1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Deadline für Analog-Abschaltung steht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2010.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Astra: Deadline für Analog-Abschaltung steht

    sparen werden die ÖRs so oder so. nach dem analog-switch-over fallen ja paralleltransmissionen weg. halte allerdings auch erst - wenn überhaupt - ab 2018 oder '20 für anvisierbar. zumindest sollten sich mal alle sender gedanken machen wie die ihr mpeg2 in mpeg4 umstellen wollen ohne einem radikalen switchover von jetzt auf gleich. da würde sich das platzproblem erheblich von selbst lösen (spreche vorerst noch von SD).
     
  2. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Astra: Deadline für Analog-Abschaltung steht

    MPEG4 würde die Bildqualität beim SD noch verbessern. Desweiteren würde so eine Umstellung den Verkauf von HD-Boxen ankurbeln.
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra: Deadline für Analog-Abschaltung steht

    eben drum, nur die realität sieht anders aus. die sender sind von einigungen weit entfernt. stattdessen lieber konkurrenzdenken. da ist die zusammenarbeit von pro7 und ard nur zweckmäßig, sollte es aber bei allen für so eine drastische umstellung sein.
     
  4. Coca Cola

    Coca Cola Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra: Deadline für Analog-Abschaltung steht

    Die Zusammenarbeit zwischen Pro 7 und dem Norddeutschen Rundfunk ist eine reine Verzweiflungstat, weil sie beim Eurovision Song Contest weder ein noch aus wissen.

    Stefan Raab hat 1998 Guildo Horn dahingeschickt, weil er alle verar.schen wollte, der ist siebter geworden. Er selbst ist zwei Jahre später mit "Wadde hadde dudde da" fünfter geworden, vier Jahre später ist der von ihm eingesetzte Max Mutzke achter geworden.

    Solche Plätze hat der NDR seit Jahren nicht mehr erreicht. Da war die eine, die sich überhaupt nur mit manipulierten Charts in die Vorausscheidung mogeln konnte, diverse Schlechtabschneider, so daß es eine fundamentale Veränderung geben mußte.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra: Deadline für Analog-Abschaltung steht

    Wird, zumindest bei Satellit und Kabel, nicht geschehen.
    Damit würden Millionen von Bestandsgeräten, z.T. noch mit Garantie, wertlos. Der Wechsel von MPEG-2 auf H.264 lohnt sich bei SD und Livekodierung auch kaum.
    Bei MPEG-2 gibt es auch noch Möglichkeiten des Postprocessing damit das Bild auf größeren Flachbildschirmen gut aussieht.
     
  6. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Astra: Deadline für Analog-Abschaltung steht

    Also lohnt sich MPEG 4 nur bei DVB-T?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra: Deadline für Analog-Abschaltung steht

    Der Umstieg auf H.264 lohnt sich da wo, aus welchen Gründen auch immer, mit niedrigen Datenraten gesendet wird.
    Bei DVB-T gibt es (allerdings) das Problem mit den Bestandsgeräten genauso.
    Bei einem Wechsel sollte daher besser gleich ein "großer Schritt" gemacht werden und auf
    DVB-T2 + H.264 (+HD) gesetzt werden, da die Mehrheit der Nutzer in Deutschland wg. H.264 sowieso neue Empfangsgeräte bräuchte.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra: Deadline für Analog-Abschaltung steht

    Ob die ÖR dann so viel sparen müssen steht auf einem anderen Blatt. Sicher ist nur dass das System der Rundfunkgebühen reformiert werden soll

    Wer ist bitteschön "man"? Kann man jenen mit Namen ansprechen?
     
  9. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Astra: Deadline für Analog-Abschaltung steht

    ????? Verstehe deinen grammatischen Einwand nicht ???
    Formulierung ist doch korrekt.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Astra: Deadline für Analog-Abschaltung steht

    Das ist kein grammatikalischer Einwand, sondern ein formaler Einwand.
    Diesen "man" gibt es nämlich nicht.