1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    In wie fern?
    In allen anderen Kabelnetzten gehts.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Mischobo versucht seit Jahren der Userschaft weiszumachen, dass Sky kein Interesse daran hat, ausgerechnet im bevölkerungsreichsten Land dieser Republik mit ihren HDTV-Programmen vertreten zu sein. In allen anderen Kabelnetzen geht es, nur in UM-NRW und UM-Hessen eben nicht. Allein diese Fakten sagen alles. Das auch die Free-HDTV-Programme wie Arte HD, Anixe HD oder Servus HD nicht eingespeist sind, liegt wahrscheinlich - frei nach Mischobo - auch an Sky.
     
  3. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Also ich denke mal das UM sich nicht die Blöße gibt und die 3D Sendungen allen Ernstes in SD überträgt:confused:

    Von daher wird es also top Qualität in HDTV geben, alles andere macht ja keinen Sinn, da 3D HD der Standart ist.
    Das heißt also HDTV kommt!!!!!!!!!!!!!!! :winken:
    Und genau 3D HD ist der Bringer und wird in einigen Jahren Standart sein.

    Aber das UM so früh auf den Zug aufspringen will, erschreckt mich fast!
    Kann aber sein, das dies damit zu tuen hat, das ein gewisser Betonkopf Namens Sandkopf oder so ähnlich endlich weg ist.

    HDTV muß kommen!
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... Sky ist derzeit der einzige Anbieter von Discovery HD in Deutschland und es Sache von Sky, dafür zu sorgen, dass die Programme im Kabel eingespeist werden. Sky kann dazu entweder zusätzliche Kanäle anmieten oder Kabelmultiplexe zuführen, die dann in 256QAM über die von Sky angemieteten Kapazitäten.
    Sky will für zusätzliche Kapazitäten die üblichen Entgelte nicht zahlen und will auch keine 256QAM-Multiplexe zuführen und aus dem Grund fehlen die HDTV-Programme im Unitymedia-Kabel.
    Bei Sky ist man der Ansicht, dass man mit Unitymedia in Bezug auf arenaSAT in einer "besonderen Wettbewerbssituation" steht, für das Sky mit vergünstigten Konditionen für die Kabelweiterverbreitung "entschädigt" werden will.
    Bei anderen Kabelnetzbetreibern gibt es kein solche "besondere Wettbewerbssituation", sodass hier die Verhandlungen einfacher zum Abschluss gebracht werden konnten.
    Das von Sky im 3. Quartal 2009 gegen Unitymedia angestrengte Schiedsgerichtsverfahrung bzgl. u.a. der Anzahl der "Free Friday"-Kunden von Kabel BW trägt auch nicht unbedingt zu einer schnellen Einigung mit Unitymediabei.

    Aufgrund der Einigung zwischen Kabel Deutschland und den ÖR bzgl. der Einspeisung der HDTV-Programme ist Sky nun auf die Idee gekommen, sich bei der Bundesnetzagentur über Unitymedia zu beschweren.

    Kabel Deutschland und die ÖR hatten ursprünglich die kabelgebundene Zuführung der ÖR-Mulitplexe vereinbart. Das sollte eigentlich seit Mitte 2009 der Fall sein. Da Kabel Deutschland aber die Voraussetzungen nicht wie geplant geschaffen hatte, haben Kabel Deutschland und die ÖR die Verträge geändert. Die ÖR erhalten nun die Kapazitäten, die sie mit der 256QAM Modulation gewonnen hätten in Form zusätzlicher Kanäle, weil Kabel Deutschland offensichtlich nicht in der Lage ist, ihr Backbone zeitnah fertigszustellen. Diese infrastrukturelle Unzulänglichkeit hat für die KDG-Kunden den Nebeneffekt, dass bereits schon jetzt arte HD eingespeist wird.

    Das hat Sky wohl zu dem Schluss gebracht, dass das bei Unitymedia auch so läuft und ist der damit Ansicht, dass man die Kapazitäten für die HDTV-Programme bereits zahlt und fühlt sich deshalb von Unitymedia diskriminiert.
    Allerdings hat die Vereinbarung zwischen Kabel Deutschland und den ÖR überhaupt nichts mit Unitymedia zu tun, denn bei Unitymedia führen die ÖR 256QAM-Mulitplexe kabelgebunden zu.
    Ich glaube kaum, dass die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur für Sky Erfolg haben wird. Auf der anderen Seite kann es aber passieren, dass die Vereinbarung zwischen KDG und den ÖR genauer unter die Lupe genommen werden könnte.

