1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Dessau

    Dessau Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ab heute Mittag läuft wieder alles. Magdeburg ZDF ist auch wieder da.
    Was mag das gewesen sein?
    An alle frohe Ostertage
     
  2. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Presseschau zum bevorstehenden Kanalwechsel in Mitteldeutschland:
    Die in Lottoläden herumliegende kostenlose MDR-Zeitung "mittendrin" berichtet vom Kanalwechseli in Leipzig und Halle
    [​IMG]
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    danke !
     
  4. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2010
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich habe mir den "mittendrin" Artikel mal in natura angesehen. Was mir bisher nicht aufgefallen ist - der Kanal auf den die Lokalmux zwangsläufig wechselt wurde nicht benannt.
    Ich würde da nichts hineininterpretieren - die Verantwortlichkeit liegt laut Impressum bei Peggy Ender (LFH Sachsen) und das sitzt bekanntlich in Dresden .....
     
  6. S.B.

    S.B. Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wartungen in Mitteldeutschland ergänzt:
    Datum Uhrzeit Sender Kanal Programme
    12.07.2010 06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 24 und 37 ARD-Bouquet, MDR Sachsen
    28.06.2010
    06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 24 und 37 ARD-Bouquet, MDR Sachsen
    14.06.2010
    06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 24 und 37 ARD-Bouquet, MDR Sachsen
    31.05.2010
    06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 24 und 37 ARD-Bouquet, MDR Sachsen
    17.05.2010
    06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 24 und 37 ARD-Bouquet, MDR Sachsen
    03.05.2010
    06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 9 und 24 ARD-Bouquet, MDR Sachsen
    01.05.2010 08:00 - 19:00 Uhr Dresden 29 und 39 ARD und MDR Sachsen
    21.04.2010
    09:05 - 11:45 Uhr Weimar 21 und 27 ARD, MDR Thüringen
    20.04.2010
    09:05 - 11:45 Uhr Erfurt 21 und 27 ARD, MDR Thüringen
    19.04.2010
    06:30 - 11:30 Uhr Leipzig Süd 9 und 24 ARD-Bouquet, MDR Sachsen
    16.04.2010
    09:05 - 12:00 Uhr Saalfeld-Stadt 21 und 27 ARD-Bouquet, MDR Thüringen
    14.04.2010
    09.05 - 11:45 Uhr Sonneberg/Bleßberg 21 und 27 ARD-Bouquet, MDR Thüringen
    Quelle: DVBT-Mitteldeutschland
     
  8. sascha_berlin

    sascha_berlin Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Komische Wartungen, dass das ZDF nicht betroffen sein soll!? Zumindest wird wohl nicht an der Antenne gearbeitet...
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Das kann man so nicht sagen :) . Die Info die das Projektbüro verbreitet stammt vom MDR. Dieser kann natürlich nur Informationen weitergeben die seine Programme betreffen. (Falls das ZDF Wert darauf legen würde .... )
    Beim Hörfunk ist es genau so.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.629
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Warum schaltet der MDR so oft ab?