1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2010.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Sehe ich genauso! Ich hätte kein Problem für Serienfolgen 1-2 Euro
    zu zahlen wenn sie in 720p oder besser zur Verfügung gestellt
    würden (gerne auch ein Seasonticket für 25-30 Euro).

    Wenn die Medienindustrie aber meint mit Methoden von 1950
    (Abschottung der Regionalmärkte etc.) im Jahr 2010 bestehen
    zu können wird sie weiterhin gegen Windmühlen kämpfen.
     
  2. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Es gab mal eine Aktion, da hat mal am Flughafen Zürich eine Ladung Code1 DVD von Terminator 3 (glaub ich) konfisziert. Das waren keine Warez, das waren DVD aus den USA.

    24 läuft um 1 Uhr (oder so) unserer Zeit in LA. Dann könnte man den Download doch freischalten. Also kann ich die Serie kaufen und dann im Zug sehen. Oder eben am Abend.
    Ich brauche weder UT noch Snychro. Wenn jemand Snychro will, kann er die Serie ja im Free-TV schauen.

    Es gibt auch viele Serien (z.B. Top Gear bis vor kurzem) da gab es hier keine Möglichkeit die Serie zu sehen.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.855
    Zustimmungen:
    1.088
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Wer auf aktuelle US-Serien nicht verzichten möchte, kann sich diese auch völlig legal und kostenlos über diverse US-Videoportale anschauen.
    Illegales Downloaden ist heutzutage, dank schneller Internetverbindung und Wohnzimmer-PC, eigentlich schon fast ein Anachronismus.
     
  4. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Oder Oz ! Diese tolle Serie ( die letzten beiden Staffeln waren nicht so toll, die ersten dafür aber WAAAHNSINN ) hat es nicht einmal auf DVD geschafft, geschweige denn ins TV, also hat die Serie keine deutsche Synchro. Dafür wird viel anderer Schrott ins Deutsche übersetzt.
     
  5. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Da brauche ich aber einen US-Proxy.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.383
    Zustimmungen:
    15.931
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen


    Also man kann diese auch auf DVD Brennen und dann am TV in Bester Qualität schauen. :D
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Ich.
    Die akutelle 24 Folge begleitet mich auf dem Weg zur Arbeit.
    Und in der Schweiz ist der Download sowieso legal.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Da gibt es sowas wie Regiocode und nein ich diskutiere nicht darüber das man ihn umgehen kann.

    Den Unterschied zwischen Original und einer deutschen Bearbeitung kennst du?

    Geoblocks gibt es da natürlich nicht und es gibt auch keine ständigen Versuche VPNs auszusperren?
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.855
    Zustimmungen:
    1.088
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Einschränkungen wie Geoblocking lassen sich umgehen.
    Videoportale wie Crackle, NBC, ABC, SYFY u.v.a. sehe ich sogar ohne zusätzlichen Proxy. :D
     
  10. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: GVU: Illegale TV-Serien im Internet deutlich gestiegen

    Die haben doch echt einen an der Klatsche.
    In den Staaten sind die durchschnittlich eine Staffel + 5-10 Folgen weiter . Die Serien bekommt man hier tw. erst gar nicht. Der Markt und die Werbeindustrie maximiert die Werbung auf das penetranteste überhaupt mit 30 Sek. Splittscreenwerbung vor dem eigentlichem "Webeanfang", dann kommt ein Jingle, danach der SpielfilmTipp in Eigenwerbung, gefolgt von 8-9 Minuten Werbuing, erneut 3 Trailer der folgenden Highlight Sendungen des Tages/der Woche, dann erneut ein Eigenprogramm Jingle, gefolgt von erneutem 20-30 sekunden Splittscreen-Countdown, Senderjingle.

    Zu guter Letzt werden die letzten 2 Minuten der gezeigten Folge (das Ganze in jedem Werbeblock) wiederholt, um die Werbegrenze von 45 Minuten zu überspringen, um rechtlich noch mehr Werbung innerhalb der Sendung platzieren zu "dürfen".

    Die Masterbänder werden eben mal "verlangsamt" wiedergegeben. Mittlerweile laufen in den Serien Laufbänder so groß durch das TV-Bild, dass tatsächlich fast ein Drittel des kompletten horizontalen TV-Bildes überlagert wird.

    Sind alle selber schuld, diese Deppen. Und von Raubkopien zu sprechen, nachdem die Folgen weltweit schon ausgestrahlt wurden, jeder Heinz sie sozusagen mitgestreamt hat, ist sowieso ein Unding.
    Zusätzlich werden von den TV Sendern weitere ""künstliche" Pausen eingefügt, um sich neue Folgen "aufzusparen".Dasgibt es nicht mal in der Schweiz, Österrich, ...usw.

    Nach einem viertel Jahr (z.b. Sommerloch) wird vollmundig für neue Folgen geworben, dann laufen wieder drei oder vier !!! neue Folgen , .......schwupps werden vom Sender erst einmal wieder alte Folgen klammheimlich eingestreut, was natürlich nicht publiziert wird ;
    damit ist dann widerum Pause - es geht erneut nicht weiter - immer nach dem Motto ..."das Beste kommt zum Schluss"
    Wenn man sich dieses ganze Verhalten anschaut, mit welcher Dreistigkeit immer wieder neue Wege gefunden werden, um die Werbung weiter zu maximieren, muss man annehmen, diese Deppen glauben echt, in Deutschland sitzen nur absulute Sch.wachmaten und Kindergartenkinder, die das Handeln und Treiben der Werbeindustrie und deren Lakaien nicht mitbekommen.

    Strahlt vernünftig aus, wie in Spanien, England, Schweiz, Italien, Frankreich, Österreich, Belgien (um nur mal bei Europa zu bleiben)......und verarscht nicht die Zuschauer, aber das macht ihr ja sowieseo .......sieht man ja an CI+ und HD+
    Darum wird der Anteil der "Sauger" weiter steigen ........:rolleyes:
    Wenn man dann noch so ein Dünnschiß liest, weiß man wieder, "Du bist Deutschland".:eek:

    gruß spaceman