1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 2. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Na gerade weil sich doch gezeigt hat, dass die all-in-Lösung hier in Deutschland eben nicht funktioniert. Der deutsche Fernsehmarkt ist numal ein anderer, weil 50% der Zuseher Kabelempfang haben und man schon allein beim analogen Kabel 40 Sender im FreeTV empfängt. ERs sind eben gerade diese 50%, die nicht bereit sind neben GEZ+Kabelgebür noch was extra zu abonnieren. Wozu auch? Was willst Du da die Leute da mit Sendervielfalt ködern? Da blöeibt nur die Option, ein wirkliches Premiumangebot zu schnüren.
     
  2. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Welche die beste Lösung ist, dass weiß niemand... man kann nur vermuten...

    Vor ein paar Monaten gab es einen wie ich finde sehr guten Vorschlag:

    Man lässt die SD Ausstrahlung weg und strahlt einfach nur noch HD aus. Wenn man dann 10 - 15 HD Sender hat, dann lockt das vielleicht mehr an... mit dem Sport müsste man sehen...

    Ich finde die Idee jedenfalls nicht schlecht, denn das ist wirklich Premium, für die denke ich auch viele in die Tasche greifen würden.

    Wie man das ganze realisieren würde, dass müsste man sich ausdenken... aber die Grundidee sollte in Richtung HD exklusiv gehen...
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Kann ich mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen.

    Gerade bei Sport braucht Sky viele Abonnenten. Und m.E. ist das nur erreichbar, wenn auch SD berücksichtigt wird.
     
  4. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Die meisten Leute, die sich Pay TV leisten, die haben auch einen HD TV und nen Receiver... von daher, ist da kein Problem...
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010


    Zumal ja jeder HDTV Receiver noch mindestens 1 Scart Anschluss
    besitzt.

    Und angesichts des Pixelmatsches verstehe ich echt nicht warum
    die Leute noch an SD hängen.

    Mit runtergerechnetem HD über Scart wären sie besser bedient.

    Ich kann das ganze zumindest für mich so zusammenfassen:

    Pay TV hätte bei mir nur mit exklusiven Inhalten in HD eine
    Chance. Dafür würden mir persönlich 10-15 HD Sender reichen.

    Wichtig ist nur das die inhaltliche und technische Qualität stimmt!

    Und die Bundesliga muss die DFL auf eigenes Risiko vermarkten,
    das ist sonst der finale Sargnagel für Sky.

    Für den Schund und das Zappen reichen die Privaten Free-TV Sender
    mehr als aus.

    Sollte darüber hinaus Bedarf an Drittsendern bestehen können
    die Leute ja Arena oder die Angebote der KNB nutzen.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Also laut meinen Infos hat nach wie vor eine klare Minderheit unter den Sky-Abonnenten Sky HD. Aber selbst wenn es eine Mehrheit wäre, könnte sich Sky den Verlust der SD-Abonnenten nach meiner Einschätzung auf keinen Fall leisten - dazu ist die Gewinnsituation einfach zu schlecht.
     
  7. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Genau und ausserdem wird dieser "HD Hype" in einem halben Jahr sowieso vorbei sein und die Leute schauen wieder auf die Inhalte.
    Ich schau mir doch keinen Schrott an, nur weils in HD ist.
    Viele der Filme, die (auch) auf Sky Cinema HD laufen sind Schrott....
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Finde es auch immer wieder faszinierend, wie hier manche von sich auf die Allgemeinheit schließen. Also ich habe sky, aber weder ein HD-Abo noch einen HD-Receiver.
    Wäre mal gespannt, was die DFL dazu sagen würde, wenn sky plötzlich nur noch in HD senden würde.

    Glaube aber, dass sky eine Sendeverpflichtung in SD hat - von daher mache ich mir keine Gedanken, dass die (ohnehin realitätsfremden) Vorschläge von hier in die Tat umgesetzt werden.
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Und vor allem die Unitymedia-Kunden, die immer nur ein einziges Spiel gucken könnten... :D
     
  10. Bundesbahner

    Bundesbahner Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Wie auch immer ein Rezept für erfolgreicheres Pay-TV aussehen könnte, ob das überhaupt möglich ist in Deutschland, Mark Williams hat es einfach nur schlecht gemacht. Kein Unternehmen, das von Abonnements lebt, könnte es sich leisten, Kunden zu kündigen. Und genau das hat Mark Williams im großen Stil gemacht. Daran ändert sich auch nichts, wenn diesen Leuten am Ende doch der Vertrag zu alten Konditionen verlängert wird, erstmal hat er zahlenden Kunden gekündigt. "Hiermit kündigen wir Ihr Abo." Und das waren keine Zechpreller, das waren zahlende Kunden.

    Mark Williams hat dafür gesorgt, daß wir Kabelkunden weniger Sender haben, aber dasselbe Geld bezahlen müssen. Georg Kofler hat Premiere Star eingeführt, weil er Sender, die die Kabelnetzbetreiber vermarktet haben, via Sat vermarkten wollte, heute schenkt man sie Satkunden und Kabelkunden fühlen sich als "schlechtere".

    Überhaupt hat er Kabelfernsehen und IPTV total unterschätzt. Wir sind nicht Italien oder England, wo jeder seine eigene Satellitenantenne hat. Man muß ihm zugute halten, daß die DFL das IPTV genauso unterschätzt hat, deshalb zahlt die Telekom auch nur ein Zehntel des Rechtepreises, den Sky bezahlt, trotzdem hat er ein Vierteljahr nach der Namensänderung allen IPTV-Kunden gekündigt, fristlos, von jetzt auf gleich. So jemand muß sich nicht wundern, wenn er Verluste macht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.