1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. April 2010.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    das wurde am Ende von Kofler gesagt , ich warnte, das wrude am Ende von Börnie gesagt, ich warnte, nun sagt man es am Ende von Williams. Nunja, die Talsohle könnte tatsächlich nun erreicht sein, denke ich. Es wird noch ne Zeit lang gleich bleiben und sich langsam steigern, da sich die Lage bei Sky nur langsam bessern wird.
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Das war ein Fehler.
    Vielleicht wurde er über den deutschen Markt ja auch falsch beraten.
    Ausserdem: Wenn jeder IPTV Kunden scharf auf Sky wäre hätten diese andere Verbreitungswege gewählt. Sky hätte vielleicht rund 100 000 Abonennten mehr. Das wäre zwar besser als jetzt macht das Kraut aber auch nicht fett.

    Anders als Berliner halte ich 3 Millionen Abos für denkbar.
    Allerdings muss man bei "allen" IPTV Plattform vertreten sein, den Kabelkunden alle Kanäle geben die über Sat auch bereitstehen und Astra HD+ inkludieren. Nur dann könnte man an die Grenze hinschnuppern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2010
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Bei mir gabs damals nur dieser. Und ich wollte Sky. Also darum T-Home.
    Aber nu isses anders...:D
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Das Programmangebot von T Entertain würde mich auch nicht vom Hocker reißen.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Bin ja auch bescheiden...;):eek:!
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Naja aber ein paar Filme sollten es schon auch sein.
    Keine Blockbuster - kein Sport - Nichts!
    Da ist ja fast Maxdome mittlerweile besser bestückt.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Deswegen hab ich ja wieder Sky...

    Ich dachte, Du meintest das Programmangebot vor 3 Jahren...:D
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Ich denke h.264 , gepaart mit zwangsweisem NDS wird mehr Kunden vergraulen als du denkst.
    Bei sky dürfte der Anteil Zuscher mit freien Receivern und vorallem mit PVRs wesentlich höher liegen als im Durchschnitt.
    Leute die mit dBox 2 by sky registriert sind werden sofort ausgesperrt, die müßten also eine neue Box von sky bekommen , das kostet sky viel Geld das sie nicht haben und mit diesem Pce Dingens Gedähns könnte ich zB überhaupt ncihts anfangen.
    sky ohne Modulmöglichkeit macht es für mich uninteressant, sky mit Zwangsreceiver ebenfalls, da würde ich nie ein abo abschließen oder es aber sofort kündigen.

    Eingeschränkte Senderanzahl würde ich auch befürworten wenn dafür die Sendequalität der anderen besser würde.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Sehe ich nicht so drastisch, außerhalb der Foren mit ihren paar hundert Leuten dürfte der Receivertyp ziemlich egal sein. Wenn der offizielle Abschalttermin für NAGRA kommt, wird es sicher ein attraktives Receiver-HD Paket geben, das den Umstieg mehr als erleichtert.

    Und zu den freien HD (PVR) Receivern: Es gibt mittlerweile jede Menge, die auch mit NDS Karten zusammenarbeiten. Auch das dürfte nicht so tragisch sein, wie immer behauptet / befürchtet wird. Mein Teil läuft sogar unter NDS besser als es je unter NAGRA lief, und das Teil ist mittlerweile bald 3 Jahre alt!!

    Und nicht vergessen, der größte Kabelanbieter in Deutschland wird - neben Kabel BW - demnächst auch NDS anbieten.

    Juergen
     
  10. Tyrrell

    Tyrrell Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Also was in 16:9 produziert worden ist, das gehört auch so gesendet. Lieber oben und unten schwarze Ränder an einem 4:3 Fernseher als an allen vier Seiten schwarze Ränder, wenn man einen 16:9 Fernseher hat und eine 16:9 Sendung auf einem 4:3 Kanal ausgestrahlt wird.

    Wenn dann aber Homer Simpson kommt, der wurde bis ins Jahr 2009 hinein in 4:3 produziert. King of Queens kam bis zum Schluß in 4:3 und wenn man Sender hat, die aus Archivware bestehen, die mußt Du ja nicht gucken, aber da hat 16:9 wenig Zweck.

    Weder Kofler noch Börnicke haben Kunden gekündigt, haben Kunden bestimmter Empfangswege benachteiligt oder haben gar einen ganzen Empfangsweg abgeschaltet. Kabelfernsehen ist fester Bestandteil in Deutschland und das IPTV wird mit immer weniger Zwangsverkabelungen immer wichtiger.

    Er hat sich schlecht vorbereitet. Sonst hätte er wissen müssen, was ich eben geschrieben habe.

    Bei allen IPTV-Plattformen muß Sky zubuchbar sein, bei allen Kabelnetzbetreibern muß es alle Kanäle geben und dann müßte man auch mal (ergebnisoffen) drüber sprechen, wie es mit DVB-T in Ballungsräumen aussieht.