1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

lohnt sich HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von duesi93, 10. April 2010.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: lohnt sich HD+

    Wäre das überhaupt eine Erhöhung? :winken:

    whitman
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: lohnt sich HD+

    Ich weiß nicht ob an der Müritz auch die deutsche Rechtschreibung gilt. Diese schreibt nämlich vor, dass Hauptwörter groß geschrieben. Würdest du dich danach richten, könnte man deine Beiträger wesentlich besser lesen.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: lohnt sich HD+

    ich habe keine probleme beim lesen von solchen beiträger...:)
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: lohnt sich HD+

    soo, ich habe mal diese Gängel STB von der TC getestet (KAON), ätzend...

    Auch sehr fein...keine Aufnahme möglich der Privaten HD Sender(Selbst RTL Aktuell ect. geht nicht)...Timeshift geht auch net.....

    somit weiß ich.....KEIN HD+ ....auch wenn ich das schon vorher wüsste aber nun ganz genau :D
     
  5. maggus128

    maggus128 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: lohnt sich HD+

    Wie gesagt das Gängelproblem ist mit alternativen Firmware Receivern zu umgehen. Ob es sich aber dann für einen selber lohnt, 50€ im Jahr dafür auszugeben, ist dann die Entscheidung. Und natürlich, ob man die Grundverschlüsselung, die dann nämlich da ist, wenn die SD Sender irgendwann mal abgeschaltet werden, hinnehmen will. Ich denke mit der Gängelung hat sich HD+ selber ins Knie geschossen. Ich glaube, dass alleine das viele Leute abschreckt.

    Die nativen Inhalte sind ja hier im Forum nachzulesen, da kann jeder selber entscheiden, ob es ihm 50€ wert ist.

    Also wenn du noch HD+ haben willst: Receiver mit alternativer Firmware, irgendwoher eine Karte besorgen, und aufnehmen, wie du willst, aber bloß keinen HD+ Receiver kaufen;)!
     
  6. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: lohnt sich HD+

    Das kann man so nicht komplett unterstreichen! Es ist möglich diese Gängeleien mit bestimmten Receivern oder Modulen zu umgehen, allerdings trifft dies nur auf den Sat-Bereich zu.
    Der Kollege redet aber von Telecolumbus Kabel und dem tollen Kaon Elektroschrott. Dort ist es soviel ich weiss nicht möglich diese Gängeleien zu umgehen. Ich meine gelesen zu haben, das wenn man bei TC HDTV schauen will, das man dann auf den Receiver den TC ausgibt, angewiesen ist. Es ist logisch das sowas auch bei anderen Kabelanbietern folgen wird, und die Leute ihre tollen DVB-C HDTV Receiver verbrennen können.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: lohnt sich HD+

    Deine Beiträge sind eine der besten seit langem:love:

    Bitte beschreib doch auch nochmals Deine Erfahrungen mit Empfang von BBC HD und ITV HD usw ;) :D
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: lohnt sich HD+

    er ist einer der wenigen die offen zugeben das hd+ mit seiner hardware müll ist. davon sind die ganzen anderen fans ja noch lichtjahre entfernt.
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: lohnt sich HD+

    Ich bin lediglich von HD+ ein paar Lichtjahre entfernt... ;)
     
  10. maggus128

    maggus128 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: lohnt sich HD+

    Mit BBC HD ist es eigentlich ganz einfach. Receiver: TT-S835 HD+ (jetzt verkauft) Kein BBC HD Empfang von Anfang an. Obwohl eigentlich technisch keine großen Probleme, auch kein Luxe HD auf 28,2° Ost.

    Jetzt kommt der Brüller mit ITV HD. Die waren ja vor 1 Monat oder so noch nicht mit jedem Receiver empfangbar, da mussten ja manuelle PIDs eingegeben werden usw. Da dachte ich OK, billiger Receiver, der kann das nicht, Pech gehabt. Dann kam aber das magische Datum, an dem ITV HD in DVB-S Norm On Air ging. Damals noch "getarnt" als 10000 und 10001 in der Senderliste. Da habe ich den auch gefunden und freute mich wenigstens einen englsichen Sender in HD zu sehen. Das funktionierte auch ca 1 Woche. 10000 wurde dann auch zu ITV HD. Da ich aber damals vergessen hatte nach einem Neuaufsetzen meiner Senderliste das automatische Nervupdate von HD+ auszuschalten, machte der Receiver irgendwann so ein stressiges Listenupdate und meine neu aufgesetzte Liste war wieder verhunzt. Zu diesem Zeitpunkt war aber ITV HD noch in der Liste drin. Nun habe ich dieses Zwangsupdate deaktiviert und die Liste abermals neu aufgesetzt. Danach habe ich egal wie KEIN ITV HD mehr empfangen, Expertensuche oder sonst was alles half nichts. KEIN ITV HD mehr. Schon seeeehr komisch und verdächtig wenn man mich fragt. Man soll sich ja kein kostenloses HD aus England holen, wenn man auch für deutsches HD bezahlen kann ;)! Davon, dass die SD Sender von ProSieben und Co gelöscht werden mal abgesehen. Auch hat mir diese Zwangsupdate dann noch DSF gelöscht, warum auch immer am 1. April. Obwohl Sport1 erst am 11. On Air ging und auf der selben Frequenz, wodurch es keine Grund gibt das zu löschen. Ein paar kleinere Sender wurden auch noch gelöscht. Also das ist echt der Wahnsinn, macht man sich die Mühr die Liste ordentlich zu machen und dann kommen die un verhunzen alles wieder:wüt:!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2010