    Sky macht auf Unitymedia Druck, um ihre Forderungen vermeintlich besser durchsetzen zu können. Aber ich wage zu bezweifeln, dass sich Unitymedia von Sky "erpressen" lassen wird. Letztendlich verzögert Sky mit den "Erspressungsversuchen" die Einigung unnötig hinaus und das geht eindeutig zu Lasten der Sky-Kunden. Allein schon dass Sky in arenaSAT eine "besondere Wettbewerbssituation" sieht ist meiner Ansicht schon oberpeinlich.
    Auch bei T-Home gibt es bislang noch keine Einigung, wobei auch hier die "besondere Wettbewerbssituation" der Grund ist, den Sky berücksichtigt wissen will.

    Das alles zeigt doch deutlich, dass Sky keinen Wettbewerb duldet und ausgerechnet ein solches Unternehmen wendet sich an eine Regulierungsbehörde. Damit könnte sich Sky durchaus ins eigene Knie schiessen. Aber das kennt man bei Sky bereits vom britischen und italienischem Markt ...
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @mischobo

    Ändert aber nichts an der tatsache das UM selber keine HD Programme einspeist und vermarktet obwohl es mehr als genügend HD Sender zur verfügung stehen.

    Es gibt zwar Gerüchte das auf der Messe was angekündigt werden soll.
    Das ist eben nur ein Gerücht. Es kann zutreffen oder auch nicht.

    UM ist so schnell wenn es darum geht irgendwelche SD Einzuspeisen, warum klappt das nicht bei HD Sender?
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Dann passt er qualitativ ja wenigstens zu dem Beitrag von octavius. :rolleyes:

    Naja, "mehr als genügend" halte ich für ein wenig übertrieben. Welche sollen das sein? Aktuell gibt es Das Erste, ZDF, arte, RTL, VOX, Sat. 1, ProSieben und Kabel 1 in HD. Das Erste HD und ZDF HD sind eingespeist, für arte HD ist auf den Kapazitäten der Öffis kein Platz mehr und die anderen stehen ihrer Einspeisung hauptsächlich selbst im Weg (und sind, nebenbei bemerkt, auch in quasi allen anderen Kabelnetzen nicht verfügbar - warum gibt es keinen 48-seitigen Mecker-Thread über Kabel Deutschland bzgl. dieses Themas?). Nebenbei bemerkt ist der Anteil nativer HD-Sendungen bei all diesen Sendern lachhaft.

    Ansonsten wären da noch Disney Cinemagic HD, NatGeo HD, History HD, Discovery HD, Eurosport HD, Sky Cinema HD. Die sind aber alle Sky-exklusiv, d.h. wenn die ins Kabel kämen, dann nur durch Sky.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    arte HD und natürlich ARD HD, ZDF HD wird bei KDG als auch bei TeleColumbus, Primacom, Kabel BW eingespeist.
    Auch RTL HD, VOX HD sind bei TeleColumbus und Primacom im Netz. Pro7 HD, SAT.1 HD und Kabel1 HD sind in Vorbereitung.
    Zudem alle Sky HD-Sender derzeit dort im Netz.
    Wer steht also wem im Weg?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2010
  8. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Die HD-Versionen von Eurosport, NatGeo etc. sind überhaupt nicht SKY-exklusiv. Vielmehr verbergen sich hinter diesen Sendern völlig unabhängige Rundfunkanstalten, die sich selbst darum kümmern können (und auch müssen), über diverse Plattformen in PayTV-Pakete zu gelangen. SKY ist einer von potentiell sehr vielen (alle Kabelanbieter und Konkurrenten über SAT). Für einige Sender mag das aus aktueller Sicht zutreffen, dass man die HD-Versionen exklusiv über SKY empfangen kann. Um in andere Plattformen zu gelangen, ist das allerdings nur Verhandlungssache zwischen Infrastruktur-Anbieter und Sender - da hat SKY nichts zu melden.

    Im österreichischen UPC-Netz gibt es beispielsweise HD-Versionen der Sender, die es in Deutschland momentan nur über SKY (und damit zum Teil nur über SAT) gibt.
     
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Kleiner Fernsetipp für Formel1 Fans....;)

    Auf Servus TV HD um 20.15 Uhr läuft eine Doku über Ayton Senna....:winken:
    "Die letzten Tage einer Legende"
     
  10. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Wayne ? Off Topic :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.