1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jens2506, 16. April 2010.

  1. chri-wae

    chri-wae Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52A759
    Technisat Digicorder HD S2 500GB
    Humax iPDR 9800
    Sony DAV-IS50
    Sony PS 3 80GB
    ...
    Anzeige
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    also an frau merkels stelle würde ich erstmal bissl in bozen bleiben,ist ja auch ein schöner fleck auf erden:love:

    gutes essen, guter wein, die leute sind verdammt nett-was will man mehr:winken:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Die Wette hätte ich gewonnen, die Briten haben gerade bis 14h morgen das völlige Flugverbot verlängert.
    Obama hat für die Beerdigung in Polen abgesagt...
     
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Kann man die Merkel nicht "da unten" lassen?

    Acuh morgen 14 Uhr glaube ich nicht dran dass wieder geflogen wird. Das wird sicherlich nochmal verlängert.
     
  4. chri-wae

    chri-wae Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52A759
    Technisat Digicorder HD S2 500GB
    Humax iPDR 9800
    Sony DAV-IS50
    Sony PS 3 80GB
    ...
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    die sürtiroler sind ein ganz ein liebes volk,das haben die nicht verdient!
     
  5. AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Am Ende haben wir das alles nur den Engländern und einem Missverständnis zu verdanken:
    So sieht man es zumindest in Island. Hatten die Engländer für ihre Kunden der isländischen Pleitebanken nicht Entschädigung, also Cash von Island verlangt?

    Dumm nur, dass es im Isländischen kein "C" gibt.
    Also nahm man an, die wollten Ash haben. Die haben sie ja nun bekommen...

    (Da sieht man mal wieder den typischen isländischen Galgenhumor, der sich jedenfalls hinter dem britischen nicht zu verstecken braucht.)
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Auf Bild.de habe ich gerade gelesen, das man noch nicht mal gemessen hat, bevor man das Flugverbot erlassen hat. Finde so etwas unglaublich ohne genaue Messdaten tausende von Fluggaesten den Urlaub zu vermiesen. Und den Fluglinien wirtschaftlich zu schaden.
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Ahem, hier gehts um Sicherheit und damit letztlich um Menschenleben. Willst du erstmal die Flugzeuge weiter durch die Partikel fliegen lassen, mit dem auch nur geringen Risiko von Triebwerksschäden, während du in Ruhe auf Messergebnisse wartest?

    Das mit der Vulkanasche ist ja kein seltenes Vorkommnis in der Luftfahrt. Nur, dass man normalerweise weiträumig drum herum fliegen kann, weil es meist in abgelegenen Teilen dieser Welt passiert. Das einzige Problem derzeit ist die Windrichtung, die das Zeug ausgerechnet über den luftfahrtechnisch knallengen Luftraum Europas weht.

    Wenn die Chemiefabrik nebenan ein Leck bekommt, sperrt die Feuerwehr auch erstmal die Gegend ab, evakuiert Wohnblocks oder empfiehlt, nicht aus dem Haus zu gehen. Erst dann wird in Ruhe gemessen, und dann die Massnahmen angepasst. Alles andere wäre Leichtsinn.

    Vermiester Urlaub gegen Menschenleben, das übliche provokante Trollposting...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2010
  8. chri-wae

    chri-wae Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52A759
    Technisat Digicorder HD S2 500GB
    Humax iPDR 9800
    Sony DAV-IS50
    Sony PS 3 80GB
    ...
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    warum hat eigentlich frau merkel keinen heli bestellt?
    wäre doch um einiges schnell gewesen
     
  9. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Ich musste gerade herzlich lachen

    Quelle: Aschewolke: Airlines stellen Flugverbot in Frage - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Reise

    Manchmal frage ich mich... oder auch nicht....
     
  10. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vulkanasche: Deutsche Flughäfen stellen den Betrieb ein!

    Computerdaten vs. reelle Daten.
    WAS ist nun nützlicher? :LOL:

    Da fasse ich mich doch echt an den Kopf, da ich einfach mal von ausging, dass das gemessen wurde und das Verbot auf echten Daten beruht, nicht auf simulierten.
    Das könnte teuer werden.... wenn die Fluggesellschaften erstmal regress verlangen.