1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.011
    Zustimmungen:
    2.036
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ach ja? Dann kannst du mir sicher erklären, warum die Mehrheit der TV Zuschauer noch analog und/oder SD Qualität glotzt und das MIT Flatscreen TV. Schau dir die Absatzzahlen der HD Ready Fernseher, im Vergleich zu den HDTV Nutzerzahlen an. Und was fällt dir da auf?

    Viele Leute wissen noch gar nicht, was HDTV überhaupt ist und sehr viele denken, sie schauen bereits HDTV, wenn sie sich einen HD Ready Fernseher kaufen.

    Außerdem ist HDTV nun wirklich kein MUSS. Ein Nice to have, mehr nicht. Und daran wird sich auch in absehbarer Zeit nichts ändern.
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Na das liegt aber nicht an den Kunden!:mad:

    Wie sonst ist es zu erklären das in 2009 bereits 6,2 Mio Blu Ray Discs
    verkauft wurden? Eine Steigerung um 274% gegenüber 2008.

    Absatz von Blu-ray-Discs legt in Deutschland zu - 09.02.2010 - ComputerBase

    Laut Branchenschätzungen rechnet man mit 12 Mio. verkauften Blu
    Ray Discs in 2010.

    Es besteht also definitiv Nachfrage nach HD Inhalten.

    Nur unsere Kabelanbieter vor allem Unitymedia interessiert
    das wenig.
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.011
    Zustimmungen:
    2.036
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Das sind Blu Rays, hat aber recht wenig mit Live Programm in HDTV zu tun. Und da gibt es bis jetzt nicht viel.

    Das Erste HD und ZDF HD senden noch fast alles hochskaliert, ebenso arte HD. Und von den Privatsendern will ich gar nicht erst reden. Und dann gibt es noch HD Sender im Pay TV, das die Leute nicht mal in SD Qualität haben wollen.

    Außer den Sky HD Sendern, sind alle HD Sender nur Mogelpackungen, da HD zwar draufsteht aber nicht drin ist. Hochskaliertes Zeug als HDTV zu verkaufen ist schon eine dreistigkeit.

    Solange die Leute nicht aufgeklärt werden und solange es kein besseres HDTV Angebot gibt, wird sich HDTV auch nicht durchsetzen. Bei Blu Rays sieht die Sache natürlich wieder anders aus, aber darum geht es hier ja nicht. Hier geht es um Live TV und da ist noch sehr viel Aufklärungsarbeit zu leisten.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... bei HDTV und Blu-Ray handelt es sich um HD so wie es sich bei Äpfel und Birnen um Obst handelt ...
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Mischobo,

    das war jetzt *KEIN* besonders kluger Beitrag. [​IMG] - Du hast schon besseres geschrieben.

    [​IMG]

    http://en.wikipedia.org/wiki/Blu-ray

     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2010
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46

    Liebe Community,

    um diese Uhrzeit laufen auf 9 Grad Ost wirklich scharfe Sachen - auch in High Definition:

    [​IMG]

    Eurobird 9A at 9.0°E - LyngSat

    Frequenz 12054 H, SR 27500, FEC 2/3

    Penthouse HD | Enter

    SatEuropa.co.uk: XXX Smartcards
    Das könnte man ja ins Kabel einspeisen, wenn man ein innovativer Kabelnetzbetreiber wäre ...

    [​IMG]
     
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ach, jetzt komm mir doch nicht mit irgendwelchen Winzig-Anbietern. Der Vergleich hinkt ja wohl gewaltig. Bei der Mehrheit der deutschen Kabelnetze sieht es hinsichtlich HD nicht viel anders aus, als bei Unitymedia. KDG hat halt noch arte HD. Ein Sender mehr, wow!. :rolleyes:

    RTL und P7S1 der flächendeckenden Einspeisung ihrer HD-Kanäle. Und warum das so ist, ist doch allgemein bekannt.

    Wäre schön, wenn die ganzen UM-Basher sich diesen Satz mal hinter die Ohren schreiben würden.

