1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ja, ja, ja, ja, ja. Und auch der Cam-Schacht ist richtig eingestellt. Bevor ich einen anderen Receiver verwende, pack ich erstmal `ne ältere Firmware auf die Reelbox. Ich hab da so einen Verdacht.
     
  2. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ich denke eher, dass die Karte nicht freigeschaltet ist.
    Aber das müsste ja mit der 08er funktionieren ?
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Natürlich ist die Karte frei geschaltet. Sie funktioniert ja mit dem seriellen Reader tadellos.

    Der Fehler ist aber gefunden. Ich habe eben doch noch meinen alten HDS2 aus der Ecke gekramt. Darin läuft das Modul gut, vor allen Dingen die Umschaltzeiten sind absolut verblüffend.

    Fazit: die Reelbox hängt mal wieder hinten dran. Sie kann nur mit wenigen Modulen vernüftig umgehen. Ich hab eben auch nochmal mein altes FreeCam in die Finger bekommen, damit funktioniert die Premierekarte beispielsweise, aber nur mit Bildstörungen. Packe ich das Cam mit Karte in den HDS2 gehts tadellos. Ist ja nicht wie bei armen Leuten, im Schlafzimmer steht ein alter Kathrein (HD), auch darin funktioniert alles prima.
     
  4. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    ;-)
     
  5. Old_School

    Old_School Neuling

    Registriert seit:
    23. März 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Mein Fernseher Panansonic Gw20 erkennt das Modul nicht!

    Jetzt stellen sich mir folgende Fragen
    a) Hat das mit der Software zu tun (Habe 5.03 und 5.08 ausprobiert)
    => Gibt es die Möglichkeit das Modul in den Ursoftwarestand zurückzusetzen?
    b) Falsch eingesetzt
    => Das Modul müsste doch ohne größeren Kraftaufwand in Slot einzuführen sein?

    Für Anregungen bin ich dankbar.
     
  6. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Der Urzustand ist nichts, wenn Du es kaufst ist keine Soft drauf, das spielt aber auch keine Rolle, Du ziehst einfach entsprende Soft drauf und das wars. Für das Modul solltest Du schon einen Ci-Schacht haben, ob es in einem CI+-Schacht passt, weiss ich nicht. Mit Gewalt geht es gar nicht, das Modul sollte leicht einzustecken sein, nicht das Du es schon "Gerichtet" hast
     
  7. derby11

    derby11 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    @bazillus

    ich habe festgestellt, dass das Unicam in meinem LG nach dem Einschalten nur erkannt wird wenn ich es erneut einstecke. Aber dann läufts bis zum nächsten Einschalten.

    Beim LG muß die Kerbe des Moduls nach unten, also das Label beim Einstecken nach hinten, zur Wand zeigen.
    Desweiteren muß vorher die Smartcard mit dem Chip nach vorn und zum Label, also nach oben zeigend einschoben werden.

    Diese Informationen habe ich mal zusammengetragen:

    Mit fast allen LCD und Plasma TV kompatibel: Samsung, LG, Sony, Philips, Loewe, Metz, Technisat, Panasonic, Toshiba, Sharp

    Unterstützte Crypts:
    SECA
    VIACCESS
    IRDETO
    CONAX
    CRYPTOWORKS
    XCRYPT
    NDS
    NAGRA--(incl. HD+)

    Soll perfekt mit Nagra Karten von Sky und mit NDS Karten von SKY u. Kabel BW laufen(incl. Freischaltung).


    UNICAM Software V. 5.08 supports:

    •NAGRA, activation and card-update
    •NDS, activation and card-update
    •HD+, incl. card-update
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2010
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.027
    Zustimmungen:
    1.675
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Der Modul-Name wird ja normalerweise im CAM-Menü vom Receiver angezeigt, wenn das CI-Modul akzeptiert wird. Damit kann dieser Name aber auch in einer im Receiver befindlichen Ignore-Liste hinterlegt werden.
    Zukünftig ist vielleicht der CI-Modul Name in alternativen Modulen frei setzbar, da kann man dann auch Audifax oder 0815-Modul eingeben.

    Du kannst ja mal probieren, ob das Onys-Cam im Panasonic GW20 funktioniert: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...rung/246760-unicam-onys-cam-unterschiede.html

    Eventuell läuft das Unicam dann aber auch mit einer neuen Firmware im GW20, in neuen Philips TV-Geräten soll das Unicam derzeit auch nicht funktionieren.

    Die GW10 Reihe von Panasonic soll noch kein CI Plus haben, in den GW10 Geräten laufen alle beliebten CI-Module (Diablo, Giga-Blue, ... ).

    Abwarten, was da noch an Firmware für das Unicam oder Onys-Cam kommt / oder das Onys-Cam mit der derzeit verfügbaren Firmware probieren?

    ;)

    PS: vielleicht funktioniert später auch die neue G09 NDS-Karte von KD im Unicam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2010
  9. hansrainer

    hansrainer Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2002
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Unicam, weiß jemand mehr z.B. zu den Einstellungen kommen PIN???

    Hallo,

    möchte die zu den Einstellungen des Unicams bei der FW 5.08 kommen. Kann mir einer sagen welchen PIN ich eingeben soll? Desweiteren muß ich beim Alphacryptmodul classic die Einstellungen von Multi (mehrere) auf Single einstellen, sonst habe ich mit dem AC-Modul Aussetzer bei sky HD.

    hansrainer :winken:
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Ich habe so gut wie nichts zum Einstellen gefunden. Wenn Pin, dann ist die der darin steckenden Karte gemeint. Die meisten Geräte konnen keine Multi-Entschlüsselung über ein Modul wenn 2 Ci-Module drin stecken. Multi geht dann ja, 2 Module = 2 Entschlüsselungen. Viele Geräte haben leider immer noch Probs wenn mehr als ein Modul steckt, besonders beim Umschalten, aber die Module die zwei Karten gleichzeitig aufnehmen können, bei denen klappt das hervorragend (z. B. Alpha TC).

    In meinem alten HDS2 (Sat) funktioniert das Cam perfekt. Ich hab das mit 3 Karten ausprobiert (incl. HD+).
    In meinem nagelneuen Philips TV (3 Wochen alt) meldet, dass er auf das Modul nicht zugreifen könne, erkannt wird es also. Allerdings war keine Karte drin und bei dem hiesigen DVB-T gibts nichts zum entschlüsseln. Bei meiner Reelbox wird das Modul tadellos erkannt, zugriff ist möglich, aber es wird nichts entschlüsselt.
    Gut, die Reelbox werfe ich sowieso bald vor die Wand, mal geht sie gut, dann wieder nicht. Trotzdem, die Schilderung das Unicam-Modul sei extrem kompatibel stimmt so nicht. Wahrscheinlich läuft es aber mit den meisten Receivern. Dazu kommt, wer es einmal programmiert hat, verliert warscheinlich sein Rückgaberecht, ich habe jedenfalls keinen Weg gefunden das Modul wieder zu löschen.
    Das Modul allein tuts ja eh nicht, ein Programmierer dafür muss vorhanden sein oder mitbestellt werden (ca. 20 Euro).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2010