1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat HD S2 Programmliste sichern

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Rondras, 26. Dezember 2009.

  1. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Technisat HD S2 Programmliste sichern

    ich hab´s nochmals bei eingeschaltetem Receiver und TV probiert. Jetzt scheint es zu klappen. Auf dem TV erscheint ein kleines Fenster "Datenbank wird gespeichert", auf dem USB-Stick befindet sich jetzt eine Datei "database.cdp" mit 185 kb.

    Noch Frage:
    wie bekomme ich das im Falle eines Falles jetzt wieder auf den HD S2 plus ?
     
  2. digitest

    digitest Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat HD S2 Programmliste sichern

    Indem Du die DBDUMP in DBLOAD unbenennst. Natürlich muß die *.CDP dabei sein, denn das sind die Daten deines Receivers.
     
  3. ifadkw

    ifadkw Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Technisat HD S2 Programmliste sichern


    ahaaa...
    verstehe ich das richtig: dbdump bzw. dbload sagen dem Receiver, was er machen soll? ***.cdp ist dann die zu verarbeitende Datei.

    Wenn dem so ist, habe ich es begriffen und danke Dir und Rondras für den Schnellkurs.

    Gruss
    MAC
     
  4. digitest

    digitest Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat HD S2 Programmliste sichern

    Bitte gern geschehen! Aber ich bin nicht Rondras.
     
  5. technika0

    technika0 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2006
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat HD S2 Programmliste sichern

    Bei mir geht das auch nicht.
    Egal wann ich den Stick einstecke.
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Technisat HD S2 Programmliste sichern

    2 mögliche Ursachen:

    Dein Stick ist nicht kompatibel mit dem Receiver oder nicht in FAT32 formatiert.

    Die Datei dbdump hat eben doch eine Erweiterung, die Du nicht siehst, weil Du in Windows die Anzeige der Dateierweiterungen ausgeschaltet hast (und die Datei dbdump / dbload z.B. mit WORD erstellt hast, dann haben die eben .doc hinten dran).
    Die Anzeige der Dateierweiterungen kannst Du im Datei-Explorer von Windows ein/aus-schalten.

    Wie man diese Dateien auf Nummer sicher erzeugt hab ich schon geschrieben.

    Genau so ist es. dbdump kopiert auf den Stick und erzeugt die database.cdp, dbload kopiert diese vom Stick auf den Receiver zurück.
    Den Stick darf man erst einstecken, wenn der Receiver läuft!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2010
  7. technika0

    technika0 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2006
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Technisat HD S2 Programmliste sichern

    Tausend Dank... das war's
     
  8. meisterbiene

    meisterbiene Neuling Premium

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat HD S2 Programmliste sichern

    selbiges Prozedere geht auch mit dem HD 8-S , habe 2 davon und die Liste von einem gesichert und auf den zweiten kopiert da identische Softwareversion vorhanden ist.
    danke an hschenk für seine Erläuterung
    gruß mb:winken:
     
  9. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat HD S2 Programmliste sichern

    hatte das nicht so im kopf im büro.
    erst einstecken wenn er gebootet hat !
    die anzeige erscheint auch .
    sorry.....
     
  10. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Technisat HD S2 Programmliste sichern

    Meines Wissens geht das bei fast allen Technisat-Geräten.
    Es handelt sich um ein nicht dokumentiertes Verfahren, wahrscheinlich erschaffen für Händler, Servicetechniker und ähnliche.
    Vor einiger Zeit hat es mal ein Fernsehtechniker veröffentlicht (geht auch bei Technisat-TV's).

    Eines muss man sich vor Augen halten:
    Wenn die Ursache für eine Fehlfunktion eine falsche Einstellung ist, wird diese mit dbdump logischerweise auch in die database.cdp übernommen. Kopiert man die gleiche cdp-Datei mit dbload wieder aufs Gerät, ist in dem Fall der Fehler auch wieder da, denn es werden keine Fehlerprüfungen durchgeführt.
    Also erst durchführen, wenn alles paletti läuft!
    Und dann auf dem PC oder einem weiteren Medium sichern, bevor man den Stick anderweitig verwendet.

    Ich habe Technisat gebeten, die Einstellungen und Programmlisten in 2 separate Dateien zu dumpen und letztere editierbar zu gestalten (z.B. im Exel-Format). Die Idee wurde aufgenommen und als gut befunden, man werde den Einbau in einem nächsten Update wenn möglich integrieren.
    Derzeit kann man Programmlisten nämlich nur über die serielle Schnittstelle in editierbarer Form hin und her kopieren, und das kann nicht jeder, weil bei fehlenden RS232 Schnittstellen die entspr. USB-Converter nicht immer funktionieren.
    .