1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Kap62, 29. März 2010.

  1. Kap62

    Kap62 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Keine Posts mehr. Funktioniert also alles? Selbst die hintereinanderaufnahmen auf einem Kanal?
     
  2. Manu24

    Manu24 Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-32
    Pansonic: DMR-XS350
    Yamaha: PianoCraft 320
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Also ich bin zufrieden, habe aber noch 2 Fragen:

    - Wie habt ihr euren Verstärker Angschlossen, über die Chinch Anschlüsse und welche Soundsysteme? 2.1/5.1? ist alles Top?

    - VieraCast, was habt ihr auf dem Bildschirm? bei dem Screenshoots gibts mehr zu sehen, aber bei mir nicht:confused:

    Danke u. Gruß
    Manu
     
  3. testlauf1

    testlauf1 Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Verstärker wie es sich gehört über TOSLINK angeschlossen,also digital.
    VieraCAST solltest Du erst mal den Ethernet Anschluss aktivieren und Dich durch die Menus durcharbeiten, wenn nicht schon geschehen...
    dauert was , auch ich musste dadurch, das hier reinzuschreiben wäre Strafarbeit, ein Tipp, Kabel rein und den Rest das System automatisch generieren lassen .



    Übrigens scheint das Handbuch von Google-Automatische-Übersetzung geschrieben zu sein.... Speziell die Seiten mit Sendersuchlauf und Umsortieren, also die Abteilung Favoriten ist gar nicht/ bzw. falsch erklärt erklärt und wenn dann so schräg, das kommt ins Album , Abteilung... sooooooo macht man das nicht......schräg was schräg geht....

    Also inhaltsmässig ist die Anleitung grottenschlecht, Premiumpreis aber drittklassige Anleitung, schade.... aber bei meiner neuen Pana- Kamera ist gar kein Handbuch mehr dabei....

    Übrigens der Lüfter meldet sich immer weniger, ob der das mitbekommt dass ihm der Dienst gekündigt wird wenn der weiter so lärmt :p


    Und dann wundern sich die Firmen wenn die Leute nix mehr kaufen,
    denn das Alte können sie ja bedienen.....:eek:
     
  4. Anemonis

    Anemonis Guest

    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Zum Thema "zwei Timer Aufnahmen auf einem Sender hintereinander"

    Das Funktioniert. Aber nicht wie gewünscht.

    Ich habe eine verschlüsselte Sendung geschaut, während auf Sat 1 die erste Timeraufnahme startete. So weit so gut. Keine Störung bei dem geschauten Sender.
    Beim Start der zweiten Sendung schaltete der Pana dann einfach zu Sat 1 um.:eek:

    Wegen der 2 Minuten Vorlaufzeit denkt der Pana wahrscheinlich er braucht 3 Tuner.
    Auf dem Gerätedisplay waren auch kurz zwei rote Rec. Zeichen am Leuchten.
    Ich denke mal, dass kann man mit einer zukünftigen Software hinbekommen, in dem man die Vorlaufzeit bei der Zweiten Aufnahme weg lässt, und die Aufnahme durchlaufen lässt.

    Ist nicht schlimmes, kommt selten vor, und man kann die Aufnahme ja auch manuell starten.

    Außerdem hatte ich gestern wieder ein Problem mit der Sky Sport HD Entschlüsselung. Ich musste das Modul noch mal reinschieben. Dann gings.
    Heute morgen klappte die Entschlüsselung wieder sofort.
    Muss ich im Auge behalten.

    AVCHD funktionieren wie von Panasonic beschrieben. Nämlich "Vielleicht"
    Panasonic gibt ja nur eine Abspielgarantie wenn die AVCHD von Panasonic Geräten stammt. Ich hab aber trotzdem mal eine AVCHD Test DVD eingeschmissen.
    Die lief zum Teil rucklig oder mit Bildstillstand ab. Für einen Moment hatte ich Bluray Feeling:D
    Das war aber eine selbst gebrannte Kopie auf DVD+R. Ich werde aber auch noch -R und anderes probieren.


