1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

lohnt sich HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von duesi93, 10. April 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: lohnt sich HD+

    Wen es die HD+ Karten frei zu kaufen gibt, wird sich keiner mehr groß einen HD+ Gängel Receiver kaufen.
    Die die jetzt zu den Geräten greifen, werden sich später ärgern.
     
  2. duesi93

    duesi93 Junior Member

    Registriert seit:
    10. April 2010
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    LG 32LH3010
    AW: lohnt sich HD+

    ich habe gehört das alle technisat-receiver und fernseher hd+fähig gemacht werden können stimmt das?
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: lohnt sich HD+

    Mit den vorgesehenen Restriktionen: :(
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...legacy-module-kommen-im-fruehjahr-2010-a.html (vermutlich ab September 2010 verfügbar)

    Einschränkungen durch "Legacy"-Modul für HD+ befürchtet

    Alle vorgesehen Geräte müssen dann mit besonderer Firmware "kastriert" werden (sonst läuft das HD+ / Legacy-Modul nicht), ob danach wieder die ursprüngliche Firmware aufgespielt werden kann ist unklar.

    In einem TV-Gerät ohne PVR-Funktion dürfte so ein Update am wenigsten stören, außer wenn dann andere CI Module nach DVB-Standard gesperrt werden können (wie in CI Plus Geräten), oder die normale Firmware nicht mehr aufspielbar sein wird.

    Es gibt aber auch noch kundenorientierte Hersteller, die den ganzen "Plus-Unsinn" überhaupt nicht unterstützen.
    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Geräte kauft.

    ;)
     
  4. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: lohnt sich HD+

    Ja Nelli22.08 - frei käufliche HD+ Karten ab Ende 2010, genauso war es angekündigt. Ob es dabei bleibt?
     
  5. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: lohnt sich HD+

    Warum nicht? Du must dann, als Nachweis für den Besitz eines HD+ Receivers, diesen mit ins Geschäft bringen. Nach Erhalt einer HD+ Karte wird das Gerät entsprechend "markiert". Schließlich gibt es nur eine Karte pro Gerät.:winken:
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: lohnt sich HD+

    Das wäre sicherlich sehr praktikabel. ;)
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Warum sich sich HD+ nicht lohnt

    Liebe Community,

    ich bin ja nicht immer der Meinung des Mannes aus Genthin, aber hier kann ich ihm vorbehaltslos zustimmen.

    [​IMG]

    Zumindest alle, die sich hier im Forum Rat holen und ein bisschen was von Technik verstehen, werden sich entweder moderne Linux-Boxen holen oder aber ein passendes, nicht zertifiziertes CI-Modul.

    Trotzdem warne und mahne ich:

    Die technischen Restriktionen bei HD+ sind ein Nebenkriegsschauplatz.[​IMG]


    Zugrunde liegt die politische Entscheidung von Astra, die Innenstädte aufzugeben und T-Home und Konsorten dort, wo Glasfaser-Technik verlegt wird, das Feld kampflos zu überlassen.

    Statt dessen will man in den strukturschwachen Regionen unschuldige Menschen abzocken. Das Free-TV in seiner jetzigen Form soll abgeschafft werden. Statt dessen sollen alle Sat-Haushalte ca. 100 Euro im Jahr zahlen - so, wie das in den Niederlanden bereits bestens funktioniert.

    [​IMG]
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: lohnt sich HD+


    Gute HD+ Geräte gibt es nicht , alle haben Einschränkungen die mehr oder weniger zum Tragen kommen:winken:


    Er will es aber unbedingt haben , ihn stört nicht das es Mist ist und er da nur verarscht wird.
    Manchen kann man nicht helfen, die müssen ihre eigenen Fehler machen um daraus zu lernen ;)

    Noch nie zwangsverkabelt gewesen was ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2010
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: lohnt sich HD+


    Aber genau danach fragt er doch in diesem Thread , nach HD+ .
    Wenn das kein Bastelkram ist weiß ich wirklich nicht :D
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: lohnt sich HD+

    Also ich musste gar nicht basteln, receiver anstöpseln.. HD+ Programme waren da :)