1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

O-Ton oder Synchronisation

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Kaddy, 11. April 2010.

  1. trueQ

    trueQ Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: O-Ton oder Synchronisation

    Oh, das merkt man durchaus... Aggressivität, Traurigkeit etc. hört sich auch in diesen Sprachen im Tonfall nicht wirklich anders an. Ansonsten hat man dann ja auch noch Untertitel.

    cu

    trueQ
     
  2. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: O-Ton oder Synchronisation

    Jo und vor lauter Untertitel lesen hab ich verpasst, wie im Bildhintergrund der Bösewicht ins Zimmer schleicht ;)
     
  3. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: O-Ton oder Synchronisation

    Meine Güte, man kann sich auch ein bischen anstellen.

    Wieso strahlen denn die Sender ihre Bilder in einer Auflösung von 720 x 576 Pixeln (oder mehr) aus wenn du dich offensichtlich nur auf 10 x 10 konzentrieren kannst... :rolleyes:
     
  4. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: O-Ton oder Synchronisation

    Nö kann ich nicht, weil kaum Sendungen im O-Ton mit Untertitel gesendet werden :p (In Deutschland)
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: O-Ton oder Synchronisation

    Untertitel mitlesen, ohne was zu verpassen, ist eine Technik, die man sich aneignen kann. Das Argument mit dem "ich verpass vor lauter Lesen..." kommt in der Regel von Leuten, dies schlicht a) nicht gewohnt sind und/oder b) auch sonst kein Buch in die Hand nehmen und nur Autobild lesen... :)
     
  6. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: O-Ton oder Synchronisation

    Danke für die Unterstellung aber ich lese weder Bild noch Autobild. :D

    Wie schon öfter erwähnt. Der Durchschnittsbürger mit normalen Fernsehanschluß, ohne PayTV oder sonstigem Schnickschack und ohne schnellen Internetzugang hat kaum Gelegenheit Filme oder Serien in O-Ton mit oder ohne Untertitel zu sehen. Wo kein Angebot, da keine Gewöhnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2010
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.483
    Zustimmungen:
    31.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: O-Ton oder Synchronisation

    Das ist Unsinn! Das man sich in der Technik verbessert ist schon klar, aber die hälfte verpasst man auf jedenfall da man wärend dem lesens auf das Bild nicht komplett achten kann.
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: O-Ton oder Synchronisation

    Also du meinst, Koreaner, Niederländer, ... etc. verpassen die Hälfte vom TV-Programm? Das ist wirklich Unerhört ... :) :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2010
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.483
    Zustimmungen:
    31.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: O-Ton oder Synchronisation

    So ist es.
     
  10. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: O-Ton oder Synchronisation

    Und woher nimmst Du diese These?
    Das menschliche Auge und das Hirn sind durchaus in der Lage mehrere Dinge aufeinmal wahrzunehmen.
    Der Mensch ist durchaus leistungsfähiger als viele sich immer gerne einreden.