    Also ganz ehrlich: Auf einem gescheiten Flatscreen TV mit gescheitem Upscaler sieht auch ein gescheites SD-Signal gut aus. Sky Pixelmatsch zählt da allerdings nicht zu. Wenn man dann mal die Öffis mit ihrem SDTV-Referenzbild zum Vergleich nimmt - also um Welten besser sind die HD-Varianten von Das Erste und ZDF ja nun wirklich nicht (wenn mal ausnahmsweise tatsächlich HD-Content läuft). Und das bisschen an besserer Bildqualität schreib ich auch eher den traumhaften Bitraten zu, als den nicht mal 150 zusätzlichen Zeilen an Bildinformationen. Klar, im direkten Vergleich fällt einem der Unterschied auf, aber ein "Wow-Effekt" ist zumindest bei mir ausgeblieben.

    1. Die Blu Ray Discs verfügen (leider) oft über die bessere Ausstattung (Bonusmaterial etc.) als ihre DVD-Pendants.
    2. Die Bildqualität von Blu Ray ist - nach dem, was ich bisher gesehen habe - noch mal ein ganzes Stück besser als das, was die HD-Kanäle derzeit bieten.
    3. Der Absatz an Blu Ray Discs wächst 1:1 in dem Maß, wie der Absatz an DVDs sinkt. Logisch, dass die Leute allmählich anfangen, auf das neuere Format zu wechseln, HD hin oder her.

    Und ob! Das war der bislang schlaueste Satz in diesem Thread. Und das schönste daran ist: Er stimmt sogar.

    Für dich ist HD also gleich HD? Schalte doch mal eben kurz von Net5 um auf Sky Bundesliga und dann noch kurz auf Das Erste (SD). Beides SDTV. Komischerweise sieht das Bild von Sky um Welten schlechter aus. Wie kann das sein, ist doch beides SDTV?! Und was für SD gilt, gilt auch genauso für HD. Spätestens, seitdem YouTube "HD"-Videos anbietet, sollte doch jedem klar sein, dass mit HD alles gemeint sein kann. Das Bild einer Blu Ray sieht besser aus als HDTV. Punkt. Die entscheidenden Textstellen aus deinem schönen Wikipedia-Artikel lauten: "1920×1080" und "progressive". Aber daran merkt man halt wieder, dass Du 99% der Zeit über keine Ahnung hast, wovon Du redest.

    Auch, wenn es in diesem Fall als Scherz gemeint war: Wie kommst Du eigentlich zu der irrtümlichen Annahme, dass ein KNB einfach ohne Rücksprache irgendwelche Sender einspeisen darf und ein "Nö" dieser Sender ihn nicht daran hindern kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2010
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Schreib am besten nix über Programme, die du selbst gar nicht sehen kannst. arte HD sendet schon recht viel HD-Content.

    Lol, der war gut. :) Ja stimmt, was das Warten betrifft, sitzt man bei Unity3Dmedia tatsächlich in der ersten Reihe.

    Ach ja, noch was. Bitte erzähl hier nicht der Userschaft, dass HDTV total überbewertet wäre. Wenn du diesen Eindruck zuhause tatsächlich haben solltest, dann würd ich mir an deiner Stelle mal vernünftiges HD Eqiupment zulegen. Zwischen vernünftigem SD und vernünftigem HD liegen Welten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2010
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Zügele Deinen Ton.
    TeleColumbus/Primacom sind übrigens in der Summe größere Kabelanbieter als KDG oder gar UM.
    Und im einzelnen: In den meisten Städten hat KDG nicht viel zu melden. Allenfalls als Zulieferer spielt KDG eine Geige.
    Direktanschlüsse und somit direkten Zugang zum Kunden hat KDG hier (MD) nur 10.000 Anschlüsse In Magdeburg ist MDCC der größte Kabelanbieter mit über 60.000 Anschlüssen. MDCC hat eine eigene Kopfstelle. In anderen Städten siehts nicht anders aus. Und dann ist es schon bezeichnent das vermeintlich "kleine" Anbieter es besser hinbekommen als "Große". Was bedeutet das man die "Großen" im Grunde nicht braucht.

    Dem Kunden ist es egal ob UM mit Sky im Klinch liegt, oder umgekehrt.
    Er bekommt bei UM derzeit kein Sky HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2010
  10. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Außerdem ist es lachhaft die Senderauswahl von KABEL BW mit dem Müll von UM in Sachen HD zu vergleichen, da ist UM ein Steinzeitkabelanbieter!!!!!!!!!!!!!!

    Wieviel HD Sender bietet Kabel BW an und wieviel UNITYMEDIA????????:mad:
    Das war wohl das größte Eigentor DAVE X :D:D:D


    Soviel zu 3D TV HD

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_900211.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.