1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von deister7, 2. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    Anzeige
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Durch einen hohen Bekanntheitsgrad. premiere analog war in nahezu allen Kabelnetzen vertreten und sicherlich bei vielen Receivern vorprogrammiert. Durch die Empfangbarkeit von unverschlüsselten Teilen des Programms, hat es auch ordentlich Bekanntheit erlangt. premiere hat ferner viel Werbung gemacht und war in Fernsehzeitungen vertreten. sky benötigt mMn einen unverschlüsselten Infokanal wie damals DF1-Info.

    Wie ist das gemeint? Was das Betreiben des Senders angeht, war premiere sicherlich günstiger. Es mußten je ein Kanal auf Kopernikus und Astra angemietet werden. Über den zu entrichtenden Obolus an die Telekom, kann ich nichts sagen. Die Decoder kamen von Canal+. Einem Mitgesellschafter premieres.

    Ob besser ist subjektiv.

    Ansich soll der Service bei premiere tatsächlich super gewesen sein. Wenn man so manches liest, dann überschlug sich premiere gradezu, um es den Kunden recht zu machen.

    Was Deine Ausführungen über die Sportrechte angeht, stimme ich zu. Die können sich zu einem Sargnagel für sky entwickeln. Die Bundesliga muß auslaufen. Daher sollte sky sich SOFORT am Riemen reißen und aufhören Teile ihrer Abonnenten zu verar_schen - Stichworte: "Kabelnetze", "Kundenservice", "Hotline", "Vertragsbedingungen". Vielleicht klappt es ja dann, wenn die Kuden nicht mehr verprellt werden, einen einigermaßen sicheren Kundenstamm und etwas Wachstum zu erzielen.
     
  2. Bundesbahner

    Bundesbahner Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Man kriegt aber keinen "sicherer Kundenstamm", solange man Neukunden immer Sonderangebote macht, während Bestandsabos einfach so weiterlaufen und Sonderkonditionen erst gewährt werden, wenn man kündigt. Seit dem Ende der Kirch Gruppe wissen die Leute, daß sie kündigen müssen, um keinen utopisch hohen Standardpreis zu bezahlen.

    Ganz zu schweigen von den anderen genannten Mißständen wie "schlechter Kundenservice", "unqualifizierte Hotline" und "Kabelkunden kriegen weniger". Davon daß man aktive Kündigungen ausspricht und daß man im September den Empfangsweg IPTV komplett gelöscht, einmal ganz zu schweigen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Siehts Du, nun sind wir doch im Grunde einer Meinung.;)

    Es geht ja eigentlich bei diesen Überlegungen nur um die Frage wie ein PAY-TV in Zukunft langfristig eine Überlebenschance hat und auch Geld verdient. Und betrachtet man in der Vergangenheit die TV-Markt-Entwicklung in Deutschland, so war am PAY-TV so wie es geplant war von Kirch, nie ein wirklicher Bedarf da!
    Auch vermeintliche Zugkräfte wie BuLi oder anderer Sportarten erwiesen sich netto als teures Grab und ganz und gar nicht als zugkräftig.
    arena hat diesen Quatsch wiederholt. sky macht es wieder.
    Und auch die vielen Spartenkanäle erwiesen sich nicht als Grund PAY-TV zu abonnieren sondern waren allenfalls eine nette Zugabe.
    Heute, als Zwangspaket vermarktet, ist es er eine zusätzliche Hürde Kunden zu gewinnen. Ich will wirklich niemanden seinen PAY-TV-Sender nehmen, auch ich schaue gerne FOX oder TNT, aber eben nur weil eben Lost oder eine andere gute Serien dort halt laufen.
    Noch heute ärgere ich mich über den Verlusst der guten Bildqualität auf Premiere 4 und den Ton in DolbyDigital.

    Und deshalb wäre ein Verlusst dieser Spartensender für ein erfolgreiches PAY-TV, was sich auf Premiuminhalte konzentriert und als exklusiven Club vermarktet, die einzige vernünftige Lösung die ich sehe. Und auch das wird schwierig - zugegeben.
    Alle zugkräftigen Filme und Serien die PAY-TV ausmachen, lassen sich bequem in 15-20 eigen Sendern unterbringen.
    Das müssen bei weitem nicht nur Blockbuster sein, sondern auch Insiderfilme aus der ganzen Welt die in den Rechten nicht zu teurer sein dürften, auch einen festen Sendeplatz für die erfolgreichsten Filme wird man dort haben die sogar zum Zugpferd werden wenn sie denn in HD-Abtastung ausgestrahlt werden. Bei Serien sollte man sich auch die ungewohnlichsten, besten Serien konzentrieren auch alle in HD.
    Das ganze abgerundet mit wirklichen Erstausstrahlungen an Dokumentationen und Konzerten und nicht mit dem Anspruch Massenfernsehen zu werden, inhaltlich als auch was die Kundenzahl betrifft, dann könnte es was werden.

