurrenz macht. mit den privaten konnte ich mich damals abfinden, da ich dafür nichts zahlen musste, aber dank der subventionierten strategie von murdoch (erklärung siehe oben) in zukunft auch bei den privaten zahlen muss, weil die pay tv sender den rechteinhabern einfach marktutopische preise zahlen und die privaten um in zukunft teilweise mithalten zu können, ebenfalls ihr angebot zu pay-tv umfunktionieren.

    genau das ist das was die strategen der pay-tv fraktion um sky wollen. einen pay tv markt in deutschland schaffen wollen, wo die kunden sich dann wenn sie schon zahlen müssen, dann für sky entscheiden, oder wieso verbrät murdoch seine kohle, wenn dies nicht sein ziel wäre mit der aussicht in zukunft geld zu verdienen. hast zwar recht, dass das lizensierungsverfahren unterschiedlich ist, aber die wirkung, wie ich versucht habe zu erklären, dennoch negativ für die privaten ist und somit für die free-tv kultur in deutschland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2010
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky will ab 2011 Gewinn machen

    Das ist leider Unfung.
    Ein großer Teil der Gebühren wird in sepkulativen Papieren in den Sand gesetzt. Was die Volkswirtschaft davon hat, sieht man. Was der Gebührenzahler davon hat, sieht man beim MDR.