1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. io3on

    io3on Guest

    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    Klar geht auch mit normalen DVB-T. Dort haben halt in MPEG4-AVC 'nur' 2 Sender platz.
     
  2. sascha_berlin

    sascha_berlin Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einführung von DVB-T2

    Naja, naja, naja...
    Sagen wir besser: Irgendwas von 0 bis 3.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einführung von DVB-T2

    oh, das ist nicht die erste Presseaussendung der ORS zu diesem DVB-T2 Test (ich vermute du hast es einfach nur nicht mitbekommen)
    Die nächste kommt übrigens bestimmt wenn
    _ der Testsender Graz in Betrieb genommen wird
    _ zur WM
    _ wenn ein weiteres Programm aufgeschalten wird
    _ .....
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    In Gleichwellennetzen schaffst du nur mit hohem Aufwand 3 Programme in HDTV bei DVB-T, was ziemlich kostspielig ist. (Dichteres Netz an Sendeanlagen). Das rechnet sich für die (relativ geringe) Zahl der DVB-T Haushalte in Deutschland nicht.
     
  5. sascha_berlin

    sascha_berlin Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ja-ahhh, erklär es nicht *mir* :winken::winken::winken:

    Ich will doch nur dieses "HDTV geht auch über DVB-T"-Gerede etwas relativieren...
     
  6. io3on

    io3on Guest

    AW: Einführung von DVB-T2

    Bei den Katastrophalen DVB-T Verhältnissen in Deutschland wundert es mich auch nicht, dass HD nicht auf DVB-T geht.
     
  7. thobi

    thobi Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Einführung von DVB-T2

    idf wohl nicht *hm*
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einführung von DVB-T2

    Katastrophale Verhältnisse? Bitte?
    Ich halte es eher für vernünftig wenn 90% der Haushalte in Deutschland Satellit oder Kabel als Quelle für TV verwenden bei DVB-T sparsam zu sein mit den finanziellen Mitteln.
     
  9. io3on

    io3on Guest

    AW: Einführung von DVB-T2

    Ja, in Sachen:

    - Verfügbare Kanäle (meist nur ÖR)
    - Meist nieder Datenrate pro Kanal
    - Ablehung von Mpeg4-Avc
    - Kein Pay-Tv

    was hab ich noch alles vergessen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2010
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Richtig. Man erklärt dem Papst auch nicht den Unterschied zwischen Islam und Christentum ...

    Was meint ihr, woher ich (und sicher auch andere Personen) meine ganzen (theoretischen) Erfahrungen mit DVB-T(2) und DVB-S(2) beziehe. Natürlich von Saschas super Seite ...