1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. April 2010.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    War er im Grunde auch nicht. Das Problem sind die Rahmenbedingungen und die Erwartungen..seine persönlichen wie die seines Chefs. Er kann eben auch kein Abonnentenpotenzial wecken, was schlicht nicht da ist. Da kann man reformieren und werben so lange und so laut wie man will...es kommen trotzdem keine 3 Millionen Kunden. Daran ist Williams gescheitert und daran wird Sullivan scheitern. Mir scheint Williams wird nun auch aus dem Grunde weggejagt, wegen dem schon die ganzen dt. Manager rausgeworfen wurden..angebliche Inkompetenz, weil sie den riesen dt. PayTV Markt nicht aktivieren konnten und nun mit Sullivan mal der richtige Checker ran soll. Der hat aber dieselben Bedingungen und noch höhere Erwartungen und wird deshalb noch tiefer fallen.
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an


    Ich bleibe mal freundlich!:winken:

    Das das aber nichts mit der Geschäftsführung bzw. dem handeln
    derselben zu tun hat ist dir klar?

    Ein Ungelernter hätte den gleichen Erfolg gehabt, da Onkel Rupert
    und seine Newscorp ständig Geld per Kapitalerhöhung nachgeschossen haben.

    Also Erfolg sieht zumindest für mich anders aus. Denn ein Unternehmen
    das immer mehr Kapital braucht (Kredite, Kapitalerhöhungen) bei
    gleichzeitig fehlenden Gewinnen ist nicht! erfolgreich.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Jeder, der aus welchen Gründen auch immer einen neuen SAT-Receiver kauft, sollte sich einen HD-Receiver kaufen, selbst wenn er noch keinen HD tauglichen Bildschirm hat. Nur die sind einigermaßen zukunftssicher und man kann damit wirklich alle Sender empfangen, die so via SAT ins Haus kommen. Noch dazu dürfte es absehbar sein, dass es bald auch SD Sender in h.264 Codierung geben wird. Alleine wenn Sky alle SD Programme auf diese Norm umstellen würde, könnten sie die Hälfte ihrer jetzigen Transponderkosten einsparen und sogar noch die Bildqualität steigern! Auch die Kapazitäten im digitalen Kabel wären um einiges höher.

    Es spricht daher einiges dafür, dass moderne HD Receiver auch noch analoge Ausgänge behalten, denn bei aller HD Euphorie einiger weniger in Deutschland, die Masse der Programme wird auch noch in ein paar Jahren in SD gesendet, nur wahrscheinlich in einem anderen, viel effizienteren Codierungsverfahren. Und die Bildschirmgrößen um 32 Zoll werden auch weiter die Wohnzimmer in den deutschen Durchschnittshaushalten dominieren.

    Und bei Sky sollte man sich mal überlegen alle Programme in h.264 auszustrahlen. Zumindest hätte man dann das Boxenwirwar aus der Premierezeit nicht mehr und sie können auf eine Verschlüsselungsart umstellen, was wiederum Kosten spart. 80% der Kunden wären sicher mit einem Pace HD1 Receiver zufrieden zustellen.

    Und ja, eine Ausdünnung des Programms wäre in Deutschland wirklich sinnvoll. Die ganzen Welt-Programme funktionieren weder bei Sky noch bei den Kabelanbietern. Das ganze aufdröseln auf 3. Anbieter hat doch nur Dauerwiederholungen zur Folge. Was nützt mir denn ein Disney Cinemagic Sender, der seit Weihnachten fast immer das gleiche Programm anbietet? Gleiches gilt für die ganzen Dokukanäle. Das ist für Neueinsteiger ganz interessant, spätestens aber nach einem halben Jahrs sucht man die Neuausstrahlungen wie die buchstäbliche Nadel im Heuhaufen!

    Daran krankt das ganze System! Es gibt weltweit nicht genügend mediale Angebote um daraus 100 und mehr Sender zu speisen. Die Idee mit den max. 20 Programmen ist gar nicht so schlecht, ich würde die Zahl sogar noch einschränken.

    Juergen
     
  4. Tyrrell

    Tyrrell Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Doch, war er !

