1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Wie gesagt, hier haben wir 4 öffentlich-rechtliche HD-Sender, zwei private HD-Sender zuzüglich 3 in Vorbereitung, und die 7 Sky-HDs. Was hat UM?
    Wenn sie es nicht hinbekommen sollen sie halt aufgeben.
     
  2. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Eike, sehr gute Post :winken:
    Aber selbst darauf wir ein mishobo oder Dave X natürlich eine konstruktive Antwort bereit haben.
    UM will halt das die Leute mehr an der frischen Luft sich aufhalten etc.

    Andere Gründe dürfte er nicht finden, denn peinlich ist es schon was sich UNITYMEDIA im Vergleich zu den anderen Kabelanbieter leistet, insbesondere Kabel BW und TC Primacom, etc.

    Aber warum will dann UM IHR Pay TV SD Müll den Kunden aufschwatzen, wo sie doch lieber an der frischen Luft sein sollten????
    Für SD scheint das dann nicht zu gelten, liegt wohl an HDTV mit der besseren Qualität!!!!!!!!:mad:
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Das ist hier teilweise üblicher Standard...

    Da wird krampfhaft versucht ganz großer Murks mit etwas kleinerm Murks schönzureden.

    Dabei vergessen die Kollegen halt was ganz Entscheidendes:

    Der größte Murks ist und bleibt halt Unity3Dmedia.

    Da hilft es absolut nix, wenn man versucht andere schlechtzureden, die teilweise sogar mehr als doppelt soviel HD Content in ihren Kabelnetzen anbieten.
     
  4. tomgstar

    tomgstar Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Hallo,

    ein Techniker von UM war letzte Woche bei meinem Arbeitskollegen. Auf Nachfrage wann denn HD kommt, meinte der Techniker, es wird im Mai soweit sein und in den nächsten Wochen werden ALLE alten SD- Receiver gegen HD Receiver getauscht.:winken:

    Jetzt frage ich mich?:confused: Kann das wohl wahr gewesen sein?
    Ich glaube, das HD kommen wird. Aber alle Receiver tauschen?
    Und dann soll es noch kostenlos sein?:eek:


    Gruß

    tom
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2010
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Doppelt so viel ist ja auch keine Kunst, da reichen schon die Sky Kanäle ;)

    Ein wenig off-topic: Ich war mehr als überrascht, wie viele 4:3 Sendungen hier in den USA auf den HD Kanälen laufen, selbst bei Sportübertragungen. Da wird dann schön links und rechts ein schwarzer Balken mit ESPN HD eingeblendet.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... naja, nur auf 3 der ÖR-HD-Kanäle wird Programm gesendet.
    RTL HD und Vox HD werden bei Telecolumbus pilotiert. Das dazu ausgerechnet diese beidne HD-Programme genutzt werden ist naheliegend, denn der Betreiber des Kabelkioskes ist auch der Betreiber der DVB-T-Plattform viseo+.
    Und Sky betreffend existiert bei Telecolumbus keine besondere Konkurrenzsituation wie es sie beispielsweise bei Unitymedia und Telekom gibt.

    Wenn du mit den 3 HDTV-Sender in Vorbereitung die Programme von ProSiebenSat.1 meinst: woher hast du diese Infos ? Bislang ist eigemtlich nichts darüber bekannt, wann die 3 HDTV-Sender starten werden.

    In Kürze wird es über den Kabelkiosk weitere HDTV-Programme geben. Warum lässt du das unerwähnt ?
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Der Austausch aller SD Receiver klingt doch mehr als unglaubwürdig, wenn man sich die Kosten vor Augen führt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @ mischobo, es wurde vom KK und von TC schon verlautbart das Sat.1 HD, Kabel HD und Pro 7 HD in Vorbereitung sind. Ähnliche Aussagen gabs auch schon von MDCC.

    Und wie gesagt, es bleibt dem Kunden überlassen ob er diese Sender nutzt oder ob er Sky HD als sinnvoll empfindet oder nicht. Er sollte die Möglichkeit haben...
    Ich selbst nutze auf Grund der Boxenpolitik auch kein RTL HD.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... wer hat dir denn diesen Blödsinn erzählt ?
    Telecolumbus und Primacom versorgen zusammen insgesamt, inkl. der Haushalte mit Signalzuführung von NE3-Netzbetreibern, 3,2 Mio. Haushalte.
    ... vor allem in dicht besiedelten Gebieten tummeln sich eine Vielzahl von alternativen Kabelanbietern, denn dort können mit wenig Aufwand viele Haushalte versorgt werden. In weniger dicht besiedelten Gebieten sind diese alternativen Kabelanbieter nicht so präsent, weil es dort für sie nicht lukrativ genug ist ...
    ... MDCC ist ein Joint Venture von Städtische Werke Magdeburg und Telecolumbus. MDCC gehört damit zu den City-Carrier wie z.B. auch Netcologne, Wllhelm.Tel und HL-Komm. Diese Kabelnetzbetreiber gehören über die Stadtwerke den Kommunen. Daraus entstehen für die Kabelnetzbetreiber diverse Wettbewerbsvorteile. Zum Einen sind diese quasi-kommunalen Kabelanbieter über anstehende Tiefbauarbeiten fürhzeitig informiert, was ihnen Kostenvorteile beim Ausbau des Kabelnetzes bringt, und zum anderen haben sie i.d.R. automatisch den Zugang zu den Wohnungen des kommunalen Wohnungsbau.
    Aus dem Grund ist es vermessen von dir zu sagen, dass die vermeintlich kleinen Anbieter es besser hinbekommen als "Große". Gerade die City-Carrier, wie u.a. die MDCC versorgen die meisten Haushalte am Wettbewerb vorbei. Die kleinen Kabelnetzbetreiber haben hier überhaupt keine Chance, Wohnungen des kommunalen Wohnungsbau zu versorgen und gerade die Wohnungen des kommunalen Wohnungsbau sind für die Kabelanbieter die Filetstücke.
    ... Anbieter von Sky HD ist Sky und ist dementsprechend auch der Ansprechpartner für interessierte Kunden. Es ist Sky, der den Unitymedia-Kunden Sky HD vorenthält und das aus einem völlig lächerlichen Grund.
    Wenn Sky den direkten Wettbewerb mit arenaSAT als "Bedrohung" ansieht und Sky deshalb im Unitymedia-Kabel kein Sky HD anzubieten, dann soll es so sein. Letztendlich dürfte der für Sky entstehende Schaden größer sein, als wenn sie die "Konkurrenz" von arenaSAT tolerieren würden.
    Aber bei Sky, egal ob in Deutschland, Großbritannien oder Italien, scheint man nicht richtig rechnen zu können.

    Ist noch gar nicht mal so lange her, da lag BSkyB mit Virgin-Media im Klinch.
    BSkyB hat es damit geschafft für Veränderungen zu sorgen, denn der Disput mit Virgin-Media hat aufgezeigt, welche Auswirkungen es hat, wenn die Rechte für den Breitensport von nur einem Anbieter vermarktet werden. Die OFCOM schafft dem nun Abhilfe, in dem sie BSkyB dazu verdonnert hat, Drittanbietern Zugang zu den Sportsender zu gewähren und das zu Großhandelspreisen ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... der Austausch wird afaik nicht automatisch erfolgen, sondern nur auf Nachfrage der Kunden.
    Es kommt eine neue Unitymedia HD-Box zum Einsatz und ich glaube kaum, dass die gleich in solchen Stückzahlen zur Verfügung steht, um sofort alle SD-Receiver austauschen zu können ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.