1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kauf eines Led-tv

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von marctheboy, 11. April 2010.

  1. marctheboy

    marctheboy Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Kauf eines Led-tv

    was hält ihr von
    LC-40LE705E Aquos ?
     
  2. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Kauf eines Led-tv

    Guckst Du hier. ;)
    Der 705 ist fast identisch zum 700er. Abgeblich besseres Panel und bessere 100Hz. Konnte er aber im Test nicht bestätigen.


    @mutzo

    Ich glaube die werden erst noch billiger wenn die Nachfolger draussen sind. Wobei viel billiger geht ja schon fast nicht mehr.;)
     
  3. marctheboy

    marctheboy Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kauf eines Led-tv

    habe hier ne bestenliste. würdes du da zustimmen oder wurde du sagen kommt garnicht im frage.
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Kauf eines Led-tv

    OK, mein Fehler.

    Ich habe nur 4 Hersteller gefunden, die einen LED-LCD anbieten mit dieser besagten Local Dimming Funktion. Und ich mein das ist immer noch kein Full-LED. Full-LED bedeutet doch daß das komplette Bild mit LED-Leuchten erzeugt wird und nicht mit einer Matrix. :confused:

    LG (LE- und LH-Serie)
    Philips (9704)
    Samsung (LE""A956, LE""A959, UE""C7700)
    Toshiba (SV-Serie)

    Habe allerdings auch nur Geräte mit USB-Anschluß gefiltert.
     
  5. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Kauf eines Led-tv

    Hi
    Gut sein Dir verziehen.:D Kann die Liste aber noch durch nen A786/9 und den ersten seiner Art den F96 fortführen. Alles natürlich von Samsung.
    Den X4500(ab 46") von Sony darf man natürlich auch nicht vergessen. Bei der neuen Serie von Sony ists dann der HX905.


    @marctheboy

    Welche Liste?:confused:
     
  6. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kauf eines Led-tv

    Full-LED TV ?
    Ja - es gibt ein kleines Gerät von Sony ( OLED ) das auch wirklich mit selbstleuchtenden Bildpunkten arbeitet (die hier genannten sind LCD Bildschirme mit den LCD Fehlern).
    Ansonsten gibt es nur Plasma Bildschirme mit selbstleuchtenden Bildpunkten.
     
  7. marctheboy

    marctheboy Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  8. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Kauf eines Led-tv

    Die auch ihre Fehler haben.;)

    Und nochmals - Full LEDs gibts nicht, so nennt man nur die Technik die hinters Panel geschraubt ist.

    Naja ist halt ne Chip Seite. Wenn ich mir das das Preis/Leistungs Verhältnis angucke weiss ich alles. Der B7090 soll dort besser sein als der LH9000 von LG?:rolleyes: Die B-Serie ist sau teuer und bringt nicht soviel für das was man hinlegt. Wird bei den neuen C-Serie, zumindest bei den LEDs , auch so sein.:(
    Also wie gross solls denn nun sein. 40-42"?
    Wie weit sitzt Du weg?
    Was für Emfangswege nutzt Du?
    Was gibt Dein Budget her? usw.
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Kauf eines Led-tv

    Die Sony-Geräte werden bei mir immer ausgefiltert, weil da meistens keine Angaben zu Reaktionszeit etc. sind.

    Der neue 9705 ist aber ne Granate. Gibt es dazu schon einen eigenen Thread?

    Also wenn es geht, würde ich den allen anderen vorziehen. Preis für den 40 Zoll wird dann wohl bei 1800-2000 liegen und m Juni/Juli rauskommen?
     
  10. marctheboy

    marctheboy Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2010
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kauf eines Led-tv

    ja ein 42 zoll led-tv wäre schon toll. sitze 3meter vom tv entfernt.

    fern gucke ich über t-home und würde 2000-2500euro gerne ausgeben wollen.