1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Und ein Cardreader eigentlich auch. So kann ich zB. meine SD Card jederzeit aus der Kamera nehmen und in meinen MP3 Player stecken, und die Bilder des Tages herumreichen und zeigen.
    Inzwischen haben meine Digicam, mein Netbook, EBook Reader und mein MP3 Player einen SDHC Kartenslot, Geräte ohne sowas werden einfach nicht mehr angeschafft. Gut, Handy und GPS haben "nur" einen Micro SD Kartenslot, geht mit Adapter aber auch. Ein USB 2.0 Anschluss ist natürlich das mindeste, denn dort laufen die SDHCs ja zur Not mit Adapter.
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    naja, wenn du keine anschlüsse brauchst, dann ist ja das ipad genau das richtige für dich. ich habe lieber mehrere möglichkeiten...
     
  3. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Vielleicht kommt das AldiPad dann direkt mit Aldi Talk Mobiltelefon und Internetzugang, denn genau das fehlt dem Apfelding ja noch... :D
     
  5. martyy

    martyy Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    und genau über diese "docking-schnittstelle" kannst du über den adapter eine sd-card oder usb-kamera anschließen. (http://store.apple.com/us/product/MC531?mco=MTc0MjU1ODU)

    nun, dann wartet mal ab. dann kommt euer laut technischen daten besseres pad mit windows2020, und mit den ganzen anschlüssen, und nach wenigen stunden ist der akku leer oder das teil schmiert beim laden der flash-scripte ab. dank iphone os wird apples gerät zumindest stabil laufen und auch problemlos den ganzen tag durchhalten ohne erneute aufladung.

    ich hab gründsätzlich ja nichts gegen alternativen anderer hersteller, aber ich finde zum einen, dass ein vollwertiges desktopcomputer-betriebssystem darauf falsch ist (akkulaufzeit & bedienung (versucht mal einen startmenüeintrag darauf zu treffen!)) und zu viele anschlüsse (löcher) im gerät sind einfach nur hässlich. auch sollte das gerät "always-on" sein, also nicht erst hochgefahren werden müssen. sonst ist der vorteil des "mal schnell was nachgucken" weg und man kann gleich an den computer gehen. wepad als alternative mit android steht derzeit noch am besten da, aber viel verraten haben die ja noch nicht, ausser ein video gezeigt und ein paar technische daten präsentiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2010
  6. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Ja dann viel Spaß mit deinem Iphone/iPad und grüße mir Steve Jobs wenn du die nächsten Apps kaufst.

    Ach ja meinetwegen darf da auch ein Linux drauf :D
     
  7. martyy

    martyy Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Du kannst ihn doch selber grüßen :) sjobs ÄT apple.com
    Er freut sich bestimmt... ;-)
     
  8. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Es gibt ja diesen Energisparmodus bei Windows.

    Ich denke, der erfüllt den gl. Zweck. Nachts fährt man das Teil runter.

    Es reichen zwei USB-Ports, villeicht ein FireWire und ein Cardreader.
    Noch ne Dockingstation mit zu schleppen werde ich nie.

    Ein anständiges OS, wie Windows würde die TabletPCs zu einem vollwertigen Note-/Netbookersatz werden lassen.

    Wies
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Ist der GPS Chip dazu tauglich ein Navi laufen zu lassen?
    Das wär ja dann der Hammer.
     
  10. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Deutscher iPad-Konkurrent vorgestellt

    Ich versteh es echt nicht.
    Warum braucht ihr dann ein Pad, wenn es dat gleiche kann, wie ein Note- oder Netbook?
    Wofür braucht man auf einem Pad ein vollwertiges Betriebssystem?
    Ein Pad ist nicht zum "echten" dran Arbeiten gebaut!

    Arbeiten = iMac
    Mobil = iPhone
    Couch/Küche/Garten = iPad