    Gerade wenn es zu wenig Potential gibt, dann muß man die Kunden hofieren und darf keine Kündigungen aussprechen, weder fristgerecht noch alle IPTV-Kunden zum 25. September 2009. Man muß verhindern, daß Kabelkunden sich "geprellt" fühlen und genau diese Fehler hat Mark Williams gemacht und deshalb sehe ich ihn als schlechtesten Premiere-Chef aller Zeiten.
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    1) hast ja recht und ist ja immer noch übergangszeit. HDTV ist erst am Anfgang. So lange es aber Mpeg2 gibt unterstützen die heutigen HD-Receiver auch beide Varianten, da ist Scart sicher noch Vorteilhaft. Aber für Receiver die nur HD-tauglich sind sehe ich da keinen Sinn drin. Ist eh noch genug Zeit für Industrie und den TV-Konsument sich allmählich drauf einzustellen.

    2) denke darauf warten einige auf die Umstellung der Kompression, wie du schon erwähnst wegen der diversen Verbesserungen dadurch. Ist bisher nur schwer zu realisieren. Doppelausstrahlung geht nicht für ne Übergangszeit und ad-hoc alles umstellen führt schätze ich mal zum ruin weil sich nicht alle gleich wegen sky ne neue Box kaufen wollen. Bisher ist es ein Dilemma das so einfach nicht zu lösen ist. Dass es aber nur noch h.264 geben wird ist sicher. Bin jedenfalls sehr gespannt wie sich das alles von selbst lösen kann/wird.

    3) Die Wiederholungen sind schon hoch - richtig - aber wenn man eh ein im normalfall ein geregeltes Leben hat und kein TV-Junky ist wie ich, dann merkt man von den Wiederholungen eigentlich wenig, vorrausgesetzt das Interessensgebiet ist weit gefächtert. Ich schaue mir eigentlich nur die Erstausstrahlungssender an und einzelne Filme auf den Genresendern. Sonst Dokus, Nicktoons und bin zufrieden damit, trotz Wiederholungen. Manches verpasse ich auch, trotz 1000-facher Wiederholschleife weils einfach auch anderes zu tun gibt wie TV gucken.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Wozu brauchst du dann 100 Sender wenn du eh nicht soviel TV schaust?

    Das passt irgendwie nicht, da müsste es dir doch allemal reichen
    wenn es nur noch 20 Premium HD Sender bei Sky gibt.

    Denn in einem hast du recht es gibt viele andere schöne Dinge die
    Mann oder Frau statt fernzusehen tun kann!:winken:
     
  7. Tyrrell

    Tyrrell Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Ja, so ist das. Es gibt Leute, die gehen bei so nem tollen Wetter mit ihrer Frau oder Freundin im Park spazieren, die anderen lassen die Rolläden runter, damit die Sonne sie nicht beim Fernseh gucken stört. :p
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    NIchts desto Trotz bin und werde ich TV-Junky bleiben und allein deswegen rechtfertige ich für mich mehr Sender und das mehr nach Genres unterteilt als es heute ist. Dann würde ich vermehrt auch die Drittsender sehen. Kann nicht wirklich erklären warum, aber ein 13th Street oder Sci Fi mag ich am liebsten, wenngleich ich die nicht schaue (ok Sci Fi hin und wieder mal). Denke wenn aber die deutschen Universal-Sender relaunscht werden, werden die auch in 16:9 senden und es wird etwas komfortabler. Da fällt das lästige Bildformat umstellen weg.

    FAZIT:
    Ich für meinen Teil begrüße solche Genre-Sender wie Sci Fi (syFy) und 13th Street, allerdings nicht deren bescheidenes Programm. 16:9 ist ja schon üblich bei allen anderen Sendern, abgesehen von den Universal und die der Mainstream AG und Discovery.
     
  9. Tyrrell

    Tyrrell Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    Und was bringt es Dir, wenn so ein Sender auf 16:9 sendet, wenn er hauptsächlich ältere Sachen zeigt, die in 4:3 produziert worden sind?
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sullivan kündigt weiteren HDTV-Ausbau bei Sky an

    ganz einfach zu beantworten: Altes Zeugs mag ich nicht, schaue ich nicht. Wenn dann mögen das nur Rosinen sein, wohingegen die meisten auch in 16:9 produziert sind. :D Ich versuche mit der Zeit zu gehen.