1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vantage VT1

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tiger02, 15. März 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Vantage VT1

    100,- die man dann nicht vergessen sollte auf dem Kaufpreis zu rechnen. ;)
    Aber was macht man mit HD+ oder KabelBW? :confused:
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Vantage VT1

    Ok, für HD+ und Kabel BW müssen andere Lösungen her. Super das der Vanti da so flexibel ist.

    Bin mal auf das Linux für den Vanti VT 1 gespannt. Läuft darauf auch Neutrino? Wenn ja wäre das Weltklasse. Denn ich finde das Neutrino Interface in weiten Teilen immernoch am allerbesten. :D
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.345
    Zustimmungen:
    31.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Vantage VT1

    Na das nenne ich vergeudung.:eek:
    Die 100€uro hättest Du sparen können und das zweitabo ebenfalls.
    Nein. Dann musst Du Dir zwei Coolstreams holen. ;)
     
  4. Packe

    Packe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Vantage VT1

    Was soll auf solch einem Receiver Neutrino, am Ende wird wieder gemeckert das es nur einen Tuner unterstützt.
    Ich würde mir hier den VDR wünschen. Enigma2 würde das System wieder nur ausbremsen.
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage VT1

    Mit dem Unicam ist HD+ kein Prob. Aber ansonsten ist das Gerät, auch mit neuer Firmware, bisher immer noch eine große Enttäuschung. Vor allen Dingen in Punkto SD-Bildqualität. 2 Sender gleichzeitig geht auch nicht immer. Die Hardware ist allerdings gut durchdacht, da könnte wirklich ein Top-Gerät draus werden.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vantage VT1

    Naja klar, wenn ich 5-600,- für einen Receiver mit 2 Kartenlesern ausgebe gebe ich dann nochmal rund 200,- für 2 Module aus. :eek:

    Woher dein Wissen, ich denke du hast deine zurück gegeben? :confused:
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.732
    Zustimmungen:
    13.416
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Vantage VT1

    Ich glaube ich habe Gestern Alternative SW für den VT 1 gesehen.
    Aber was die kann habe ich nicht nachgeschaut.
     
  8. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage VT1

    Klar, das ist mein Stand (Anfang letzter Woche) und von dem Gerät welches ich hatte. Von Verbesserungen in der Bildqualität ist bei den neuen Images nichts zu lesen.
    Erstens spielt das bei dem Preis keine große Rolle mehr und zweitens sind 2 Module ja nicht notwendig. Mit Kartenwechsel kann das Unicam schliesslich auch andere Provider. ;)
    Es gint viel teuere Geräte, die benötigen auch Cams, denn HD+ ist mit den eingebauten Readern und Softcams (geht ja theoretisch auch beim VT-1) bisher nicht Störungsfrei.
    Mir gehts bei diesen Geräten nie ums Geld, Qualität und Universalität ist mir wichtiger. Bis jetzt ist in diesen Punkten die Reelbox, die bei weitem nicht fehlerfrei ist, leider ungeschlagen.
    Allerdings hat der VT-1 das Potential dazu, es fragt sich nur wann der endlich die Grundfunktionen fehlerfrei macht (incl. Streaming). Dann kaufe ich u. U. sofort neu.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Vantage VT1

    Ich stelle mir das schon lustig vor 100,- extra für ein Modul aus zu geben und dann bei jeden Umschalten zwischen verschiedenen Anbietern vor zu gehen und die Karte wechseln zu müssen. :cool:
    Da habe ich nun wieder andere Ansprüche. ;)
    Und die letzte EMU Soft für die 7100er und 8000er Reihe läuft ohne Ruckler bei HD+ und andere Dinge wie noch schnellere Umschaltzeiten wurden auch noch mal verbessert. :winken:
    Erfahrungsgemäß werden solche Umschaltzeiten über das Modul nie erreicht. :eek:
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Vantage VT1

    Na ja, das mit dem Kartenwechsel war ja nur für die Dauernörgler gedacht die alles nur billig möchten. Warum die sich wohl überhaupt für so ein Gerät interessieren? Billig gibts doch genügend.
    Unterschätz das Unicam nicht, das schaltet sehr schnell um, da kommt mein SC im Traum nicht mit und für den VT-1 gibts kein Emu. Bis das sauber läuft wirds auch dauern denn die Firmware dieses Gerätes ist ja eigentlich noch keine. Mit Betas will ich nicht, man verliert damit alle Rechte beim Verkäufer. Wenn die Emus in den von Dir genannten Geräten sauber laufen, Glückwunsch. Die Softcams tun das nicht. Allerdings sollte, bevor man sich mit sowas beschäftigt, erstmal die Firmware OK sein. Die Cams haben einen großen Vorteil: man muss nicht immer wieder am Gerät rumbasteln.

    Hier ein Zitat eines Users von heute: