1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

06.04.2010 Blu-ray Player Software - Release für DVC1000/2000

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Loewe_Freund, 7. April 2010.

  1. Ohm66

    Ohm66 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem DVC2000 mit BluRay, RelaxVision V4.0d ohne Aktivierung, Expertenpaket, Analogpaket, Galileo-SW, WarpStreamer

    Dream 7020 PVR
    ----
    Phlips 82cm TFT
    Anzeige
    AW: 06.04.2010 Blu-ray Player Software - Release für DVC1000/2000

    Jo, das Gerät habe ich.
    Und Burmi, danke dass Du meinen früheren Thread kopiert hast.
    Einfacher gehts aber mit
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...prise/240228-blue-ray-player.html#post3950149 ;)

    Hab das Teil jetzt einige Wochen und bin hoch zufrieden...
    Gruss Ohm66
     
  2. scooter.007

    scooter.007 Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2009
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 06.04.2010 Blu-ray Player Software - Release für DVC1000/2000

    Wie sieht das denn dann mit Windows aus? Man sagt es können weitere Programme unter Windows genutzt werden, kann dann auch eine bereits vorhandene Office 2007 Version installiert werden oder nur eigens von Macrosystem gekaufte Software? Kann dann der Internetbrowser auf Daten auf der Windowspartition speichern oder Internetmusik u. Videos streamen und mitschneiden? Also das Lächerliche dazugehörige Handbuch mit ganzen 8 Seiten zur Software wobei einige Seiten sogar leer sind sagt nichts aus.
     
  3. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: 06.04.2010 Blu-ray Player Software - Release für DVC1000/2000

    Das Windows ist offiziell nur zum abspielen von BluRays, Punkt Ende und Aus.

    Alles andere liegt in der Verantwortung dessen der die Software installiert.
    Da hält MacroSystem sich raus, das wird auch nicht supportet!

    Was natürlich nicht heist, das da noch was geht, Linuxtreiber installieren und der Zugriff auf die Relaxvision-Partition kann nicht so schwer sein.
    Jedoch wird es nicht so einfach sein eine Datei von/nach RelaxVision zu im/exportieren.

    Gruß Olaf
     
  4. scooter.007

    scooter.007 Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2009
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 06.04.2010 Blu-ray Player Software - Release für DVC1000/2000

    Mir geht es mehr darum ob das DVC2000 mit der Windows Blu-ray Player Software dann nach der installation eines Browsers wie ein Alltäglicher PC arbeitet oder ob das Gerät nach wie vor nur Webseiten zum anschauen aber nicht zum Abspielen oder gar abspeichern bietet?
     
  5. Ohm66

    Ohm66 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem DVC2000 mit BluRay, RelaxVision V4.0d ohne Aktivierung, Expertenpaket, Analogpaket, Galileo-SW, WarpStreamer

    Dream 7020 PVR
    ----
    Phlips 82cm TFT
    AW: 06.04.2010 Blu-ray Player Software - Release für DVC1000/2000

    Wieviel tatsächlich unter Windows geht, wird unter anderem von den verfügbaren Treibern abhängen. Wenn ich nicht auf deas Netzwerk komme, werde ich auch keinen Streaming Client benutzen können. Oder wenn keine HDMI oder eSATA Treiber existieren, so geht das halt nicht.
    Wobei ersteres sicher unterstützt wird.

    Und Office geht ganz sicher; OpenOffice habe ich beim Booten vom Linux-Stick schon verwendet....

    Also die Möglichkeiten und Grenzen der Verwendung als Wohnzimmer PC (gelegentliche Nutzung neben Relax Vision) würden mich schon interessieren.

    Ohm66
     
  6. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: 06.04.2010 Blu-ray Player Software - Release für DVC1000/2000

    HDMI Treiber müssen da sein, sonst geht doch keine BluRay Wiedergabe!
    eSATA auch, sonst könnte das BluRay Laufwerk nicht angesprochen werden.
    LAN ist auf dem Mainboard, dafür wir Windows wohl Treiber haben (vom Softwareupdate für Windows/Playersoftware mal ganz abgesehen)
    Das sollte eigentlich für die Meisten Funktionen reichen.

    Gruß Olaf
     
  7. scooter.007

    scooter.007 Senior Member

    Registriert seit:
    23. November 2009
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 06.04.2010 Blu-ray Player Software - Release für DVC1000/2000

    Ich wollte wenn nur Microsoft Office 2007/2010 und Firefox installieren nichts mit einem Linux Hintergrund weil ich davon keine Ahnung habe. Aber wirklich die Infos und das dazugehörige Handbuch ist doch Lächerlich!
     
  8. Stadlmadl

    Stadlmadl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2010
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC2000-S2
    AW: 06.04.2010 Blu-ray Player Software - Release für DVC1000/2000

    hi,
    auf einen ordentlichen "link" braucht man nur zu klicken !
    Das geht weder bei Tripstilles noch bei Ohm66 ( einfacher ? versuchs mal ! )
    Man kann den link allerdings von Hand zusammensetzen.
    Hugo kann das nicht anders
    Ist das nur bei Hugo so ?
     
  9. Tripstrilles

    Tripstrilles Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 06.04.2010 Blu-ray Player Software - Release für DVC1000/2000


     
  10. burmi

    burmi Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 06.04.2010 Blu-ray Player Software - Release für DVC1000/2000

    Ohm66 wollte mir einfach nur mitteilen, dass ich den Text nicht hätte kopieren müssen. Stattdessen wäre ein "einfacher" direkter Sprung zu seinem Beitrag die bessere Option gewesen. Ist ja alles in bester Ordnung.;)