    PAY-TV funktioniert am besten wenn der Anbieter einen Bedarf schafft der Exklusivität vermittelt und nicht jeden in seinen "Club" lässt übrigens.
    Alles andere haben wir im Free-TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2010
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Na zumindest die offiziellen Preise gehen ja langsam Richtung Premium. Muss der Inhalt noch mitwachsen.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.286
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Eure Forderungen in allen Ehren, würde sich bei der momentalen Benachteiligung von Euch Kabelkunden aber ein Umkehreffekt einstellen:
    die Drittsender würde man bei Sky nicht mehr finden. Also müsste man eine Art Arena hinzunehmen, was bei Sat eine Benachteiligung wäre, zur Bevorteilung von Euch Kabelkunden, und das nur, weil ihr NUR Premium wolltet, und das kanns aber wiederrum auch nicht sein...:winken:

    Und andersrum, warum sollte kastriertes Nur-Premium in Deutschland die einzig machbare Lösung sein, während all inclusive überall sonst funktioniert??? Das würde sich nie re-finanzieren.

    Sportpakete weg? Anstatt 2,5 Mio sicherlich bald nur noch 1 Mio.

    Massenmarkt weg? Dann wäre es nur noch Arena-Niveau. Und mit 50.000 Premium-Kunden a 50 Euro monatlich kommen nur 2,5 Mio. Mtl. zusammen. Das reicht gerade für die Transpondermiete, von den Rechten ganz zu schweigen. Also völlig unrealistisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2010
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Schau Dir wirklich die Kundenstruktur an und wie viele davon BuLi oder Sport allein gebucht haben. Das beliebteste Paket ist und bleibt, auch laut Angaben von Sky, das Filmpaket.

    Daher fängt man mit mehr Kunden als "50 000" an.
    Und von den derzeitigen 6 Transponder die Sky anmietet bräuchten wir auch übrigens nur noch 3-4.

    Ja, die Drittsender kann man dem Kabel überlassen.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Genau meine Meinung!:LOL:

    Mann muss sich allerdings fragen warum die depperten Manager
    bei Sky am gescheiterten Modell mit Welt Zwangspaket und
    teurer Bundesliga festhalten?

    Aus Überzeugung, verletztem Stolz oder Blödheit?:eek:

    Wie man es als PAY-TV Anbieter richtig macht kann
    man sehr schön in den USA sehen (HBO, Showtime, Starz).
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Träum weiter Kimigino!

    Realistisch betrachtet dürften es eher 1,5 Mio Premium Kunden sein!

    Wenn die alle mindestens 40 € zahlen (für dann Premiumcontent),
    die Bundesligakosten wegfielen könnte Sky innerhalb 1 Jahres
    Gewinne einfahren.

    Aber jetzt träume ich von Vernunft bei Managern!:rolleyes:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Sky ist ja im Grunde verfangen in den Strukturen wie es jetzt ist. Man weiß nicht wie man die Kunden in ein anderes Modell bekommt, man hat Angst vor Kundenverlusst der nun mal sich einstellen dürfte, was macht man mit den BuLi-Rechten die viel zu teuer erstanden wurden, was macht man mit der Plattform, mit den Drittsendern.
    Das wissen die "da oben" auch ganz genau. man hat nur noch keinen Mut zu sagen das es so nicht geht. Statt dessen bewegt man sich auf "bewährtem" Modell noch mehr Sender anbieten zu wollen - auf Pump.

    Das mutigste wäre eigentlich das Sky-Modell komplett einzustellen mit einem völligem Neuanfang, mit einer völlig anderen Truppe die mit Murdoch, Kirch und Co. nichts am Hut hat.
    Diese neue Truppe müsste kurz vor dem Ende von Sky einen Deal aushandeln um an die Kundendaten zu kommen als Grundlage für den Neustart.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2010
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Williams verlässt Sky zum 31.03.2010

    Ja so wirds sein, Sky hat sich in seinen Verträgen, Lizenzrechten und Kundestrukturen selbst gefesselt!:eek:

    Jetzt finden sie den Weg nicht mehr aus dem selbst erzeugten Chaos
    heraus (fehlerhafte Kundensoftware, erst keine Sonderkonditionen
    jetzt doch, ständig Rabatte und Prepaid um zumindest auf dem
    Papier Kundenwachstum vorweisen zu können).

    So wird es wohl bei einem Schrecken ohne Ende bleiben bis
    Onkel Rupert die Kohle oder die Geduld ausgeht.:LOL:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.