    Ansonsten feines Gerät:D


    gruss
    anemonis
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2010
  5. wolfgang1895

    wolfgang1895 Gold Member

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-58DXW784 + WD MyBook AVTV 2GB
    Humax iCord HD 500 GB
    Sky SHD2 Pace TDS865NSDX
    Panasonic DMP-BD65
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Er denkt nicht nur, er braucht 3 Tuner, er bräuchte diese ja tatsächlich wenn er 2 Sendungen aufnimmt und eines zum Anschauen empfängt. Auch wenn es sich um das gleiche Programm handelt, sind es doch letztendlich 2 Aufnahmen.

    Gibt es denn keine Timer-Aufnahmeliste, in der man nach Programmierung der ersten Sendung einfach die Stop-Zeit um die Dauer der nachfolgenden Sendung verlängert?
     
  6. Anemonis

    Anemonis Guest

    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Ja klar, vor der Timerbestätigung kann man ja noch mal die Zeiten verändern. Und man kann auch so einen Timer setzen.
    Das ist dann manuell gemacht.
    Was ist eigentlich aus dem guten alten VPS geworden?
    Ich hab noch nichts gefunden, um die Timer Anfangszeit und die Ende Zeit automatisch zu verlängern.
    Der Technisat hat diese hilfreiche Einrichtung.:rolleyes:


    gruss
    anemonis
     
  7. bwehni

    bwehni Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TX-42PX8ES
    SA-XR59
    EYCOS S55.12 PVR H
    Medion P24000
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Hallo ihr fleißigen Tester,
    ich plane ebenfalls den Kauf des Gerätes, habe aber eine Frage, die im Forum noch nicht auftauchte, vielleicht nicht relevant ist.
    Gibt es Erfahrungen mit "lip sync" ? Habe mit meinem HD-Sat Reciever P2400 im Zusammenspiel mit dem SA-XR59 arge Probleme, wäre die mit dem X350 gelöst ?Gruß aus Pana-City
     
  8. wolfgang1895

    wolfgang1895 Gold Member

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-58DXW784 + WD MyBook AVTV 2GB
    Humax iCord HD 500 GB
    Sky SHD2 Pace TDS865NSDX
    Panasonic DMP-BD65
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    Ich hatte vor meinem Umstieg auf SAT schon einige analoge FP-Recorder von Pana. Einen automatische Verlängerung der Start- und Stopzeit beim Timer gab es noch nie. Der einzige Trost für mich war, die relativ leichte Programmierung des Pana. Da dieser ja vor Bestätigung des Timers die Daten nochmals anzeigt, konnte man hier relativ schnell die Zeiten ändern. Dadurch habe ich diese nützliche Funktion nicht wirklich vermisst.

    Bei meinem jetzigen Humax iCord kann man die Vor- und Nachlaufzeiten wie beim Technisat speichern und jetzt merke ich erst, wie schön diese Funktion doch ist.
     
  9. testlauf1

    testlauf1 Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    LIPSYNC.........keine Probleme, alles Synchron, auch auf Grossleinwand 3x2m mit Beamer über 10m HDMI Kabel.... ( gottseidank, bei anderenSAT-Receivern sah /sieht das anders aus

    VOR/Nachlaufzeit... das vermisse ich auch als Standard, aber die Anzeige nach Programmierung geht OK



    ABER: SD Karten und AVCHD Movies werden falsch angezeigt:

    eine neue von der Lumix TZ10 ( eine der ganz neuen Kameras von PANA)
    beschriebene und vorher formatierte SD-CARD zeigt keine einzelnen Files an, sondern nur 1 (einen) Film..... der dann fortlaufend gezeigt wird, ohne dass man erkennt dass es eigentlich 5 zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommen Filmchen handelt:wüt:

    Der Lüfter bleibt ruhig ( schimpfen nutzt ???;))
     
  10. raftermen

    raftermen Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic DMR-XS350 Erfahrungen

    ich werde morgen die kiste tauschen!
    mein lüfter läuft quasi immer und ist lauter als die playsi3!
    ich finde das nicht normal!:wüt:

    ansonsten wie schon gesagt, top gerät.

    kann man eigentlich die sender im gerätedisplay anzeigen lassen?
    oder die favoritenliste umbenennen?

    ein channeleditor wäre cool!!